Der Kommunalwahlkampf hat schon so ein bisschen begonnen, und für die Parteien ist es natürlich eine sichere Bank, etwas für vielen Radfahrer in Kleve zu fordern, weil der Politiker da beim Wahlvolk offene Türen einrennt. Die Grünen beispielsweise sprechen sich in ihrem aktuellen Wahlprogramm für einen „ungehinderten Radverkehr“ in Kleve aus und stellen fest: „Einiges…… Vielfalt, die erstaunt: Die 13 Sorten von Radwegen in Kleve weiterlesen
1,25956284153 neue Kleverinnen oder Klever pro Tag
So viele waren es schon lange nicht mehr, und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht: Womöglich beflügelt von einem optimistischen Blick in die Zukunft und zudem nach Meinung der Stadt Kleve auch befeuert von den besten Rahmenbedingungen fürs Aufwachsen, haben die Kleverinnen im vergangenen Jahr exakt 461 neue Erdenbürger das Licht der Welt…… 1,25956284153 neue Kleverinnen oder Klever pro Tag weiterlesen
Hochschule Rhein-Waal: Der Präsident bleibt bis 2031 (mindestens)
Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen ist mit Wirkung vom 1. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2031 zum Präsidenten der Hochschule Rhein-Waal ernannt worden. Damit ist er der erste Hochschulpräsident in der noch jungen Geschichte der Hochschule, der eine zweite Amtszeit antritt. Bereits im November 2024 wurde der Präsident von der Hochschulversammlung der Hochschule Rhein-Waal (HSRW)…… Hochschule Rhein-Waal: Der Präsident bleibt bis 2031 (mindestens) weiterlesen
Nassauerallee: Ex-Landeszentralbank wird Ärztehaus
Der prototypische Gang eines Erwachsenenlebens kennt drei Phasen – eine in den jüngeren Jahren, in denen die Person sich etwas aufbaut, gefolgt von einer in den mittleren Jahren, wenn gerungen wird (mit Ehepartnern, Arbeitgebern, Nachbarn) und schließlich eine, in denen der Niedergang des eigenen Körpers nach Möglichkeit mit fachlicher Hilfe aufgehalten wird. In der ersten…… Nassauerallee: Ex-Landeszentralbank wird Ärztehaus weiterlesen
Steht dem Klever Karneval eine Revolution bevor? KRK diskutiert über Prinzessin
Die Diskussion im Klever Kolpinghaus war lebhaft, es ging hin und her, doch als am Ende per Handzeichen über einen Antrag abgestimmt wurde, fiel die Mehrheit doch eindeutig aus. „Endlich bewegt sich was“, kam es André Budde mit einem großen Aufatmen über die Lippen. Aber was bewegt sich? Im Kolpinghaus hatte sich das Klever Rosenmontags-Komitee…… Steht dem Klever Karneval eine Revolution bevor? KRK diskutiert über Prinzessin weiterlesen
4. Schwimmbad, 10. Spind, 4. Auto weg – diesmal im Bedburger Nass
Das darf doch nicht wahr sein! Schon wieder haben unbekannte Männer ein Auto gestohlen, nachdem sie in einem Schwimmbad Spinde aufgebrochen und dort Autoschlüssel erbeutet haben. Der neueste Fall ereignete sich vorgestern (Mittwoch) Abend im Hallenbad Bedburger Nass am Rosendaler Weg in Bedburg-Hau. Dort stellte ein Badegast gegen 18 Uhr fest, dass sein Spind aufgebrochen…… 4. Schwimmbad, 10. Spind, 4. Auto weg – diesmal im Bedburger Nass weiterlesen
Schon wieder: Spind aufgebrochen, Auto weg! Kann man noch mit dem Auto zum Schwimmbad fahren?
Die Serie begann in Kleve, setzte sich in Kevelaer fort und führte von dort nach Goch. Einmal im Sternbuschbad, einmal im Hallenbad Hüls und einmal im Freizeitbad Goch Ness. An allen drei Orten geschah das gleiche: Bislang unbekannte Männer brachen Spinde von Badegästen auf, brachten Autoschlüssel in ihren Besitz und stahlen damit die entsprechenden Fahrzeuge.…… Schon wieder: Spind aufgebrochen, Auto weg! Kann man noch mit dem Auto zum Schwimmbad fahren? weiterlesen
Die Stimme der Stadt geht in den Ruhestand
Seine sonore Stimme war im Grunde in den vergangenen Jahrzehnten das akustische Erkennungszeichen der Stadt Kleve, denn wer – zum Beispiel als Journalist, aber auch als Bürger, der etwas von der Verwaltung wissen wollte – die 840 wählte, bekam in aller Regel zu hören: „Stadt Kleve, Grossmann, guten Tag…“ Die Fäden der Telekommunikation, sofern nicht…… Die Stimme der Stadt geht in den Ruhestand weiterlesen