Der (vermutlich) letzte schöne Tag in diesem Jahr, wie gestern, wie vorgestern, wie vor drei Tagen, wie vor vier Tagen, wie vor fünf Tagen, wie vor sechs Tagen, wie vor sieben Tagen, wie vor acht Tagen, wie vor neun Tagen, wie vor zehn Tagen, wie vor elf Tagen, wie vor zwölf Tagen, wie morgen, wie…… Der letzte schöne Tag… wie morgen weiterlesen
Schlagwort: Hubert Reyers
Kirschblütenfest: Mehr Bauzäune als Blütenblätter
Was oben in der Stadt die Ringstraße ist, unten muss dafür das Kirschblütenfest herhalten. Es gibt jeden Tag was Neues zu schreiben. Der aktuelle Stand zu dieser wirklich schönen Idee eines neuen Volksfestes ist der, dass sich wirklich alle und alles gegen diese Veranstaltung, die am Samstag auf der Wiese am Kermisdahl stattfinden soll, verschworen…… Kirschblütenfest: Mehr Bauzäune als Blütenblätter weiterlesen
Friert jetzt endlich mal alles zu?
1955 war sogar der Rhein zugefroren, heute freut man sich ja schon über einen Tümpel mit einer tragenden Eisdecke, um die Schlittschuhe wieder auspacken zu können, aber wird es nach einer knappen Frostwoche so weit kommen? Leider, leider, nein, und so muss das schöne, von Wetterbauer Hubert Reyers bei Salmorth aufgenommene Foto der vereisten Weiden…… Friert jetzt endlich mal alles zu? weiterlesen
Es reicht! Der November muss weg.
Dies ist der novembrigste November seit Beginn der Novemberaufzeichnungen unter Gajus Julius Caesar im Jahre 45 vor Christus bis hin zu Hubert Reyers im Jahre 2023 AD. Von den Bäumen verstoßene Blätter geben sich in Rinnsteinen hemmungslos der Verrottung hin und nutzen den ewigen Regen, um zu einer amorphen Masse zusammenzupampen, wie um anzuzeigen, dass…… Es reicht! Der November muss weg. weiterlesen
Was war das denn gestern Abend?
Eben noch saß man friedlich im Garten, und dann stellte sich mit einem Schlag das Gefühl ein, die Welt geht unter – für wiederum gefühlt eine Viertelstunde. Oder so ähnlich. Heute schaut einen der Garten an und sagt: Ich war’s nicht, wie üblicherweise ein Hund, nachdem er die ganze Wohnung verwüstet hat. Hubert Reyers, der…… Was war das denn gestern Abend? weiterlesen
Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben
Wann hat es ihr zuletzt geregnet? Ich weiß es schon nicht mehr, irgendwann vor zwei Wochen sagte ich meinen Gästen in der Zentrale mal, ihr könnt nicht mehr lange draußen sitzen, gleich fängt es an zu regnen. Es fiel natürlich kein Tropfen. Damals aber schon war die letzte Regenschauer gefühlt einen Monat her. Wenn ich…… Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben weiterlesen
Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen?
In den Supermärkten sind die Regale leergeräumt (Sonnenblumenöl, Mehl, Nudeln), die Preise steigen (bei der Rheinischen Post kurioserweise sogar der der papierlosen Online-Ausgabe um 3 Euro), und die bange Frage stellt sich: Wird es demnächst an allem fehlen? Beziehungsweise, da am Niederrhein allerorten sehr viele Äcker noch brachliegen, kann man jetzt noch auf den erwartbaren…… Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen? weiterlesen
Antonia ist auch durch, 604 Einsätze
Seit Donnerstag sind unablässig die Martinshörner der Einsatzfahrzeuge zu hören, die ausdrücken, um umgestürzte Bäume wegzuräumen, Dächer zu sichern und Trümmer zu beseitigen. Jetzt fegt Antonia durchs Kleverland, und gerade hat der Kreis Kleve gemeldet, dass (Stand: heute, sieben Uhr) kreisweit 1300 Einsatzkräfte insgesamt 604 mal zur Stelle waren, um Gefahrensituationen zu entschärfen. „Diese starke…… Antonia ist auch durch, 604 Einsätze weiterlesen