Asea Brown Boveri, abgekürzt ABB, ist ein Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Zürich, der weltweit 105.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Jahresumsatz von 28 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Seit 2020 wird das Unternehmen von Björn Rosengren geführt, einem 64 Jahre alten Manager mit einem Master der Technischen Hochschule Chalmers Göteburg, der als „schneller Entscheider“ gilt. „Immer…… Die Ladesäule des Todes weiterlesen
Schlagwort: Rathaus
Klever Ratloshaus: Jetzt wird’s hässlich (soll aber keiner mitkriegen)
Was ist davon zu halten, wenn ein Rundumschlag im kleinen Kreise verteilt wird – verbunden mit dem ausdrücklichen Zusatz: »Die Verwaltung beabsichtigt nicht, diese Stellungnahme der Presse zu senden.« Yeah, wir sind mal wieder im Klever Ratloshaus, Teil 5781, und es ist die Zeit der klaren Kante. Es wird zurückgeschossen. kleveblog dokumentiert die nicht für…… Klever Ratloshaus: Jetzt wird’s hässlich (soll aber keiner mitkriegen) weiterlesen
Klever Rathaus: Wer weiß wann was – und warum wird was anderes erzählt?
In einem Klever Café erzählte man mir, dass das Klever Rathaus ab sofort Presseanfragen nur noch schriftlich entgegennimmmt. Tja. Souverän geht anders. Aber vielleicht lassen sich auf diese Weise einige der – vorsichtig ausgedrückt – Missverständnisse vermeiden, wie sie offenbar wurden, seit Frank Smola, kaufmännischer Leiter der Firma Erich Tönnissen GmbH, sich am Montag in…… Klever Rathaus: Wer weiß wann was – und warum wird was anderes erzählt? weiterlesen
Das Klever Ratloshaus
Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor! (Goethe, Faust I) Das Klever Rathaus, Los 1 der Unterstadtausschreibung, erscheint einmal mehr ratlos. Gestern nachmittag, also gerade rechtzeitig, um das Thema in den Karnevalswirren zu versenken, verschickte die Stadt eine Pressemitteilung. Der Inhalt des schmucklosen Elfzeilers zieht in sechs Sätzen…… Das Klever Ratloshaus weiterlesen
»Murren« im Rathaus – oder doch ein Beben?
Vor einer Woche wurde bekannt, dass die Vergabekammer der Bezirksregierung in ihrer 36-seitigen Entscheidung zum Ergebnis der Klever Rathausausschreibung verfügte, dass beide Bieter (Erich Tönnissen, ten Brinke) ihre Angebote nachbessern dürfen. »Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen«, so etwa äußerten die Verantwortlichen aus dem Rathaus, nachdem ihnen der Entscheid zugestellt worden…… »Murren« im Rathaus – oder doch ein Beben? weiterlesen
Noch ein Showdown bei der Bezirksregierung
Gibt es bei der Bezirksregierung eigentlich eine eigene Abteilung Kleve? Denn nicht nur die wogende Gesamtschuldebatte mit ihrem Hin und Her wurde ein weiteres Mal in Düsseldorfer erörtert, am vergangenen Mittwoch mussten die Vertreter der Stadt auch in einer anderen Sache bei der Behörde in der Landeshauptstadt Rede und Antwort stehen – dieses Treffen allerdings…… Noch ein Showdown bei der Bezirksregierung weiterlesen
Das (wahrscheinlich) größte Gebäude der Stadt
Lieber Klever, hier sind deine Heimatkenntnisse gefragt: Wo steht das größte Gebäude der Stadt? Handelt es sich um die altehrwürdige Schwanenburg, das stolze Wahrzeichen unserer Stadt? Oder gar um die frisch renovierte Stadthalle, die immerhin so ca. 2000 Besuchern Platz bietet? Oder ist es etwa das noch im Entstehen befindliche Hörsaalzentrum Audimax der Hochschule Rhein-Waal?…… Das (wahrscheinlich) größte Gebäude der Stadt weiterlesen
Das Haus am Koekkoek`s Place (Folge 3559)
Was bisher geschah: Das Rathaus ist kaputt, der Chef will ’n Neues. Er fragt die Bürger. Die sagen: Pinseln tut’s auch. Plötzlich wird Pinseln teuer, sehr teuer. Dann kriegt er doch sein Neues. Sagt aber, dass es in Wahrheit nur ein gepinseltes altes ist. Den Auftrag kriegt ein fremder Maurer. Da wird der Klever Maurer…… Das Haus am Koekkoek`s Place (Folge 3559) weiterlesen