Wo genau kommt der Drogencontainer, der jetzt ein Wartehäuschen wird, zu stehen?

Standort

Der Pappelweg befindet sich nördlich der Bahngleise, insofern ist die Beschreibung des Standortes für den neuen Treffpunkt der Drogenszene, den die Stadt einrichten möchte, mit dem Namen dieser Straße etwas irreführend, denn es ist ja wohl kaum davon auszugehen, dass die Drogenabhängigen erst auf den Radweg wechseln (der nach Kellen führt) und später über die…… Wo genau kommt der Drogencontainer, der jetzt ein Wartehäuschen wird, zu stehen? weiterlesen

Spritzen im Pappelwäldchen: Wo sich die Drogensüchtigen künftig treffen sollen

1000 Meter nach rechts

In Frankfurt/Main liegen sie in der Innenstadt auf den Bürgersteigen herum, in Dortmund lässt die Stadt in einem Versuch mit dem Betreiber eines Konsumraumes eine aktuell unbebaute Fläche als Aufenthaltsbereich für die Szene herrichten, und in Kleve bekommen die Drogensüchtigen demnächst Wartehäuschen, das idyllisch in einem Pappelhain liegt – nur rund tausend Meter vom bisherigen…… Spritzen im Pappelwäldchen: Wo sich die Drogensüchtigen künftig treffen sollen weiterlesen

Nassauerallee: Ex-Landeszentralbank wird Ärztehaus

Neue Nutzung in Planung

Der prototypische Gang eines Erwachsenenlebens kennt drei Phasen – eine in den jüngeren Jahren, in denen die Person sich etwas aufbaut, gefolgt von einer in den mittleren Jahren, wenn gerungen wird (mit Ehepartnern, Arbeitgebern, Nachbarn) und schließlich eine, in denen der Niedergang des eigenen Körpers nach Möglichkeit mit fachlicher Hilfe aufgehalten wird. In der ersten…… Nassauerallee: Ex-Landeszentralbank wird Ärztehaus weiterlesen

… und der Krankenhaus-Sprecher geht zur Lebenshilfe

Erfahrener Kommunikator: Christian Weßels

Die Lebenshilfe im Kreis Kleve stärkt die Kommunikation. Christian Weßels (49) betreut ab 1.6.2025 die neu geschaffene Stabsstelle Kommunikation und Fundraising. Christian Weßels ist seit mehr als 25 Jahren in der Kommunikation tätig – als Journalist, in Agenturen und Konzernen. Die beruflichen Anfänge des in Geldern wohnenden Journalisten waren bei den Niederrhein Nachrichten, unter anderem…… … und der Krankenhaus-Sprecher geht zur Lebenshilfe weiterlesen

Neuer Chef des Krankenhauses: Es ist ein Berliner!

Eleganz gekleidet und voller Tatendrang: Sadik Tastan

Eine frische Großstadtbrise für den Niederrhein: Der zukünftige neue Chef des Klever Krankenhauses kommt aus der Hauptstadt-Metropole Berlin – und mit ihm neue Energie und Zukunftsvisionen. Der gebürtige Berliner Sadik Tastan (43) übernimmt ab dem 16. Juni 2025 die Geschäftsführung der Katholischen Karl-Leisner-Trägerschaft (KKLE), die sich an Standorten zwischen Rhein und Maas mit mehr als 3.…… Neuer Chef des Krankenhauses: Es ist ein Berliner! weiterlesen

Kreis Kleve übernimmt Krankenhaus Emmerich

St. Willibrord-Spital Emmerich

Wenn der freie Markt am Ende ist… Der Kreis Kleve sichert die Fortführung des Krankenhauses in Emmerich am Rhein. Dazu gründet der Kreis Kleve gemeinsam mit der AccuMeda Management GmbH die „Emmerich Spital Holding GmbH“ und stellt langfristig Finanzierungsmittel in Höhe von gut 16,2  Millionen Euro zur Verfügung. Dies hat der Kreistag in seiner Sitzung…… Kreis Kleve übernimmt Krankenhaus Emmerich weiterlesen

Geflügelpest ausgebrochen

Sperrzone

(Korrigierte Version, die Allgemeinverfügung ist bezüglich der Stallpflicht aktualisiert worden – keine Stallpflicht angeordnet) Schöne Bescherung: In Kleve ist die Geflügelpest („Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI)“) ausgebrochen. Das Epizentrum liegt in Warbeyen, in einem Radius von zehn Kilometern rund um den betroffenen Betrieb dürfen gehaltene Tiere die vorläufige Sperrzone weder verlassen noch hineingebracht werden. Alle Maßnahmen…… Geflügelpest ausgebrochen weiterlesen

Ärztemangel in Kleve: Jeder dritte Allgemeinmediziner ist älter als 60

Verlassene Arztpraxis

Die Schockwellen, die die bevorstehende Schließung der Praxis von Dr. Pelzer in Kleve auslöste, sind wahrscheinlich erst der Anfang einer desaströsen Entwicklung: Wie eine Nachfrage von kleveblog bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) ergab, spiegelt sich der demographische Wandel auch bei den Hausärzten selbst wider – jeder dritte der 51 Mediziner, die im Mittelbereich Kleve…… Ärztemangel in Kleve: Jeder dritte Allgemeinmediziner ist älter als 60 weiterlesen