Mit Sicherheit sind die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen, die jetzt von der Ampelkoalition eingeführt worden sind, Symbolpolitik (was nicht verboten ist), und mit hoher Wahrscheinlichkeit sind sie zudem eine Verschwendung von Ressourcen in einem nicht für möglich gehaltenen Ausmaß. Für den Staat tätige Menschen, die für eine Vielzahl von verantwortungsvollen exekutiven Tätigkeiten ausgebildet worden…… Drehen die neuen Grenzkontrollen der Klever Innenstadt den Lebenssaft ab? weiterlesen
Schlagwort: Innenstadt
Automatenkiosk Nr. 5: Gipfeltreffen „sachlich, vernünftig und zufriedenstellend“
Der eine ist Herr über mittlerweile 18 Geschäfte, der andere Chef von mehr als 500 Bediensteten in elf Fachbereichen und zwei Eigenbetrieben. Zwei Alpha-Männer, die sich in der vergangenen Woche unter vier Augen trafen: Unternehmer Ingo Marks, Bürgermeister Wolfgang Gebing. Der eine kam mit einer geballten Ladung Zorn, die sich in der Woche zuvor in…… Automatenkiosk Nr. 5: Gipfeltreffen „sachlich, vernünftig und zufriedenstellend“ weiterlesen
Laden-Rochade in der Klever Innenstadt: Ein doppelter Umzug, weitere zwei Leerstände!
kleveblog ist dafür bekannt, ein sehr feines Gespür für die Entwicklungen in der Stadt zu haben, und diesmal hat die Redaktion so genau hingehört bzw. hingeschaut, dass eine innerstädtische Laden-Rochade vermeldet werden kann, die es in sich hat. Denn ein doppelter Umzug füllt einen recht frischen Leerstand in der City aus – und verursacht gleich…… Laden-Rochade in der Klever Innenstadt: Ein doppelter Umzug, weitere zwei Leerstände! weiterlesen
421 Corona-„Spaziergänger“ liefen durch die Stadt
Dieser kurze Moment der ehrlichen Betroffenheit, wenn man inmitten der Menschen, die sich, mit Plakaten ausgerüstet, auf denen beispielsweise steht: „Hände weg von unseren Kindern“, zu einem angeblichen Spaziergang am Montagabend durch die Klever Innenstadt verabredet haben, dieser Moment also, wenn man inmitten dieser Menschen das Gesicht einer Person erblickt, die man bis gerade eben…… 421 Corona-„Spaziergänger“ liefen durch die Stadt weiterlesen
HSRW-Studierende starten offenes Atelier in der Innenstadt
Jeanstown steht an dem Ladenlokal, das kennt jeder Klever. Und jetzt auch noch proclivity for art, das wiederum dürfte den meisten Bewohnern der Stadt erst einmal wenig sagen. Proclivity klingt zwar ein wenig nach Kleve, kommt aber aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Neigung, Hinwendung, Hang. „Hang zur Kunst“, so könnte man also…… HSRW-Studierende starten offenes Atelier in der Innenstadt weiterlesen
Was Sinn macht
Bürgermeister Wolfgang Gebing und Wirtschaftsförderer Dr. Joachim Rasch kamen schon am Morgen mit einem Blumenstrauß, um den neuen Betreiber der beiden großen Bekleidungsgeschäfte in der Innenstadt, die Sinn GmbH, zu begrüßen. Die Eingänge waren in beiden Häusern mit schwarzen und goldenen Luftballons geschmückt, und am Nachmittag machte sich dann Fachleute auch an der Fassade des…… Was Sinn macht weiterlesen
Neulich bei Reffeling: Achten Sie auf den Hund!
Dieses Gefühl, im falschen Film zu sein! Ich lief gestern Abend die Stadt hinab, der City-Train kam mir entgegen, ich ließ ihn passieren, blickte hinterher – und sah zwei Kinder auf Inline-Skates, die sich am letzten Wagen festhielten und lachend bergauf ziehen ließen. S-Bahn-Surfen light, sozusagen. (Sah jedenfalls nicht lebensgefährlich aus.) Dann erzählte mir Schlüsselmann…… Neulich bei Reffeling: Achten Sie auf den Hund! weiterlesen
Deconstructing Cleve, ein privater Workshop
Ein privater, mehrstündiger Workshop zur Gestaltung der Innenstadt. Nun ja, erlaubt ist, was gefällt