Aus den Festschriften: 75 Jahre Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss 1912 e.V.

Dem Nachlass eines Sammlers entstammen zahlreiche Festschriften zu den Jubiläen von Sportvereinen, die dankenswerterweise über Eckard Erdmann (Buchhandlung Hintzen) den Weg zu meinem Schreibtisch fanden, wo sie nun Stück für Stück seziert werden und in diesen Zeiten vielleicht ein wenig willkommene Flucht aus der Tagesaktualität zu bieten vermögen. Diesmal blicken wir in die Festschrift zum…… Aus den Festschriften: 75 Jahre Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss 1912 e.V. weiterlesen

Gesamtvorstand des SC Kleve im Jahre 1963 (falls es jemanden interessiert)

Sport, will er erfolgreich betrieben werden, ist eine ernste Angelegenheit. Einen modisch interessanten Auftritt hat Werner Görtz (2. Reihe, 3. v. l.)

Im Internet weit verbreitet ist die Kategorie „Unnützes Wissen“, und dazu kann ich hier auch einen kleinen Beitrag leisten, nachdem Eckard Erdmann von der Buchhandlung Hintzen mich in der vergangenen Woche angerufen hatte, um mir einen antiquarischen Beifang anzudienen. Es handelte sich um eine Vielzahl von Vereinschroniken hiesiger Sportvereine, als diese noch ihre Jubiläen feierten…… Gesamtvorstand des SC Kleve im Jahre 1963 (falls es jemanden interessiert) weiterlesen

Neue Sportplanung für Kleve: Bresserberg nur für 1. FC Kleve und VfR Warbeyen, Merkur Kleve soll nach Kellen

Sportausschuss in Aktion

Träume sind Schäume, und Immissionsschutzbestimmungen sind Immissionsschutzbestimmungen. So lässt sich der Vortrag von Tobias Knoll, Geschäftsführer des Planungsbüros Geo3 aus Bedburg-Hau, vor dem Klever Sportausschuss zusammenfassen. Im Ratssaal, unter Beisein von Bürgermeister Wolfgang Gebing und mit Kleves prominentester Politrentnerin Dr. Barbara Hendricks im Publikum, stellte Knoll einen „Zwischenstand“ genannten Bericht zu den Planungen für ein…… Neue Sportplanung für Kleve: Bresserberg nur für 1. FC Kleve und VfR Warbeyen, Merkur Kleve soll nach Kellen weiterlesen

Kleves erstes gescheites Outdoor-Basketballfeld fertig

Ein Wedgie, wie der Fachmann sagt. Lars wird's richten müssen

Dass ich das noch erleben durfte! Zu den größten menschlichen Leistungen gehört neben dem Bau von Teilchenbeschleunigern und der Konstruktion von Detektoren, mit denen sich Stauchungen der Raumzeit in der Größe eines Atoms messen lassen, die Errichtung von Outdoor-Basketballplätzen. Was kann man da nicht alles falsch machen! Das Spielfeld kann zu klein bemessen sein (28…… Kleves erstes gescheites Outdoor-Basketballfeld fertig weiterlesen

Georg Kreß wird DFB-Trainer

Seine Heimat ist das Stadion: Georg Kreß (Foto: privat)

Sein Name ist untrennbar verknüpft mit den größten Erfolgen des 1. FC Kleve, und auch mit den dunkelsten Stunden des Vereins (der Insolvenz, die für ihn als Trainer natürlich nicht zu beeinflussen war). Doch auch nach dem Ende seiner Tätigkeit als Trainer für den größten und höchstklassigen Klever Fußballverein blieb Georg Kreß, eigentlich ein Kind…… Georg Kreß wird DFB-Trainer weiterlesen

Kein Oktoberfest, keine Kirmes, kein Lichterfest

Klever Kirmes: Massen im Mondschein (aber nicht in diesem Jahr)

Offenbar beginnt morgen die Fußball-Europameisterschaft, und, aber vielleicht bewege ich mich in falschen Kreisen, gefühlt hält sich das Interesse in engen Grenzen. Wer die Spiele nicht im trauten Kreise vor heimischem Plasmafernseher sehen möchte, sondern die Gesellschaft Gleichgesinnter sucht, hat in Stadt und Umland offenbar derzeit nur eine Möglichkeit. Das Casa Cleve von Rainer Vogt…… Kein Oktoberfest, keine Kirmes, kein Lichterfest weiterlesen

Sportzentrum Bresserberg: Vereine gehen Stadt an

Klever Vision der Sportvereine VfL Merkur, 1. FC und Rot-Weiß Kleve (Grafik: Der KLEVER)

(Aktualisiert) „Sehr geehrtes Ratsmitglied der Stadt Kleve, bezüglich des Sportzentrums Bresserberg nehmen wir aktuell wahr, dass das öffentliche Wohl scheinbar aus dem Mittelpunkt der getroffenen und noch zu treffenden Entscheidungen gerückt ist.“ So beginnt ein – kleveblog vorliegender – offener Brief der Vorsitzenden der drei Klever Sportvereine 1. FC Kleve, VfL Merkur Kleve und Rot-Weiß…… Sportzentrum Bresserberg: Vereine gehen Stadt an weiterlesen