Kategorie: Natur
Frau in Begleitung eines Soldaten übergibt Landrätin Lebensmittel
Sie hielten zwar die vorgeschriebenen sechs Spargellängen Abstand, allerdings handelte es sich um ein Treffen von Angehörigen aus drei Haushalten: Die Walbecker Spargelprinzessin Annika I. (deren Nachnamen uns die Pressemitteilung des Kreises verschweigt) übergab in Begleitung eines Fantasiesoldaten, der als Spargelgrenadier bezeichnet wird und Heinz-Josef Heyer heißt) Landrätin Silke Gorißen einen Korb mit den ersten…… Frau in Begleitung eines Soldaten übergibt Landrätin Lebensmittel weiterlesen
Vogelintermezzo: Storchenliebe
Der Reigen der Liebe, ein viel besungenes Mysterium, das auch vor Verheerungen im Reich der Vögel nicht halt macht. Denn wo ein Weißstorchpaar sich gefunden hat und der eine vor dem anderen im Kuschelnest am Sportplatz in Erfgen neckisch balzend, als Geste der Entblößung und Unterwerfung, den Hals in den Nacken wirft (und dabei auch…… Vogelintermezzo: Storchenliebe weiterlesen
3 Tage nach Aschermittwoch: 1. Frühstück draußen
Unfassbar, dieser Umschwung! Eben noch wähnte man sich in Rheinisch Sibirien – und nun: der Winter, Schnee von gestern! Die Mönchsgrasmücken musizieren, die Schneeglöckchen schunkeln, die Liegestühle locken, und die Wintersocken werden am Abend im Feuerkorb Ostara (germ. Frühlingsgöttin mit 7 Buchstaben) geopfert, dazu ein Aperol Spritz – und spätestens am Sonntag setzen die Klagen…… 3 Tage nach Aschermittwoch: 1. Frühstück draußen weiterlesen
Winter-Wissen: Verhungern die Wildgänse jetzt?
180.000 Wildgänse flüchten nach Schätzungen der Naturschützer Jahr für Jahr vor der klirrenden Winterkälte in den Weiten des Ostens an den Niederrhein, um das milde, maritime Klima dieser Region zu genießen und Kraft zu tanken für den Rückflug im Frühjahr, wenn das Leben in der Heimat wieder erträglicher geworden sein wird. Und dann das! Derzeit…… Winter-Wissen: Verhungern die Wildgänse jetzt? weiterlesen