Die erfolgreiche Entschärfung der Weltkriegsbombe am Königsgarten lenkte vor einer Woche noch einmal den Blick auf die Zerstörungen, die die Stadt zum Ende des Zweiten Weltkriegs durch die beiden Bombenangriffe erleiden musste. Da fügt es sich, dass in der soeben erschienenen Zeitschrift Rund um den Schwanenturm, herausgegeben vom Klevischen Verein, gleich zwei Luftaufnahmen veröffentlicht werden,…… Ein neuer Blick aufs alte Kleve weiterlesen
Kategorie: Geschichte
Bombe in der Wasserstraße: Schwanenburg und große Teile der City evakuiert, Entschärfung geglückt!
Um kurz nach 17 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, der an der Wasserstraße entdeckt worden war, wurde erfolgreich entschärft! *** In den Mittagsstunden klingelte es bei den Anwohnern der Wasserstraße, des Bleichenbergs und der Schlosstortorstraße: Bitte verlassen Sie sofort ihre Wohnungen! Den der Verdacht hatte sich bestätigt: Tief im…… Bombe in der Wasserstraße: Schwanenburg und große Teile der City evakuiert, Entschärfung geglückt! weiterlesen
Pannier-Gelände soll Denkmal werden, Investor not amused
Er sei nicht dafür bekannt, alte Gebäude abzureißen, sagt Clemens Wilmsen. Zum Beweis dafür reicht es, vom Gelände der ehemaligen Schuhfabrik Pannier den Blick nach Westen zu richten, zu dem Gebäudeensemble der Mozartstraße. Wilmsen hat es gekauft und renoviert, ohne dass der Charakter der Siedlung verloren ging. Das Panniergelände hat der Unternehmer auch gekauft, und…… Pannier-Gelände soll Denkmal werden, Investor not amused weiterlesen
Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam…
Attraktionen, Attraktionen 1966 erklärte die Stadt Köln die Schildergasse zur ersten Fußgängerzone Deutschlands, und es dauerte von da an exakt ein Jahrzehnt, bis sich auch Kleve am Niederrhein eine autofreie Einkaufsstraße gönnte. Ein altes Plakat und Zeitungen aus dieser Zeit, aus dem Nachlass von Willi Lievertz stammend, geben Aufschluss darüber, wie Kleve den Umbruch feierte…… Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam… weiterlesen
Die letzte Tram
Vor 60 Jahren fuhr in Kleve die letzte Straßenbahn – heute wäre sie eine Attraktion Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, welche Attraktion heute eine Straßenbahn in Kleve wäre. Der Erfolg der innerstädtischen Buslinie 48 zeigt, dass auch die Nachfrage vorhanden wäre. Doch seit auf den Tag genau 60 Jahren gibt es in…… Die letzte Tram weiterlesen