Großrazzia in Unterkünften für Leiharbeiter: 17 von 18 Häusern sofort geschlossen

Razzia in Leiharbeiterunterkünften

„Riesensauerei“, sagte Laumann Als Mitte Oktober in Emmerich eine Beratungsstelle für Leiharbeiter eröffnet wurde, ließ sich Karl-Josef Laumann (CDU), in Nordrhein-Westfalen der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, mit in der NRZ mit einem bemerkenswerten Satz zitieren: „Diese Leute [Leiharbeiter] arbeiten schwer, die Arbeitgeber betrügen sie, sie zahlen für überteuerte Übernachtungen, der Mindestlohn wird umgangen…… Großrazzia in Unterkünften für Leiharbeiter: 17 von 18 Häusern sofort geschlossen weiterlesen

Nationalpark Reichswald: Die CDU und das Schweigen im Walde

Von oben sieht's schon wie ein Dschungel aus: Der Reichswald ist als Kandidat für einen Nationalpark genannt worden (Foto: Torsten Barthel)

Der Kreis Klever Naturschutzbund NABU stellte sich hinter die Pläne, ebenso die Vertreter einiger Heimatvereine, denen die Idee gefiel, den Reichswald (inklusive angrenzender niederländischer Gebiete) zu einem grenzüberschreitenden Nationalpark zu entwickeln. Nun kommen auch erste Reaktionen aus der Politik – nur bei einer Partei herrscht das Schweigen im Walde. Um in der Sprache ihrer Mitglieder…… Nationalpark Reichswald: Die CDU und das Schweigen im Walde weiterlesen

Nationalpark Reichswald, ach was!, Internationalpark

Guter Wald, schlechter Wald

Dass in Kleve Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) als Landschaftsgestalter hochverehrt wird, hat nicht unbedingt dazu geführt, dass seine Mentalität auf die folgenden Generationen übersprungen ist. Die bedeutendste landschaftsgestalterische Maßnahme der vier Jahrhunderte nach der Zeit des Fürsten war vermutlich der Bau des Klever Rings (1975-1979). Doch nun gibt es eine neue Idee, die Geschichte…… Nationalpark Reichswald, ach was!, Internationalpark weiterlesen

Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht?

Von oben sieht's schon wie ein Dschungel aus: Der Reichswald ist als Kandidat für einen Nationalpark genannt worden (Foto: Torsten Barthel)

Nationalpark, da kommt einem als erstes Yellowstone in den Sinn, ganz bestimmt aber nicht: Treppkesweg. Oder sollte man sagen: noch nicht? Die Sache nahm aus Sicht des Berichterstatters ihren Lauf mit einer E-Mail des Landrats im Posteingang. Der Betreff war etwas lang geraten, der lautete: „Landrat Christoph Gerwers: ‚Müssen sorgsam abwägen, ob der Reichswald ein…… Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht? weiterlesen

Christian Bomblat: Wahl zum Technischen Beigeordneten vom Kreis bestätigt

Wahl bestätigt: Christian Bomblat

Die Klever CDU hatte seine Wahl verhindern wollen, vermutlich aus dem dumpfen Gefühl heraus, dass eine etwas nachhaltiger angelegte Stadtentwicklung eine Schneise der Verzweiflung in ihre Kernklientel schlagen würde, die Schottergärten liebt und den Klimawandel bagatellisiert, vielleicht aus dem Gefühl heraus, aus dem feinklimatisierten SUV davon nicht mehr allzu lange überhaupt etwas mitzubekommen. Doch schon…… Christian Bomblat: Wahl zum Technischen Beigeordneten vom Kreis bestätigt weiterlesen