Russische Impressionen, leider nicht aus dem Kalinka: 7 Sekunden nach dem Schlusspfiff setzte bereits die Musik wieder ein, und kurz nachdem der griechische Torhüter gegen den Pfosten gerannt war, wurde die Zusammenfassung des zweiten Spiels ohne Rücksicht auf Zuschauer (= auf mich) einfach abgewürgt
Malen nach Zahlen: 3,3 Millionen Euro soll der Spaß kosten, ein Stadion so umzubauen, dass der 1. FC Kleve in der Regionalliga kicken darf
Mit Grandezza jubeln – das kann der fußballverliebte Klever im Restaurant Capriccia II lernen. Auch sonst alles bestens
Freundlich, aber unbezwingbar: Das ist die Botschaft, die der 5,5 Meter hohe „Spezialsicherheitszaun“ (Minister Laumann) des Forensik-Neubaus in Bedburg-Hau ausstrahlt – und im Grunde auch das ganze Gelände
Ryanair gibt eine Kerosingarantie. kleveblog blickt hinter die Kulissen und fühlt sich an die legendäre Comedy-Reihe Nonstop Nonsense erinnert
Die Städte und Gemeinden des Kreises Kleve unterscheiden sich nicht nur durch die Farbe der Pflasterung der Fußgängerzonen – wie die ortsansässigen Marketingstrategen fein herausgearbeitet haben (oder gerade dabei sind, es zu tun)
49 Minuten sind gespielt, und ein Rumms erschüttert das Beduinenzelt am Spoykanal – 1300 Männer und Frauen liegen sich in der Strandbar in den Armen und feiern Ballacks Freistoßhammmmer
Schwierige Definitionsfrage: Wo hört die Etagenwohnung auf, wo fängt das freistehende Einfamilienhaus an?
Gefühlte 25 Zentimeter Bildschirmdiagonale, leider wegen schlechter Satelliteneinstellung manchmal mit sekundenlangen Graupausen und zusätzlichem Flackern, wenn die Kühlung anspringt – die Türkei spielt, und man sieht’s wie auf Drogen
Bad Cleve ist erst der Anfang. Weitere Nostalgieanträge der Ratsfraktionen sind in Vorbereitung…
Ein perfekter Ort für Menschen, die Kontakte noch nicht in Sekundenbruchteilen nach der Ballannahme messen oder unter schweren Sportreporterallergien leiden (aber nicht gleichzeitig Andrea-Berg-Herpes entwickeln)
Auch du, O2 – ein weiteres Telekomfiasko in der Klever Innenstadt
StV. Tobisch verweist auf historische Überlieferungen und erklärt, dass ein Klimagutachten rund 45.000,00 Euro kosten würde – die aktuelle politische Vision der FPD in Kleve ist es, die Stadt in einen Luftkurort umzuwandeln
Der Wirt geht, die Gäste kommen: 15 Fachzuschauer verfolgten im Kronprinzen, wie die Franzosen untergingen
Karl Schwers, Teamchef der JVA Kleve, ist verärgert: Zum EM-Start waren nur 14 Nationen vertreten. Die Schweiz und Titelverteidiger Griechenland patzten
Unser Bürgermeister ist glücklich, und die Lokalpresse freut sich mit ihm. Der Kenner bemerkt allerdings feine Enthuiasmusunterschiede
In der Gaststätte Zu den 4 Winden bilden die Frikadellen einen grundsoliden Abwehrriegel, der für den TV-Genuss empfänglich macht
Fette Optik, lauwarmes Bier, desinteressiertes Publikum , aber ein Experte – ein Kurztrip in die Hauptstadt mit zwiespältigen Eindrücken
Viele antike Dekoelemente – Fußball meets Indiana Jones: Die Europameisterschaft im griechischen Tempel Kleves
Der Kampf um das Klever Ratsmandat von Jeanette Schneeberger-Kröhl eskaliert – nun ist der Bürgermeister gefordert
Wir sind am Ziel – unsere Lehrer am Ende. Sozialromantische Abschlussfeier Klever Schüler am und im Elsabrunnen…
Eine dritte Halbzeit mit eloquentem Fachgesimpel sucht man hier vergebens. Wer drei Minuten nach dem Schlusspfiff noch ein Pils möchte, dem sagt Manni Royen: „Ich hab‘ keine Lust mehr“
Leere Flaschen erzählen uns eine Geschichte voller Traurigkeit. Aber betriebswirtschaftlich korrekt. Schnief
Wer Fußball gewissermaßen an der Basis erleben möchte und nicht auf Schickimickigedöns steht, sollte Apo’s Welt einen Besuch abstatten
Andreas Janssen, Leiter der Sparkassenhauptstelle Hagsche Straße, erläutert den Umbau und kommt nach 87 Wörtern und gefühlten drei Stunden zum Abschuss. Alles ist gut
Nur wenige Promis, viel Platz zum Jubeln, Bier 2,50 – entspannter EM-Auftakt in der Strandbar
Eine, wenn nicht gar die Volkspartei organisiert ein Volksfest – mit zwei Oldtimern. Gut, das einer genau hingeschaut hat
Neue Klever Straßennamen in Vorbereitung – diesmal sind die Frauen dran
Erster Beogeordneter Haas erwiderte, das schnelle Rasenwachstum im Frühjahr sei auf die ungünstige Witterungslage zurückzuführen. Hinzu gekommen sei, dass wegen eines technischen Defekts ein Mäher ausgefallen sei
Eine überraschende Erkenntnis: Wenn Bauern böse sind, hilft Chocomel
Ein mysteriöses Klingelschild beweist: Wohnen kann auch Strafe sein
Es ist kurz vor Weihnachten, natürliche Farben stehen hoch im Kurs, aber keiner kauft ein in Kleve – ein TV-Beitrag zur Selbstgeißelung
Schon jetzt zweifelsohne der Kalauer des Monats
Diebels 80.000, Sparkasse 70.000, Fernsehgelder – und eine halbe Million von der Stadt. Beim Commando Schwanenstadt hantieren die Fans im Forum mit großen Summen. Sind sie auch gut informiert?
Kleve verhält sich zur Wirklichkeit in etwa so wie ein „Verkehrsübungsplatz“ zur Kreuzung Arntzstraße/Gruftstraße wochentags um 17.30 Uhr für Linksabbieger
Von wegen langweiliger Einzelhandel – wer beherzt auf die richtigen Trends setzt, kann ein Vermögen machen. Unternehmerpreis garantiert…
Kleve – hier wirst du aggro. So schnell kann’s gehen
Viva Las Vegas! Das ist die Devise im neuen Automatenzentrum der Sparkasse Kleve an der Hagschen Straße
Eine knallbunte Tortengrafik und etwas gesunder Menschenverstand – und schon hat die Welt ein spannendes Quiz mehr
Ein Vorschlag zur Güte: Der Verkauf privatgenutzter Auslandsimmobilien könnte das Geld einbringen, das der 1. FC Kleve für die Regionalliga so dringend benötigt
Das sieht schon sehr gut aus – schon zwei Treffer in einer Spalte
Le Journalismus: Ludger Tiggelbeck auf dem Weg zu einem Gastro-Imperium? Jedenfalls ist der Franziskaner an die Stelle des Flöns & Schmöker getreten
Für die Zukunft der Sparkasse sehen die Fachleute rot. Und weiß
Aus der Wirtschaftsredaktion: Tolle Eröffnungsangebote erwarten Sie +++ Kommt 50 Cent? +++ Candy-Shop adieu! +++ Erika – das besondere Blumenlädchen
Sonst kämpft sie um Prozente: Barbara Hendricks – an einem ungewöhnlichen Ort aufgespürt
Lotte, Elversberg und Cloppenburg, Leverkusen, Köln, Münster – 6 von 17 Orten, in denen Kleve künftig verstärkt werben wird
Der 1. FC Kleve spielt in der Regionalliga – die Fans sind aus dem Häuschen, und die Finanzexperten haben schon einen neben sich stehen
Bei der Kommunalwahl 2004 holten sie noch 6,43 Prozent der Stimmen und zogen mit drei Abgeordneten in den Klever Stadtrat ein. Doch heute, knapp vier Jahre danach, stehen die Offenen Klever vor einem Scherbenhaufen erster Güte – und sogar Bischöfe werden schon bemüht, um zu retten, was zu retten ist
Wer auf Profitmaximierung aus ist, sollte lieber einen Bogen ums Freizeitbad Sternbusch schlagen – wie ein paar Zahlen eindrucksvoll beweisen.
Justus Frantz, Erntedank, Agrobusiness – noch Fragen?