Kranenburg: CDU-Ratsherr wechselt zur SPD

Im beschaulichen Kranenburg (10.711 Einwohner) kommt diese Nachricht einem politischen Erdbeben gleich: Oliver Luerweg, seit Anfang der Ratsperiode für die CDU im Gemeinderat, hat die Fraktion verlassen und auch gleich seinen Parteiaustritt erklärt! Eine neue politische Heimat hat der 54 Jahre alte Volkswirt und Unternehmer auch schon gefunden – er ist der SPD beigetreten und…… Kranenburg: CDU-Ratsherr wechselt zur SPD weiterlesen

Impfen ohne Termin: Hier sind die Termine!

Begehrter Stoff: Biontech-Vakzin (Foto: KKLE/Thomas Momsen)

Soeben teilte der Kreis Kleve die Termine für das „Impfen ohne Termin“ mit. In 14 der 16 Kommunen (Kalkar und Geldern sind raus, weil dort ja schon die Impfzentren sind) wird vom 15. Juli an nun auch der begehrte Schuss verabreicht. Der Start ist in Rheurdt, Kranenburg kommt am Mittwoch, 21. Juli, zum Zuge (Bürgerhaus,…… Impfen ohne Termin: Hier sind die Termine! weiterlesen

Schnelles Impfen für Beamte: Wie der Kreis das „Sonderkontingent“ verteilte

Als sich am 29. April um 21:02 Uhr der Kommentator mit dem Pseudonym „Witzlos“ auf kleveblog einloggte und eine Nachricht absandte, waren die Vorgänge, um die es in der Mitteilung ging, schon einen Monat alt, und, hätte der Leser an dieser Stelle die Frage nicht aufgeworfen, wäre sie vermutlich auch untergegangen. Niemand hätte dann in…… Schnelles Impfen für Beamte: Wie der Kreis das „Sonderkontingent“ verteilte weiterlesen

Willkommen im Schnelltestparadies

Abstrich nun auch an der Kapellenstraße möglich

Schneller als die Schnelltests sind nur noch die Neugründungen von Schnelltestzentren: Heute morgen verkündete Ingo Marks, der Mehrfachbetreiber von Zeitschriftenläden und anderen Gewerken („… and more“), in den Räumen von „Wir in Materborn“ ein Schnelltestzentrum zu eröffnen. Wenige Minuten später meldete die Hochschule Rhein-Waal, ihren Mitarbeitern in Kleve (und Kamp-Lintfort) ebenfalls Tests anbieten zu können…… Willkommen im Schnelltestparadies weiterlesen

Ausgerechnet im Beuys-Jahr: Van-der-Grinten-Haus steht zum Verkauf

Hat Beuys hier einen Kaffee getrunken, bevor er aufs Feld ging? (Foto: Immowelt) Die Immobilien-Anzeige ist überschrieben mit den Worten „Interessantes Haus mit Geschichte und vielen Möglichkeiten“, und das ist vielleicht die charmantes Untertreibung des Jahres. Denn das Objekt an der Nimweger Straße, das für 415.000 Euro von der Volksbank Kleverland und auf dem Portal…… Ausgerechnet im Beuys-Jahr: Van-der-Grinten-Haus steht zum Verkauf weiterlesen