Schöne Bescherung! Was machen 5 nackte Holländer vor dem CDU-Fraktionsbüro?

Interessante Anblicke

Es ist ein Video, über das ganz Kleve spricht. Ein Video, das via WhatsApp die Runde macht – und das derzeit mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt. Der Streifen ist gerade einmal 58 Sekunden lang, gefilmt wurde er entweder aus dem Fraktionsbüro der CDU oder aus dem der Offenen Klever, das lässt sich anhand des…… Schöne Bescherung! Was machen 5 nackte Holländer vor dem CDU-Fraktionsbüro? weiterlesen

Die tollkühnen (oder lebensmüden?) Klippenspringer vom Hotel Elaya

Hoffentlich passiert da nichts!

Es ist ein Video, über das nicht nur Kleve spricht. Gerade einmal 18 Sekunden lang ist der Streifen, vor etwa zwei Wochen wurde er online gestellt und kam seitdem auf mehr als 133.000 Aufrufe, verzeichnete 2194 Likes und provozierte immerhin bereits 154 Kommentare, von denen allerdings nicht alle schmeichelhaft ausgefallen sind. Es fallen Wörter wie…… Die tollkühnen (oder lebensmüden?) Klippenspringer vom Hotel Elaya weiterlesen

Nach Schleusen-Aus: Wassersportclub Kleve erwägt Selbstversenkung

Blick von Brienen in Richtung Kleve: Der Kanal ist noch voll, und die Schleuse hält dicht. Aber weitere Öffnungen sind nicht mehr vorgesehen - sondern der Abriss

Die Älteren unter uns Lesern werden sich sicher noch gerne an die schöne Illustration erinnern, mit der den Klevern die neue Unterstadt schmackhaft gemacht werden sollte: In der Marina vor dem Hotel Rilano, das mittlerweile Elaya heißt, dümpelten die Segelyachten in Reih und Glied. Das geistige Ohr hörte schon das stete Klackern der Karabinerhaken, die…… Nach Schleusen-Aus: Wassersportclub Kleve erwägt Selbstversenkung weiterlesen

Heute 40 Jahre Klever Jazzfreunde: Immer eine Handbreit Wasser unter der Bühne

Schicke Wasserbühne vom THW

Mit etwas Fantasie ließe sich die Entscheidung der Klever Jazzfreunde, ihr 40-jähriges Bestehen nicht in einer der sonst üblichen Spielstätten zu feiern, sondern eigens dafür auf dem Spoykanal eine Bühne im Wasser zu errichten, auch als Kritik daran deuten, dass es in Kleve keine vernünftige Spielstätte für, sagen wir mal, hundert bis zweihundert Besucher gibt.…… Heute 40 Jahre Klever Jazzfreunde: Immer eine Handbreit Wasser unter der Bühne weiterlesen

Abertura surpreendente: Red Wagon wieder unter Dampf

Der Red Wagon ist sicherlich eines der ambitionierteren Gastronomie-Projekte in der Stadt. Die Idee, einen ausrangierten Waggon in die Landschaft zu setzen, mit einer Küche zu versehen und daran einen Biergarten anzuflanschen, ist eine logistische Herausforderung, und zudem ist der Betreiber weitestgehend abhängig von gutem Wetter. So sind denn auch zwei bisherige Wirte, die sich…… Abertura surpreendente: Red Wagon wieder unter Dampf weiterlesen

Eine durchaus rätselhafte Aufwertung in Türkis

Vier gewinnt

Einer der Klassiker aus den Ränkespielen des Büroalltags geht so: Der Chef will etwas von einem, das man im Grunde für schwachsinnig hält. Allerdings verzichtet man auf eine Diskussion darüber, sondern führt den Auftrag so aus, dass sofort ersichtlich ist, was die ausführende Person von dieser Idee hält und der Chef nicht noch einmal mit…… Eine durchaus rätselhafte Aufwertung in Türkis weiterlesen

Spoykanal: Brückensanierung dauert elf Monate länger als geplant

Des Pudels Kern

„Wir bauen für Sie“, so die Straßenbauverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen auf den Schildern eingangs der Brücke, mit der der Klever Ring über den Spoykanal geführt wird. Meistens allerdings sehen Auto- und Radfahrer keine Aktivitäten auf der Baustelle, und, wenn sie noch etwas genauer hinschauen, sehen sie, dass zumindest auf dem Schild eine Veränderung stattgefunden hat.…… Spoykanal: Brückensanierung dauert elf Monate länger als geplant weiterlesen

Streit der Schleusenretter – ein Vorsitzender wirft hin

Helmuth Plecker (links, mit Lutz Kühnen, Landtagskandidat der Freien Wähler) (Foto: Stadt-Land-Fluss-Schluss?)

Als Lutz Kühnen, der Landtagskandidat der Freien Wähler, Ende März den Vereins Stadt-Land-Fluss-Schluss?, der sich für den Erhalt der Schleuse Brienen einsetzt, schrieb der Vorsitzende des Vereins, Helmuth Plecker, nach dem Treffen auf Facebook: „Hier haben sich zwei Menschen getroffen, die sich nicht nur emotional tragen lassen, sondern auch eine sachliche Betrachtung aller Argumente vornehmen.“…… Streit der Schleusenretter – ein Vorsitzender wirft hin weiterlesen