Corona in Kleve: Willkommen im Zweistrichland!

Acht mal Glück bedeutet für den neunten Test gar nichts

Gut, dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach erneut warnt, überrascht nun nicht wirklich. Corona, die Geißel der vergangenen beiden Jahre, lässt nichts unversucht, uns auch das dritte Jahr in Folge zu versauen, soweit das überhaupt noch möglich ist. Deutschland ist ein Zweistrichland geworden, und Kleve ist mittendrin dabei (aber noch etwas besser als der Bundesdurchschnitt). https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1502938901240983554?t=6iU8K3yVERWLegu-WjSMSQ&s=19 Im…… Corona in Kleve: Willkommen im Zweistrichland! weiterlesen

Neue Sportplanung für Kleve: Bresserberg nur für 1. FC Kleve und VfR Warbeyen, Merkur Kleve soll nach Kellen

Sportausschuss in Aktion

Träume sind Schäume, und Immissionsschutzbestimmungen sind Immissionsschutzbestimmungen. So lässt sich der Vortrag von Tobias Knoll, Geschäftsführer des Planungsbüros Geo3 aus Bedburg-Hau, vor dem Klever Sportausschuss zusammenfassen. Im Ratssaal, unter Beisein von Bürgermeister Wolfgang Gebing und mit Kleves prominentester Politrentnerin Dr. Barbara Hendricks im Publikum, stellte Knoll einen „Zwischenstand“ genannten Bericht zu den Planungen für ein…… Neue Sportplanung für Kleve: Bresserberg nur für 1. FC Kleve und VfR Warbeyen, Merkur Kleve soll nach Kellen weiterlesen

Georg Kreß wird DFB-Trainer

Seine Heimat ist das Stadion: Georg Kreß (Foto: privat)

Sein Name ist untrennbar verknüpft mit den größten Erfolgen des 1. FC Kleve, und auch mit den dunkelsten Stunden des Vereins (der Insolvenz, die für ihn als Trainer natürlich nicht zu beeinflussen war). Doch auch nach dem Ende seiner Tätigkeit als Trainer für den größten und höchstklassigen Klever Fußballverein blieb Georg Kreß, eigentlich ein Kind…… Georg Kreß wird DFB-Trainer weiterlesen

Sportzentrum Bresserberg: Vereine gehen Stadt an

Klever Vision der Sportvereine VfL Merkur, 1. FC und Rot-Weiß Kleve (Grafik: Der KLEVER)

(Aktualisiert) „Sehr geehrtes Ratsmitglied der Stadt Kleve, bezüglich des Sportzentrums Bresserberg nehmen wir aktuell wahr, dass das öffentliche Wohl scheinbar aus dem Mittelpunkt der getroffenen und noch zu treffenden Entscheidungen gerückt ist.“ So beginnt ein – kleveblog vorliegender – offener Brief der Vorsitzenden der drei Klever Sportvereine 1. FC Kleve, VfL Merkur Kleve und Rot-Weiß…… Sportzentrum Bresserberg: Vereine gehen Stadt an weiterlesen

Sportzentrum Bresserberg: Jetzt redet auch die SPD ein Wörtchen mit (bzw. 23 Absätze)

Klever Vision der Sportvereine VfL Merkur, 1. FC und Rot-Weiß Kleve (Grafik: Der KLEVER)

Weiß überhaupt noch jemand, was Sport war? Wie es in der Umkleidekabine einer Sporthalle riecht? Was es heißt, ein beliebiges Spielgerät in ein dafür vorgesehenes Ziel zu befördern? Es steht zu befürchten, dass dereinst, wenn die Pandemie nur noch ein Schrecken vergangener Tage ist, die Sportvereine vor den Trümmern ihrer jahrelangen Arbeit liegen. Umso verdienstvoller…… Sportzentrum Bresserberg: Jetzt redet auch die SPD ein Wörtchen mit (bzw. 23 Absätze) weiterlesen

1. FC Kleve: Trainer Kreß wartet auf Gehalt, reicht Klage ein

Wie ernst ist die Lage beim 1. FC Kleve wirklich? Die Lage sei »auskömmlich«, hieß es früher immer – mit der Einschränkung, dies gelte bis zum Ende der Saison. Wäre sie »auskömmlich«, könnte der Klub Gehälter bezahlen - doch darauf verzichtet er zumindest in einem Fall seit Anfang des Jahres: Coach Georg Kreß, zurzeit zwar ohne…… 1. FC Kleve: Trainer Kreß wartet auf Gehalt, reicht Klage ein weiterlesen

History Channel: Der 1. FC Kleve und die 400-Euro-Jobs

Es wird ja wieder Fußball gespielt, auch in der NRW-Liga, und der 1. FC Kleve ist einfach weg, so, als hätte es ihn nie gegeben. Dafür dringt aber nach und nach das eine oder andere Detail ans Licht der Öffentlichkeit, das zeigt, wie sorglos der Klub und sein ehrgeiziges Führungspersonal agierten, als in den Jahren…… History Channel: Der 1. FC Kleve und die 400-Euro-Jobs weiterlesen

Eine Frage der Auskömmlichkeit

Auskömmlich, das war das merkwürdige Wort in der Pressekonferenz des 1. FC Kleve vor dem Ratsbeschluss zum Zuschuss. Die Saison könne auch ohne die städtischen Gelder auskömmlich gestaltet werden. Und jetzt – nach einem Treffen des derzeit als Co-Frontmann agierenden Lukas Verlage am Donnerstag mit Vertretern der Finanzverwaltung in Düsseldorf – soll das alles nur…… Eine Frage der Auskömmlichkeit weiterlesen