Aus Lampen Udo wird Lampen Ingo

Leuchtendes Inferno

Ingo Marks betreibt schon Zeitschriftenläden, Blumengeschäfte, Corona-Testzentren, Poststellen sowie ein Spielwarengeschäft, was insgesamt zu der beeindruckenden Gesamtzahl von 15 Betrieben führt. Als kleveblog erstmals über den Unternehmer berichtete (Ingo Marks: Gründergeist hoch 8), waren es erst acht Geschäfte – und mit seiner neuesten Übernahme hat Marks nun diese Zahl verdoppelt: Das Klever Kultgeschäft in Sachen…… Aus Lampen Udo wird Lampen Ingo weiterlesen

Corona: Zahlen weiterhin hoch, aber immer mehr Testzentren

Gut unterwegs: Corona-Viren

Die Ästhetik des Bösen Die Corona-Zahlen verharren auf hohem Niveau: Die 166 neuen Fälle, die dem Kreis in den vergangenen 24 Stunden gemeldet wurden, bedeuten, dass die Inzidenz der Zeit knapp unter 300 liegt (genau: 298,8) – immerhin unter den Rekordwerten, aber auch immer noch beängstigend hoch. Einen starken Anstieg hingegen verzeichnet die Zahl der…… Corona: Zahlen weiterhin hoch, aber immer mehr Testzentren weiterlesen

Willkommen im Schnelltestparadies

Abstrich nun auch an der Kapellenstraße möglich

Schneller als die Schnelltests sind nur noch die Neugründungen von Schnelltestzentren: Heute morgen verkündete Ingo Marks, der Mehrfachbetreiber von Zeitschriftenläden und anderen Gewerken („… and more“), in den Räumen von „Wir in Materborn“ ein Schnelltestzentrum zu eröffnen. Wenige Minuten später meldete die Hochschule Rhein-Waal, ihren Mitarbeitern in Kleve (und Kamp-Lintfort) ebenfalls Tests anbieten zu können…… Willkommen im Schnelltestparadies weiterlesen

Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer

Wie verteilt sich der Leerstand in der Klever Innenstadt?

Nach allem, was man so hört, war der virtuelle „Runde Tisch“, zu dem sich gestern Abend auf Einladung der Stadtverwaltung 19 Klever Einzelhändler eingefunden hatten (die, wenn man Ingo Marks richtig rechnet, für ca. 27 Geschäfte stehen), ein Erfolg, getreu dem Motto: „Gut, dass wir einmal miteinander gesprochen haben!“ Auch Bürgermeister Wolfgang Gebing war von…… Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer weiterlesen