Als vor 19 Tagen die Klever ihr erstes Kirschblütenfest feierten, war die Natur noch nicht soweit. Nun, da dieser kleine Beitrag erscheint, ist die Natur schon etwas weiter. Dennoch möchte ich dir, lieber Leser, nicht vorenthalten, wie schön die Zierkirschen am Kermisdahl blühten, als der treue kleveblog-Leser Thomas Velten mit seiner Kamera am Ufer des…… Kirsch blühte weiterlesen
Kategorie: Foto
kleveblog wünscht frohe Ostern!
Du ahnst es nicht: Doch noch ein Hauch von Winter
Polarlicht über Kleve – Original und Fälschung
Polarlicht (Aurora borealis) ist ein faszinierendes Himmelsschauspiel, für das man allerdings normalerweise bis nach Nordnorwegen oder Island reisen muss, und dann ist es dort aber nachts so kalt, dass man vermutlich keine Lust hätte, aus der Sauna zu gehen, um in den Himmel zu schauen, und, wenn man es dann doch macht, ist es nochmals…… Polarlicht über Kleve – Original und Fälschung weiterlesen
Ein neuer Blick aufs alte Kleve
Die erfolgreiche Entschärfung der Weltkriegsbombe am Königsgarten lenkte vor einer Woche noch einmal den Blick auf die Zerstörungen, die die Stadt zum Ende des Zweiten Weltkriegs durch die beiden Bombenangriffe erleiden musste. Da fügt es sich, dass in der soeben erschienenen Zeitschrift Rund um den Schwanenturm, herausgegeben vom Klevischen Verein, gleich zwei Luftaufnahmen veröffentlicht werden,…… Ein neuer Blick aufs alte Kleve weiterlesen