2. Bundesliga: VfR Warbeyen reicht Lizenzantrag ein!

Mal schauen, was der DFB sagt: Übergabe der Unterlagen in Frankfurt. Auf dem Foto: Peter Brückner, Christina Wolff (DFB), Christian Nitsch, Melanie Heckrath

Die Frauen des VfR Warbeyen gewannen das letzte Spiel 4:2 und sind mit neun Punkten Vorsprung weiter souveräner Tabellenführer in der Regionalliga, doch zudem konnten auch hinter den Kulissen in den vergangenen Wochen einige Erfolge verbucht werden. Bei der internen Projektgruppe standen Anfang der Woche alle Projektampeln auf Grün, sodass nun einem bemerkenswerten Abenteuer nichts…… 2. Bundesliga: VfR Warbeyen reicht Lizenzantrag ein! weiterlesen

Klever Oktoberfest pausiert 2025 – alles zu teuer geworden

Das Festzelt am Rosenmontag. Im Herbst werden die Klever auf den Anblick der Partystätte verzichten müssen.

Man erholt sich gerade von den Karnevalsfeierlichkeiten, da sorgt eine Nachricht zu einem weiteren Klever Großevent des Frohsinns nochmals für Katerstimmung: Es wird in diesem Jahr kein Klever Oktoberfest geben. Christian Nitsch, der Geschäftsführer des veranstaltenden Unternehmens KLE-Event, spricht von einer Pause und sagt, Planungen für eine Neuauflage des Festes im kommenden Jahr seien schon…… Klever Oktoberfest pausiert 2025 – alles zu teuer geworden weiterlesen

IHK-Feier an der Stadthalle: Fest zeigt Potenzial der Umgebung

Idyll mit Potenzial: Bewirtung an der Stadthalle, gestern nur für geladene Gäste

Es tut mit leid, aber dieser Artikel muss mit einem floskelhaften Einstieg beginnen, denn motorisierte Besucher der Klever Innenstadt staunten gestern nicht schlecht, als sie zur Kenntnis nehmen mussten, dass sowohl der Parkplatz vor der Stadthalle wie auch der dahinter komplett gesperrt waren. Das sorgte bei einigen Geschäftsleuten für Verdruss (es gibt noch immer den…… IHK-Feier an der Stadthalle: Fest zeigt Potenzial der Umgebung weiterlesen

Besucherrekord beim Klever Dialog: Ehrenamt – das Milliardenspiel

Großer Andrang beim dritten Klever Dialog

16 Vereine, 150 Besucher, 19 Milliarden Euro – mit diesen drei Zahlen lässt sich der dritte Klever Dialog (eine Veranstaltungsreihe der Klever SPD) perfekt zusammen. Es ging um „Wertschätzung im Ehrenamt“, und diese Thema lockte gut 150 Interessierte ins Foyer der Klever Stadthalle. Dort stellten nicht nur 16 Vereine sich und ihre Arbeit an Infotischen…… Besucherrekord beim Klever Dialog: Ehrenamt – das Milliardenspiel weiterlesen

VfR Warbeyen feuert Sven Rickes nach 3:0-Sieg

Die U23 des VfR Warbeyen mit Trainer Sven Rickes (mittlere Reihe, links) (Foto: VfR Warbeyen)

Seine Mannschaft siegte 3:0, und doch ging der Trainer als Verlierer vom Platz: Der VfR Warbeyen trennt sich von Sven Rickes, dem Trainer der U23-Mannschaft, die in der Landesliga spielt. Noch am Sonntag gewann das Team im Derby gegen Siegfried Materborn. Danach baten die Verantwortlichen um den Vereinsvorsitzenden Christian Nitsch den Betreuer zum Gespräch. In…… VfR Warbeyen feuert Sven Rickes nach 3:0-Sieg weiterlesen

Klever Oktoberfest: Im Grunde ändert sich alles, nur Grundidee (Spaß) und Band bleiben

Schweinshaxe stilecht präsentiert: Daniel Quartier (Metzgerei Quartier) mit Nathalie Karnau vom Veranstalter Kle-Event auf dem neuen Oktoberfestgelände

Es erfordert die Fantasie eines ganzen Mannes, sich vorzustellen, wie bereits in zwei Wochen auf dem staubigen Gelände eines ehemaligen Schrottplatzes sich Menschen in bajuvarischer Bierseligkeit in den Armen liegen, zu neumallorquinischem Liedgut schunkeln und für einen Abend ihre niederrheinische Herkunft und Wesensart verleugnen, doch genau so wird es kommen auf dem Areal der früheren…… Klever Oktoberfest: Im Grunde ändert sich alles, nur Grundidee (Spaß) und Band bleiben weiterlesen

Corona am Mittwoch: Neuer Höchstwert, Sorgen in der Gastronomie, Testzentren öffnen wieder

Kugel des Missbehagens

Können wir uns wieder die Kugel geben? Heute meldete das Landeszentrum Gesundheit NRW für den Kreis Kleve eine 7-Tage-Inzidenz von 170,6. So viele Corona-Infektionen hat es noch nie während einer Woche gegeben. Der bisherige Höchstwert stammt vom 26. April, am Ende der dritten Welle, und betrug 166,7. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass dieser Rekord…… Corona am Mittwoch: Neuer Höchstwert, Sorgen in der Gastronomie, Testzentren öffnen wieder weiterlesen

Wer will eigentlich den verkaufsoffenen Sonntag noch?

Die Klever Innenstadt an einem sonnigen Samstagnachmittag

Wer sich an einem sonnigen Samstagmittag unten am Kaufhof in die Mitte der Fußgängerzone stellt und stadtaufwärts schaut, blickt in ein Menschengewimmel, das zeigt: Die Besucher und Bürger Kleves betrachten Corona als erledigten Fall. Am Fischmarkt eröffnet Sinn ein Dessousgeschäft, der Kaufhof nimmt viel Geld für einen Umbau in die Hand, und selbst das jahrelang…… Wer will eigentlich den verkaufsoffenen Sonntag noch? weiterlesen