Die Vertreter der lokalen Zeitungen hatten schon das Weite gesucht, als Moderatorin Andrea Franken am Ende der Diskussionsveranstaltung Klever Dialog aufstand und zu einem Gast ging, der weiter hinten saß und sich bisher nicht an der Diskussion beteiligt hatte. Es handelte sich um den Klever Unternehmer Bernd Zevens, den Mann, dem die Galeria-Immobilie gehört, in…… Klever Dialog in der Galeria: Alle müssen wollen, aber können sie auch? weiterlesen
Schlagwort: SPD
Was das Ende der Ampel für Kleve bedeutet
Olaf Plotke, der Bundestagskandidat der Grünen im Kreis Kleve, hatte schon am frühen Morgen die Fassung wiedererlangt. Der Mann, der wie kein zweiter Politiker im Kreis Kleve den Kanal TikTok bespielt, postete einen durchaus interessanten Beitrag über die Kultur der Kopulation, was man so auslegen kann, dass zumindest in Uedem der Schock über das vorzeitige…… Was das Ende der Ampel für Kleve bedeutet weiterlesen
Besucherrekord beim Klever Dialog: Ehrenamt – das Milliardenspiel
16 Vereine, 150 Besucher, 19 Milliarden Euro – mit diesen drei Zahlen lässt sich der dritte Klever Dialog (eine Veranstaltungsreihe der Klever SPD) perfekt zusammen. Es ging um „Wertschätzung im Ehrenamt“, und diese Thema lockte gut 150 Interessierte ins Foyer der Klever Stadthalle. Dort stellten nicht nur 16 Vereine sich und ihre Arbeit an Infotischen…… Besucherrekord beim Klever Dialog: Ehrenamt – das Milliardenspiel weiterlesen
Vor 50 Jahren kamen die Robben in den Klever Tiergarten und Katzy und Hendricks in die SPD
300 Jahre SPD auf einem Foto, also in Summe weit zurück zu der Zeit, als August Bebel noch mit seiner Taschenuhr (wer trägt sie eigentlich heute angesichts einer Doppelspitze?) die Arbeitszeiten seiner Sekretärinnen kontrollierte (das hat er doch nicht wirklich getan?!). Gleich sechs Mitglieder der Klever SPD wurden in der vergangenen Woche für ein halbes…… Vor 50 Jahren kamen die Robben in den Klever Tiergarten und Katzy und Hendricks in die SPD weiterlesen
Ertrunkener Rheinschwimmer: Hätte ein Verbotsschild ihn abgehalten?
Am vergangenen Samstag ertrank ein Mann aus Hamm in den Fluten des Rheins, als er um eine Buhne schwimmen wollte und von der Strömung fortgerissen wurde – zwei Tage später wurde sein Leichnam rund 30 km stromabwärts in den Niederlanden gefunden. Dass es lebensgefährlich ist, im Rhein zu schwimmen, sollte eigentlich jedem verständigen Menschen klar…… Ertrunkener Rheinschwimmer: Hätte ein Verbotsschild ihn abgehalten? weiterlesen
Von wegen Politiker packen nichts an…
Da sagt „man“ immer, Politiker reden den ganzen Tag nur und packen nichts an… und schon beweisen Damen und Herren aller Coleur, dass selbst dieses Vorurteil für die Tonne ist. In einer gemeinsamen Aktion durchforsteten Vertreter von CDU, SPD, Grünen, SPD und Offenen Klevern am Wochenende Klever Parks, Straßen und Anlagen und sammelten ein, was…… Von wegen Politiker packen nichts an… weiterlesen
Mit Bischof und roten Katjes: Wie die SPD Barbara Hendricks verabschiedete
Zweimal hatte Corona den Planern einen Strich durch die Rechnung gemacht, beim dritten Mal gab es dann gleich doppelt Grund zu feiern: Als die SPD am vergangenen Wochenende Barbara Hendricks nach einer ebenso langen wie erfolgreichen Politkarriere verabschiedete, feierte die ehemalige Bundesumweltministerin zugleich ihren 70. Geburtstag, sodass die rund hundert Gäste im Kevelaerer Bühnenhaus (unter…… Mit Bischof und roten Katjes: Wie die SPD Barbara Hendricks verabschiedete weiterlesen
Corona am Mittwoch: Neuer Höchstwert, Sorgen in der Gastronomie, Testzentren öffnen wieder
Können wir uns wieder die Kugel geben? Heute meldete das Landeszentrum Gesundheit NRW für den Kreis Kleve eine 7-Tage-Inzidenz von 170,6. So viele Corona-Infektionen hat es noch nie während einer Woche gegeben. Der bisherige Höchstwert stammt vom 26. April, am Ende der dritten Welle, und betrug 166,7. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass dieser Rekord…… Corona am Mittwoch: Neuer Höchstwert, Sorgen in der Gastronomie, Testzentren öffnen wieder weiterlesen