Der Regenbogen muss ein Klever sein

Um 16:22 Uhr am Pfingstsonntag zerschossen noch gigantische Graupelkörner die Mohnblüten auf dem zukünftigen Gelände der Landesgartenschau, auf dass es einem schwer ums Herz wurde, denn das aggregierte Wasser peitschte unablässig und unbarmherzig auf die zarten Blätter wie die neunschwänzige Katze eines in göttlichem Zorn grollenden Inquisitors auf den ausgemergelten Leib eines (mutmaßlichen) Häretikers, und…… Der Regenbogen muss ein Klever sein weiterlesen

Jauchzet! Frohlocket: Ein Wochenende im Zeichen des Gesangs

Städtische Singgemeinde Kleve

Noch nicht in Weihnachtsstimmung und keine Lust, mit Glühwein nachzuhelfen? Nun, die Redaktion hätte da gleich noch zwei andere Tipps, denn dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des weihnachtlichen Gesangs – entweder aktiv oder passiv. Aktiv als Mitsänger einem großen Spontanchor im Innenhof der Schwanenburg, passiv als Zuhörer fein austarierter menschlicher Stimmen, die in der…… Jauchzet! Frohlocket: Ein Wochenende im Zeichen des Gesangs weiterlesen

Der neue KLEVER ist da!

Neu und verblüffend interessant…

Die neue Ausgabe unseres Stadtmagazins Der KLEVER ist ab sofort im Handel erhältlich – und bietet wie immer seit nunmehr zehn Jahren einen frischen Blick auf die Themen, die Kleve zu dem machen, was an dieser Stadt schätzenswert ist! Die Leben der Anderen: In der Titelgeschichte wird Ingvar Wegner porträtiert – der Mann, der es…… Der neue KLEVER ist da! weiterlesen

Eine halbrunde Sache: Schönster Regenbogen über der Schwanenburg

So schön! (Foto: I. Hetzel)

Das Wetter schlägt Kapriolen (interessantes Wort, am Rande bemerkt), und der Autor lässt natürlich nichts unversucht, aus all diesen mal bezaubernden, mal beängstigenden Phänomenen etwas Honig zu saugen und User für sein Angebot zu gewinnen, denen dann neben prächtigen Bildern auch feinziselierte Satzungetüme dargeboten werden, auf dass nicht nur die reine Schaulust befriedigt wird, sondern…… Eine halbrunde Sache: Schönster Regenbogen über der Schwanenburg weiterlesen

Roter wird’s nicht: Kleves schönster Abendhimmel

I'm in heaven (Foto: Christian Flock)

Wir werden in diesem Jahr mit Naturschauspielen aller Art verwöhnt und gepeinigt, und eines dieser Naturschauspiele, ein Blitzeinschlag in Kellen, hat dazu geführt, dass derzeit rund 5000 Vodafone-Kunden vom Netz abgeschnitten sind, sodass sie diesen Beitrag gar nicht zu Gesicht bekommen können, der dir, lieber nicht onlineguillotinierter Leser, den Himmel, so wie er sich am…… Roter wird’s nicht: Kleves schönster Abendhimmel weiterlesen

Endlich! Schwanenturm erstrahlt wieder nachts – erst einmal aber nur am Wochenende

Das Wahrzeichen leuchtet wieder (Foto: Katrin Roeloffs)

Viele Klever haben sehnsüchtig darauf gewartet, nun ist es bald soweit! Der Klevische Verein wird den Schwanenturm ab Freitagabend wieder anstrahlen! Die Energiesparverordnung des Bundes läuft aus. Dennoch wird der Turm nicht mehr sieben Tage die Woche angestrahlt. Mit den umgerüsteten energiesparenden LED-Lampen wird der Klevische Verein die Burg freitags bis sonntags von Einsetzen der…… Endlich! Schwanenturm erstrahlt wieder nachts – erst einmal aber nur am Wochenende weiterlesen

Gerhard Richter im Schmuddelwettermodus, oder: Ein Bild, passend zum Tage

Regentropfen, die an dein Fenster klopfen (Foto: Georg Maes)

Es gibt so Tage, da bleibt man besser in den eigenen vier Wänden oder gleich im Bett, wenn einem denn die Arbeitswirklichkeit im Kapitalismus die Möglichkeit dazu lässt. Klar, hat nicht jeder, und ich war ja auch schon brav meinen Kaffee trinken und die Baustelle an der Wasserstraße erkunden, wo der Bauleiter sich aber wieder…… Gerhard Richter im Schmuddelwettermodus, oder: Ein Bild, passend zum Tage weiterlesen

Nur die Spitze!

Deutlich schlechter zu sehen, aber immer noch besser als völlige Finsternis

Schon gemerkt? Unsere Schwanenburg ist in der Finsternis der Nacht zwar noch zu sehen, die Beleuchtung des Wahrzeichens ist jedoch seit Anfang September deutlich abgespeckt. Die eben erst neu installierten LED-Strahler illuminieren nicht mehr das gesamte Bauwerk, sondern nur noch die Spitze des Schwanenturms. Schuld sind die Grünen, aber nicht die Kleve sondern in Gestalt…… Nur die Spitze! weiterlesen