Die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Rhein-Waal hat am Mittwoch, 20. November, den aktuellen Präsidenten, Prof. Dr. Oliver Locker-Grütjen, für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Die derzeitige Amtszeit läuft bis zum 31. Mai 2025, nunmehr wurde der Präsident für weitere sechs Jahre bis 2031 im Amt bestätigt. Mit der Wiederwahl setzt die Hochschule ein klares Zeichen für Kontinuität…… Hochschule: Präsident bleibt bis 2031! weiterlesen
Schlagwort: Hochschule Rhein-Waal
Hochschule reagiert auf erneuten Messer-Vorfall, zeigt sich „erschüttert“
Der Vorfall ereignete sich bereits am Abend des 27. August auf dem Gelände der Hochschule Rhein-Waal, und wieder war ein Messer im Spiel. Eine Zeugin schilderte das Geschehen so: „In Höhe der Wiese vorm Red Wagon kam es in der vergangenen Woche zum Streit zwischen Jugendlichen. Einer nahm zunächst eine Bierflasche, zerschlug sie und drohte.…… Hochschule reagiert auf erneuten Messer-Vorfall, zeigt sich „erschüttert“ weiterlesen
Messerattacke an der Hochschule – jetzt spricht das Opfer: „Das war ein Mordversuch!“
(English version below) Was geschah wirklich in den frühen Nachmittagsstunden des 10. Juli auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal? Bisher gab es zu dem Geschehen im und vor dem Gebäude 6 nur eine Pressemeldung der Polizei sowie eine Stellungnahme der Hochschule. Wie genau es zu der Messerattacke auf einen 24 Jahre alten Studenten gekommen war,…… Messerattacke an der Hochschule – jetzt spricht das Opfer: „Das war ein Mordversuch!“ weiterlesen
Hochschule Rhein-Waal: Preise für Forschung zu Bahnantrieben und zu „Insektenkacke“
Von Journalisten heißt es gemeinhin, sie wühlen im Dreck anderer Leute, was als unfein gilt, während Wissenschaftler mitunter im dem Alltag entrückten Elfenbeinturm verortet werden. Beides stimmt natürlich in der Unbedingtheit nicht, unter den Verbreitern von Nachrichten gibt es mittlerweile viele, die die Realität nur noch durch den Filter mehrerer großformatiger Bildschirme sehen, und die…… Hochschule Rhein-Waal: Preise für Forschung zu Bahnantrieben und zu „Insektenkacke“ weiterlesen
Hochschule: Viele Studierende suchen noch händeringend eine Bleibe
(English version below) Die Website des Studierendenwerks Düsseldorf führt drei Wohnheimplätze in Kleve auf, mit 463 Plätzen insgesamt. Am Ende einer jeden Zeile für die Anlagen an der Briener Straße, Hafenstraße und Flutstraße finden sich Sterne – zumeist drei, manchmal vier. Sie weisen allerdings nicht auf eine Wertung hin, sondern stehen für die Zeit, die…… Hochschule: Viele Studierende suchen noch händeringend eine Bleibe weiterlesen
Das schöne Sonntagsbild (II)
(Ich komme auf mindestens 22. Wahrscheinlich gibt es aber auch irgendwo eine Software, die man über die Datei laufen lassen kann, die einem dann sagt: 1% #2596be; 1,25 % #f8ab67…)
Hochschule Rhein-Waal: Nach 4 Corona-Semestern jetzt das erste Kriegssemester
(English version below) Nach vier Corona-Semestern sollte an der Hochschule Rhein-Waal eigentlich zum Start des Sommersemesters am 21. März behutsam die Rückkehr zum Alltag vollzogen werden, trotz Fallzahlen, die zur Zeit höher liegen als je zuvor. Doch seit dem 24. Februar hat sich ein anderes Thema in den Vordergrund geschoben, der Krieg in der Ukraine,…… Hochschule Rhein-Waal: Nach 4 Corona-Semestern jetzt das erste Kriegssemester weiterlesen
HSRW-Studierende starten offenes Atelier in der Innenstadt
Jeanstown steht an dem Ladenlokal, das kennt jeder Klever. Und jetzt auch noch proclivity for art, das wiederum dürfte den meisten Bewohnern der Stadt erst einmal wenig sagen. Proclivity klingt zwar ein wenig nach Kleve, kommt aber aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Neigung, Hinwendung, Hang. „Hang zur Kunst“, so könnte man also…… HSRW-Studierende starten offenes Atelier in der Innenstadt weiterlesen