Zu den ewigen Klischees gehört die Ansicht, dass die Welt für Frauen aus einem undurchdringlichen Dschungel aus Pumps, High Heels, Boots, Ballerinas, Budapestern, Loafern, Mokassins, Peeptoes, Plateauschuhen, Riemchensandalen, Sandalen, Sandaletten, Slings, Stiefeletten und Zehentrennern in Myriaden von Farben, Formen und Größen besteht, bei dem nur eines sicher ist: Frau greift sich den falschen Schuh. 112…… Schuhhaus Kürvers: Schluss nach 112 Jahren weiterlesen
Schlagwort: Hagsche Straße
Symbolbild demografischer Wandel
Schnappschuss vor dem Restaurant Zur Post. Nächste Eskalationsstufe wäre, dass die Nutzer der Scooter sich beschweren, keinen Parkplatz in der Nähe gefunden zu haben…
Aktuelles Stimmungsbild
Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer
Nach allem, was man so hört, war der virtuelle „Runde Tisch“, zu dem sich gestern Abend auf Einladung der Stadtverwaltung 19 Klever Einzelhändler eingefunden hatten (die, wenn man Ingo Marks richtig rechnet, für ca. 27 Geschäfte stehen), ein Erfolg, getreu dem Motto: „Gut, dass wir einmal miteinander gesprochen haben!“ Auch Bürgermeister Wolfgang Gebing war von…… Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer weiterlesen
Ein Klavier, ein Klavier
Ich habe keine rechte Vorstellung davon, wie groß der Markt für Klaviere in Kleve so ist, aber so viel Mut sollte auf jeden Fall belohnt werden: In den Räumen der ehemaligen Burg-Apotheke an der Hagschen Straße eröffnet in Kürze weder ein Handy-Laden noch ein Billigfriseur, sondern ein Klaviergeschäft! (Sic!) Wie das Foto zeigt, sind damit…… Ein Klavier, ein Klavier weiterlesen