Womöglich war dieser Geldschein mal als subtiler Liebesbeweis gedacht, wobei der Nennwert von fünf Euro dann vielleicht nicht auf die ganz große Liebe hinweisen könnte, vielleicht eher auf etwas sehr, sehr Flüchtiges, aber man weiß es nicht. Jedenfalls gibt es in der Mitte der besagten Banknote einen wenige Quadratmillimeter großen Ausriss in Herzform. Mit diesem…… Fünf-Euro-Schein mit Herz: Busfahrer verweigert Annahme, Fahrgast muss raus weiterlesen
Kategorie: Verkehr
Vielleicht war es ein Fehler, die Grenze bei Aachen zu überschreiten
So, nun also der angekündigte Bericht über die Rückreise, die Anfang der vergangenen Woche in Omaha Beach, 478 km Luftlinie von Kleve entfernt, begann. Eine Etappe, noch rund 50 km, legten wir mit dem Fahrrad zurück, nachmittags gelangten wir in Caen an. Dort einfach zum Bahnhof gefahren, ein freundlicher SNCF-Mitarbeiter suchte uns im Handumdrehen eine…… Vielleicht war es ein Fehler, die Grenze bei Aachen zu überschreiten weiterlesen
Razzia in der Spyckstraße ging eher aus wie das Hornberger Schießen
Die Spyckstraße in Kleve ist eine Meile, die von ihren Anfängen an der Tiergartenstraße bis zur Landwehr eigentlich vor allem eines ausstrahlt – kleinbürgerliche Betulichkeit, und so verwunderte es doch sehr, nach dem Abriss des Drogencontainers am Bahnhof vernehmen zu müssen, dass die – so genannte – Szene sich nunmehr in einem Haus eingangs der…… Razzia in der Spyckstraße ging eher aus wie das Hornberger Schießen weiterlesen
Vielfalt, die erstaunt: Die 13 Sorten von Radwegen in Kleve
Der Kommunalwahlkampf hat schon so ein bisschen begonnen, und für die Parteien ist es natürlich eine sichere Bank, etwas für vielen Radfahrer in Kleve zu fordern, weil der Politiker da beim Wahlvolk offene Türen einrennt. Die Grünen beispielsweise sprechen sich in ihrem aktuellen Wahlprogramm für einen „ungehinderten Radverkehr“ in Kleve aus und stellen fest: „Einiges…… Vielfalt, die erstaunt: Die 13 Sorten von Radwegen in Kleve weiterlesen
Neue RE-10-Eskalation: Zug steht unter Wasser, fährt aber (noch)
Kein Tag ohne eine neue Überraschung beim RE 10 zwischen Kleve und Düsseldorf – wobei die neueste Eskalation eher im maritimen Bereich zu vermuten wäre, wie zum Beispiel bei der Titanic, nachdem sie einen Eisberg gerammt hatte. Tatsache aber ist: Der Regionalexpress, der aktuell nach Düsseldorf unterwegs ist (aktueller Standort 17:45 Uhr: Goch), steht unter…… Neue RE-10-Eskalation: Zug steht unter Wasser, fährt aber (noch) weiterlesen
Spyckbrücke soll abgerissen und wieder neu gebaut werden – eine ganz schlechte Idee
In der vergangenen Woche verkündete Bernhard Klockhaus, Leiter des Fachbereichs Tiefbau bei der Stadt Kleve, im Bauausschuss das Todesurteil für eines der hässlichsten Bauwerke der Stadt. Nein, nicht das Spoy-Center inklusive Woolworth, soweit sind wir noch nicht, aber immerhin die Spannbetonbrücke über der Spyckstraße, die an dieser Stelle in die kleinstädtische Bebauung passt wie ein…… Spyckbrücke soll abgerissen und wieder neu gebaut werden – eine ganz schlechte Idee weiterlesen
Ein RE-10-Mitarbeiter spricht es per Durchsage aus: „Wir sind genauso abgef… wie Sie!“
Am Freitag berichtete eine Verwandte, dass sie von Köln nach Kleve etwa viereinhalb Stunden unterwegs war, verbunden mit diversen – nicht erläuterten – Aufenthalten auf offener Strecke. Sie war natürlich entrüstet, aber für uns, die wir am Tresen stehen und auf der Suche nach Neuem sind, war diese Geschichte nicht mehr als der Sack Reis,…… Ein RE-10-Mitarbeiter spricht es per Durchsage aus: „Wir sind genauso abgef… wie Sie!“ weiterlesen
Unfalltote im Kreis Kleve: Die traurigste Statistik des vergangenen Jahres
So viel Blut war nie auf den Straßen des Kreises Kleve. Schon das vorvergangene Jahr war auf den Straßen zwischen Kranenburg und Rheurdt eines, das die Rettungskräfte an die Grenzen ihrer Belastbarkeit brachte. Doch 2024 war noch schlimmer, wie die Kreispolizei Kleve vorgestern auf einer Pressekonferenz mitteilte. 23 Menschen starben bei Verkehrsunfällen – nochmals zwei…… Unfalltote im Kreis Kleve: Die traurigste Statistik des vergangenen Jahres weiterlesen