Die Teilnehmer hatten fast das Gefühl, sich auf einer Mitgliederversammlung des guten alten Klever City Netzwerks (aufgelöst 2017: Noch 47 Tage, dann ist Schluss: Klever City Netzwerk beschließt Selbstauflösung) zu befinden, so gut besucht war die Versammlung der Klever Händler und Gastronomen. Zu der als „Stammtisch“ betitelten Runde hatte Verena Rohde geladen, seit sieben Wochen…… Was hilft der Innenstadt? An die verkaufsoffenen Sonntage glaubt fast keiner mehr weiterlesen
Kategorie: Geschäfte
AOKalypse now
Seit Wochen nun sind die Mitarbeiter der Firma Loock damit beschäftigt, die nicht mehr benötigte und keiner neuen Nutzung mehr zuzuführende Zentrale der AOK in Kleve zurückzubauen, und allein der zeitliche Aufwand mag ermessen lassen, dass damals, als in den 80-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Planung für den Verwaltungssitz begann, es schlichtweg unvorstellbar erschien,…… AOKalypse now weiterlesen
Erster 24/7-Kiosk mutiert zum 18/7-Kiosk
Konsum ohne Grenzen versprachen die Automatenkioske, die angesichts fehlender Fachkräfte eine Lücke im Einzelhandel besetzten und nach einer Vielzahl von Städten in Deutschland schließlich auch Kleve eroberten. Mittlerweile gibt es in der Stadt ein halbes Dutzend dieser Läden, in denen sich meist einige Automaten zur Befriedigung metabolischer Basisbedarfe befinden und zudem das eine oder andere…… Erster 24/7-Kiosk mutiert zum 18/7-Kiosk weiterlesen
Personal-Beben im Klever Krankenhaus: Chef weg, Nachfolger noch nicht benannt
Die Pressemitteilung der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE), die gestern Mittag, vier Tage vor Ostern versandt wurde, gibt sich alle Mühe, den österlichen Frieden zu wahren und wie eine mehr oder minder alltägliche Verkündung von Änderungen in der Organisationsstruktur zu klingen. Neuaufstellung, personelle Stärkung, Umsetzung von Strukturveränderungen, strategische Eckpunkte, Justierung der Managementstruktur, so klingt das dann. Doch…… Personal-Beben im Klever Krankenhaus: Chef weg, Nachfolger noch nicht benannt weiterlesen
Zu wenig Strom verbraucht! Stadtwerke Kleve schreiben 900 Kunden an
Das passiert auch nicht alle Tage: Die Stadtwerke Kleve haben in den vergangenen Tagen rund 900 Kunden angeschrieben, weil aufgrund der mitgeteilten Verbrauchsdaten der Abschlagsbetrag sehr gering ausgefallen ist. „Ein Service“, so Claudia Dercks, die Geschäftsführerin des Energieversorgers. „Damit möchten für unangenehme Überraschungen für unsere Kunden verhindern.“ Wir haben festgestellt… „Wir haben festgestellt“, heißt es…… Zu wenig Strom verbraucht! Stadtwerke Kleve schreiben 900 Kunden an weiterlesen
Wie viele Oktoberfeste verträgt Kleve?
Als Christian Nitsch für sein Unternehmen Kle-Event im vergangenen Monat das Aus für das Oktoberfest in seiner bisherigen Form verkündete, war in der Begründung für die Entscheidung von deutlich gestiegenen Kosten die Rede. „Alle verlangen mehr Geld für die Dienstleistungen und Produkte und ich muss, um das Festzelt unternehmerisch wirtschaftlich betreiben zu können, diese Kosten…… Wie viele Oktoberfeste verträgt Kleve? weiterlesen
Neue Chefin fürs Klever Marketing sieht „natürliches Destinationskapital“
Intensiv war der Auswahl-Prozess für die neue Stelle der WTM-Geschäftsführung, es gab einige überraschende Bewerber, doch am Ende fiel die Wahl nicht auf ein (mehr oder minder bekanntes) Gesicht aus der Stadt, sondern auf eines, das bisher im Südkreis präsent war und nun offenbar eine neue Herausforderung gesucht hat: Verena Rohde ist die neue Geschäftsführerin…… Neue Chefin fürs Klever Marketing sieht „natürliches Destinationskapital“ weiterlesen
Netzwerken war ihre Leidenschaft: Dorothea Heeks in den Ruhestand verabschiedet
„Eine Ära geht zu Ende“, sagt Gerd Kleinmanns, der Inhaber des gleichnamigen Möbelgeschäfts an der Emmericher Straße. „Möbel Kleinmanns“, das ist der letzte Name, der noch übrig geblieben ist aus der klangvollen Welt der Klever Einrichtungshäuser, Kaets, Zylstra, Craemer, aller anderen haben ihr Geschäft mittlerweile drangegeben. Nur Kleinmanns ist der Fels in der Brandung, und…… Netzwerken war ihre Leidenschaft: Dorothea Heeks in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen