Die normative Kraft des Faktischen: Warum ist der Clever-Stolz-Insolvenzverwalter der Ansicht, Unilever zur Kasse bitten zu können
Jetzt hat’s auch die Westdeutsche Landesbank erwischt
Mal was anderes – ein Spielbericht über den 1. FC Kleve, verfasst von einem deprimierten Lotteraner
Aries erstes Opfer: Lotte feuert Trainer nach 0:3-Heimniederlage gegen Kleve
Wenn Udo Janßen an der Fluppe zieht, das Weißbrot auf der Straße liegt
Und täglich grüßt das Murmeltier aus dem Rathaus – eindrucksvoll belegt am Umgang mit der Skateranlage in der Stadtmitte
Erst wird bis in die Nacht gearbeitet, und dann passiert überhaupt nichts mehr – Unsicherheit ergreift den 1. FC
Sheer Heart Attack – keine Zustandsbeschreibung der Klever City, sondern sehr persönliche Erinnerungen an ein Geschäft, das sich aus dem Wettbewerb zurückzieht
3 Tage früher als geplant gibt Udo Kempkens die sportliche Leitung des 1. FC Kleve ab – und mit den Steuern hat das aber auch rein gar nichts zu tun, verstanden?
Sobald es in die Seitenstraßen geht, wird’s zappenduster – Grafik zur Lage des Einzelhandels in der Klever Innenstadt
Kleve, die gIzRuM, soll wieder mehr Anschluss an den Rest der Welt bekommen – natürlich erst mal nur mit einem neuen Slogan
Commerzbank meets Dresdner Bank, metaphorisch betrachtet, am Kirchweg in Materborn
Nie wieder Olivenschiffchen aus der Neuen Mitte: Ute Grützner gibt ihr Geschäft concept auf – ein weiterer Einschlag für den inhabergeführten Einzelhandel
Nena fing ihr Konzert auf dem Flughafen Weeze eine Stunde später als geplant an – hatte sie sich tatsächlich auf dem Gelände verfahren? Blöd jedenfalls für die behinderten Zuschauer, die pünktlich weg mussten…
Drama am Bahnhof: Das Getriebe des City-Trains versagte seinen Dienst. Die Klever Topographie war stärker
Gib schon mal die Kohle – ich bin der Heizer! Warum der High Speed City Dating Train ein Success werden muss
Theo, der Citytrain muss Matenaar heißen“, hat sie dem Bürgermeister ins Ohr geflüstert
Zwischen Businessclub und Dopingkontrollraum – die neue Welt des 1. FC Kleve
Mal ein anderes Drama am Bresserberg: 3:3 nach 0:3-Rückstand
Dieser Doppeldeckerbus hat Liebe drin…
Neuer Job für Wilhelm Klaas: Nun muss der bekannte Insolvenzverwalter auch noch das Autohaus Deutmeyer retten
44 Stunden, 50 Männer und ein Mantra: „Jo, wir schaffen das!“
kleveblog-Leser nehmen staunend die Zeitenwende im öffentlichen Nahverkehr zur Kenntnis
Every woman every man, join the caravan of love, stand up, stand up, every body takes a stand,
join the caravan of love
Nah, näher, dran, druff, drin – man blickt nicht mehr durch
Bummelzug oder Fummelzug? Speed-Dating im City-Train gibt die Antwort
Reichlich Geld von der Stadt bekommen und nicht mal eine Abrechnung vorlegen müssen? Es könnte sich um den 1. FC Kleve handeln
Niemand hat die Absicht, einen Stadionumbau zu verhindern
Die Bewerbung des Kreises Kleve um die Ansiedlung einer Fachhochschule hat es in sich – demnächst könnte Kleve die erste Stadt sein, in der Studenten um zehn Uhr im Bett liegen, weil keine Kneipe mehr geöffnet hat
So was Unfeines aber auch: Die Fahndung in den Zeiten der Urlaubsfreude
Schluchz! Ein Gute-Laune-Gutachten gelangte an die Öffentlichkeit, und raten Sie mal, wer der Ansicht ist: „Nach meinem Verständnis sollte es so etwas nicht geben?“
Sechsstellig in den Miesen, kaum Reserven, „erhebliches finanzielles Risiko“ – und trotzdem gute Laune!
Pinkeln wie auf der Kirmes und trotzdem Latein lernen – das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium setzt neue Maßstäbe
Leib, Seele, Herz, Visionen, 24 Stunden plus x – von wem ist da wohl die Rede?
Da kann man noch nichts zu sagen – ein Satz, der wenig Freude bereitet
Was es zu bedeuten hat, dass nun auch die Staatsanwaltschaft mit im Boot ist
Im Nachgang zu einer laufenden Betriebsprüfung… – neues Ungemach für den 1. FC
Spannung pur: Heute stellt eine kleine Runde um Bürgermeister Theo Brauer die Weichen für den 1. FC Kleve
Klingelingelingeling, hier kommt der City-Train – und befördert sie von einem Highlight zum nächsten
Jet ze laache. Aber mit familientheoretischem Hintergrund…
Es gab sie mal, die wohlsortierte Welt der Sprechstunden. Mittwoch nachmittags geschlossen, am Wochenende Notdienst. Alles vorbei!
Kein zweiter Fast-Food-Anbieter in Kleve – der Grundstückseigentümer legt sich quer, McDonald’s freut sich
FH Aggro – mit 150.000 Euro und etwas Fantasie geht alles besser
Während Nimwegen von der More-Manie erfasst wird, regiert in Kleve wieder sachliche Eleganz: „Leder & Elektronik“
Kleve-Fans enthüllen rätselhaften Stadionanimationsfehler…
Die Zukunft der großen Volksparteien liegt im Verfassen von Ratgeberbüchern – und Kochen ist erst der Anfang
Kinder zum Betteln zu schicken ist so ziemlich das Letzte – und in Kleve ein neues Phänomen
Heidi Klum muss raus. Aus dem Büro von Tobias Bachmüller. Denn Jan Liebmann, Leiter Recht & Public Affairs bei Katjes, hat ein Geschenk für seinen Chef
Fußball ist doch nur Ablenkung, das gilt auch für den 1. FC Kleve. Geht es um Sport? Oder um Bauland?