FH Aggro – mit 150.000 Euro und etwas Fantasie geht alles besser
Während Nimwegen von der More-Manie erfasst wird, regiert in Kleve wieder sachliche Eleganz: „Leder & Elektronik“
Kleve-Fans enthüllen rätselhaften Stadionanimationsfehler…
Die Zukunft der großen Volksparteien liegt im Verfassen von Ratgeberbüchern – und Kochen ist erst der Anfang
Kinder zum Betteln zu schicken ist so ziemlich das Letzte – und in Kleve ein neues Phänomen
Heidi Klum muss raus. Aus dem Büro von Tobias Bachmüller. Denn Jan Liebmann, Leiter Recht & Public Affairs bei Katjes, hat ein Geschenk für seinen Chef
Fußball ist doch nur Ablenkung, das gilt auch für den 1. FC Kleve. Geht es um Sport? Oder um Bauland?
Aufstieg. Huch! Was tun – das 1.-FC-Drama in 17 Silben
Das Schuhhaus Op de Hipt („Auf den Hüften“) zieht um – und lässt vermutlich ein wichtiges Schild verschwinden
Die Stadtverwaltung macht Druck: Was der 1. FC darf, ist bald auch allen Bürgern erlaubt
Ach ja, ’ne Baugenehmigung brauchen wir ja auch noch. Ist aber nicht weiter wichtig
Vier Bettler in der Stadt und eine alte Menschheitsfrage: Woher kommen sie, wohin gehen sie?
Erst von einer Air-Chrash-Gondel getroffen, jetzt hinter Gittern – ein merkwürdiger Fahndungserfolg
Diese ewigen Rabattschlachten! Man wird ganz mürbe davon!! Doch ein Geschäft in Kleve macht jetzt nicht mehr mit. Fragt sich, wie lange
Akte zu – wenn es nach dem Willen von Theo Brauer geht: Der Bürgermeister sieht „keinen Handlungsbedarf“, was das Ratsmandat der Offenen Klever angeht
Unfall beim spektakulärsten Fahrgeschäft der Klever Kirmes – Mitarbeiter (18) schwer verletzt
Kirmes kennt keinen Vorruhestand, Freundchen! Junger Mann, der du mitreisen willst – merk dir das
Die Kirmes ist wieder sehr lustig – wenn man genau hinhört
Eine kleiner Test entscheidet über die Eignung, den 1. FC Kleve zu führen. Machen Sie mit!
VoBa-Chef Frank Ruffing muss die hinterhältige Haiku-Attacke der Sparkasse Kleve nicht auf sich sitzen lassen
Theo? Mom? Theo? Mom? Wir haben sie alle lieb – aber wer hat das Sagen? Der rastlose Mann im Rathaus oder der rastlose Mann im Mercedes?
31 Treffer in 47 Minuten – ein Kirmesauftakt nach Maß
Kleve hat zwei Knochenenden, meinen die Stadtplaner. Die Grafik-Abteilung des kleveblog beweist: Es sind weitaus mehr
Biergarnituren direkt am Wasser – darauf muss man erst mal kommen
Nie sollte ein Projekt daran scheitern, dass es zu erfolgreich ist. Nicht mal eine Draisine…
Rätselhafte Riesenmaulwürfe attackieren ein wertvolles Wohngebiet – und unterminieren die Stabilität unseres Gemeinwesens
In allen vier Ecken soll Theo drin stecken – das neue Motto der führenden Lokalzeitung
Ein professioneller Familien-Klub, ein schlafender Riese. Wer wohl?
Poetischer Angriff auf die Volksbank Kleverland – Zoggel modified
Die Sparkasse ist das, was andere gerne wären oder behaupten zu sein
Arcor, was heißt das eigentlich? Ist jetzt aber auch egal, der Shop ist weg
Ein Plakat verleiht der Hoffnung Ausdruck, die Strahlkraft tiefgekühlter Rouladen möge sich auf alles andere im Kreise übertragen
Hier isser: Tim de Haan, der Mann, dessen Gesellenstück in seiner Abwesenheit gefeiert wurde
Die Erosion des Klever Buchhandels setzt sich fort – nun mit Hintzen unten
Kann es sein, dass ein möglicher Ratsbeschluss zur Sportförderung in der Geschäftsführung der EU-CO Gesellschaft für europäische Beteiligungen mbH besondere Freudenausbrüche hervorrufen wird? Es kann
Zeit und Raum: Nach 158 Minuten im Königsgarten eine erste Bilanz der neuen Küche
Ist es wirklich nur Zufall, dass dieses Prachtexemplar einer Bank, die irgendwie den Anschluss verpasst…
Vier Männer vor einer Hausbar in Kirschbaum: So sieht die Geschichtsschreibung von Siegern aus
Drama, Baby! Zum Ende der EM-Serie kommt es zu kleineren Explosionen vor kleineren Leinwänden
Der Verleger schlägt Alarm: Neue Rekordzugriffszahlen führen zu einem dramatischen Appell
Die exklusive Fototapete beweist: Europameister der Schaufenster sind wir schon
65 Minuten Kalinka, 5 Minuten Radfahrt, 20 Minuten elefantenstübchen – das zweite Halbfinale hatte es in sich
„We are packed absolutely“ – Impressionen aus dem Stadtpark Goch, wo 10.000 Fans den deutschen Einzug ins Finale feierten
Seit exakt einem Jahr fliegt Hamburg international bereits im so genannten ethnischen Verkehr ab Weeze und hat in dieser Zeit bereits rund 6.000 Fluggäste befördert – ein Satz und sein Hintergrund
Morening has broken – und schon wirft einen die erste Schlagzeile aus der Bahn
Neugierde siegt, wie immer – ein Schaufenster wirft Fragen auf
Ein Bankrott beängstigenden Ausmaßes am Backermatt
„Jeder Schuss vorbei – Italia goodbye!“ legte der aufmerksame DJ Sekundenbruchteile nach dem Elfmeterschießen auf – unvergessliche EM-Eindrücke aus dem Le Journal
Waarom Heitinga, waarom niet Robben? Überwältigende Eindrücke an der Fanbasis, aber die Party ist aus