Am Freitag geht’s los, und dann hat der Klever Brauchtumsfreund gleich sechsmal die Möglichkeit, Karneval wieder als das Massenereignis zu erleben, das es vor 2020 war. Das Warsteiner-Festzelt steht wieder, und ein im Service beschäftigter Mitarbeiter vertraute mir einmal an, dass es ihm gelinge, binnen fünf Sekunden ein Bier zu zapfen, was eventuell als bemerkenswerter…… Das weiße Herz des Klever Karnevals weiterlesen
Schlagwort: Karneval
Krieg in der Ukraine: Pappnasday abgesagt, Bürgermeister Gebing entsetzt, Landrätin Gorißen: „Unverzeihlich“, Kundgebung am Sonntag
Karneval und Krieg – das geht nach Auffassung des Klever Rosenmontags-Komitees nicht zusammen. Aus Solidarität mit den Menschen in der Ukraine wurde deshalb der Pappnasday in der Kavarinerstraße, eine vorsichtige Wiederaufnahme des Straßenkarnevals nach zwei Jahren Corona-Pause, abgesagt. „Die Entwicklungen der letzten Tage und Stunden sind erschreckend. In der Ukraine herrscht Krieg. Das hat auch…… Krieg in der Ukraine: Pappnasday abgesagt, Bürgermeister Gebing entsetzt, Landrätin Gorißen: „Unverzeihlich“, Kundgebung am Sonntag weiterlesen
Corona, Krieg und Karneval
(Wird gegebenenfalls aktualisiert) Wer bis gestern nicht gerade 24/7 CNN verfolgte, war bis gestern eigentlich noch in der Stimmung, heute irgendwie Karneval zu feiern, selbst wenn die organisierten Veranstaltungen längst abgesagt waren und es in erster Linie auf fröhliche Geselligkeit in irgendwelchen Gaststätten hinauslaufen sollte. Seit wenigen Stunden jedoch herrscht am Ostrand Europas Krieg, Russland…… Corona, Krieg und Karneval weiterlesen
Karneval mit Corona: Das sind die 7 Klever Brauchtumszonen
Vor dem Beginn der einstigen heißen Phase des Karnevals – von Altweiber bis Rosenmontag bzw. Veilchendienstag – hat die Stadt Kleve für den Karnevalssamstag (und nur für diesen Tag!) sieben Brauchtumszonen im Stadtgebiet bestimmt, in denen in den Gaststätten und auch unter freiem Himmel in der Zeit von 9 bis 18 Uhr (!!) besondere Bestimmungen…… Karneval mit Corona: Das sind die 7 Klever Brauchtumszonen weiterlesen
Plakate, Videos: Klever Karnevalisten erinnern daran, dass es sie noch gibt
Unabhängig davon, ob man Karneval eher für ein heidnisches Spektakel, für katholisches Brauchtum oder sogar für einen Akt politischer Insubordination hält, unabhängig davon, ob man den Exzess eher im Alkohol sucht oder im Aufbau flüchtiger zwischenmenschlicher Beziehungen, und auch unabhängig davon, ob man das rituelle Vergnügen in durchchoreographierten Prunksitzungen genießt oder eher spontan in Gaststätten…… Plakate, Videos: Klever Karnevalisten erinnern daran, dass es sie noch gibt weiterlesen
Hier verkündet Ministerpräsident Wüst das Aus fürs Festzelt und für die Schwanenfunker
(Jetzt mit Stellungnahme von KLE-Event, dem Veranstalter des Festzelt-Karnevals und weiteren Corona-News aus Kleve am Ende) „Karneval als Massenveranstaltung erscheint deshalb leider auch in der Session 2021/2022 nicht verantwortbar“, sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) soeben vor der Landespresse. „Es ist nicht die Zeit für Karnevalsbälle, Partyformate und gesellige Karnevalssitzungen, die mit Abstandsgebot und…… Hier verkündet Ministerpräsident Wüst das Aus fürs Festzelt und für die Schwanenfunker weiterlesen
Ohne Prinz, ohne Zug: Karneval im Festzelt findet trotzdem statt
In einer Pressemitteilung, die – als Akt der Diplomatie – gemeinsam mit dem Klever Rosenmontagskomitee herausgegeben wurde, teilte die Agentur KLE-Event heute vormittag mit, dass der Karneval im „Warsteiner-Festzelt“ Anfang 2022 stattfinden werde. Diese Entscheidung zeichnete sich in den vergangenen Wochen ab, da nicht überall Zufriedenheit über die Entscheidung des Klever Rosenmontags-Komitees zu vernehmen war,…… Ohne Prinz, ohne Zug: Karneval im Festzelt findet trotzdem statt weiterlesen
Klever Karneval nach Absage: Prinz Jürgen, der Geduldige?
Jürgen Kalkes im KRK-Video: „Aber Jürgen, wo hast du denn dein Kostüm gelassen?“ Am 11. November des vergangenen Jahres veröffentlichte das Klever Rosenmontags-Komitee auf YouTube ein Video, in dem ein enttäuschtes Tanzmariechen am Narrenbrunnen den lediglich mit einem roten Blouson bekleideten designierten Karnevalsprinzen Jürgen Kalkes fragt: „Aber Jürgen, wo hast du denn dein Kostüm gelassen?“…… Klever Karneval nach Absage: Prinz Jürgen, der Geduldige? weiterlesen