Noch Wochen, nachdem Lucio Pizzuto nach dem Tod seiner Frau seine in der ganzen Stadt geschätzte Improvisationspizzeria Dolce Vita drangegeben hatte, stapelten sich in den Fenstern des Geschäfts die leeren Pizzakartons. Es gab, so schien es, keine Zukunft für das gastronomische Kleinod an der Hagschen Straße, dessen Kunden sich an vielen Tagen im Jahr auf…… Aus Pizza Stüppken wird… (Trommelwirbel) Pizza & Döner Stüppken! weiterlesen
Schlagwort: Hagsche Straße
Schwantastischer Adventszauber verzaubert nicht alle Klever Händler
Gerade bewirbt die Wirtschaft, Tourismus und Marketing GmbH der Stadt Kleve (WTM) den „Schwantastischen Adventszauber“, ein Stadtfest, das Bürgern und Besuchern zu Beginn der Weihnachtszeit einen verkaufsoffenen Sonntag beschert – und der wiederum soll dazu beitragen, dass Geld in die Kasse des innerstädtischen Handels fließt. Doch diesmal ist alles anders, denn nicht jedes Klever City-Geschäft…… Schwantastischer Adventszauber verzaubert nicht alle Klever Händler weiterlesen
Pizza Stüppken steht zum Verkauf – gibt es für Kleves ungewöhnlichstes Restaurant noch eine Zukunft?
Die Pizza auf dem Mäuerchen an der Hagschen Straße, genossen mit einem randvoll gefüllten Glas Rotwein gehörte zur Klever Lebensart, seit Lucio und Charlotte Pizzuto ihr italienisches Feinkostgeschäft Dolce Vita 2005 um einen Pizzaofen erweiterten. Zuerst durften die Gäste zwischen den Delikatessenregalen Platz nehmen, und, wenn dort alle Tische belegt waren oder die Sommerabende angenehm…… Pizza Stüppken steht zum Verkauf – gibt es für Kleves ungewöhnlichstes Restaurant noch eine Zukunft? weiterlesen
Kleve bekommt noch ein Café – mit Bohnen aus Äthiopien
Nur Bohnen aus Äthiopien, und auch da nur solche aus Lagen in mehr als tausend Metern Höhe: An der Hagschen Straße eröffnet in der kommenden Woche ein neues Café – der Betreiber will Maßstäbe setzen. Naim Alhammami ist viel in der Welt herumgekommen. Er stammt aus Jordanien, und er arbeitete in den vergangenen zehn Jahren…… Kleve bekommt noch ein Café – mit Bohnen aus Äthiopien weiterlesen
Auch das noch: Bäckerei Derks insolvent
Ein weiteres Traditionsunternehmen aus dem Handwerk steht auf der Kippe: Die Kranenburger Bäckereikette Derks, die in ihrer Heimatstadt sowie in Kleve und Goch insgesamt zehn Filialen unterhält, beantragte am Montag beim Amtsgericht Kleve Insolvenz (Az. 49 IN 5/24). Das Amtsgericht bestellte den Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr. Peter C. Minuth zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Jurist muss nun…… Auch das noch: Bäckerei Derks insolvent weiterlesen
Es ging um die Wurst: Geschäftesterben in der Hagschen Straße geht weiter, Hofladen Slütter schließt
Von der einstmals stolzen Zahl an Metzgereien in der Klever Innenstadt werden schon bald nur noch zwei übrig geblieben sein – Terhoeven in der Marktstraße und die Filiale von Quartier in der Großen Straße. Der dritte Betrieb ist in wenigen Wochen Geschichte: Der Hofladen Slütter, in der Hagschen Straße ansässig, wird Ende Februar seinen Geschäftsbetrieb einstellen.…… Es ging um die Wurst: Geschäftesterben in der Hagschen Straße geht weiter, Hofladen Slütter schließt weiterlesen
Schuhhaus Kürvers: Schluss nach 112 Jahren
Zu den ewigen Klischees gehört die Ansicht, dass die Welt für Frauen aus einem undurchdringlichen Dschungel aus Pumps, High Heels, Boots, Ballerinas, Budapestern, Loafern, Mokassins, Peeptoes, Plateauschuhen, Riemchensandalen, Sandalen, Sandaletten, Slings, Stiefeletten und Zehentrennern in Myriaden von Farben, Formen und Größen besteht, bei dem nur eines sicher ist: Frau greift sich den falschen Schuh. 112…… Schuhhaus Kürvers: Schluss nach 112 Jahren weiterlesen
Symbolbild demografischer Wandel
Schnappschuss vor dem Restaurant Zur Post. Nächste Eskalationsstufe wäre, dass die Nutzer der Scooter sich beschweren, keinen Parkplatz in der Nähe gefunden zu haben…