Was war das denn gestern Abend?

Kleve geblitzdingst (Foto: Hubert Reyers)

Eben noch saß man friedlich im Garten, und dann stellte sich mit einem Schlag das Gefühl ein, die Welt geht unter – für wiederum gefühlt eine Viertelstunde. Oder so ähnlich. Heute schaut einen der Garten an und sagt: Ich war’s nicht, wie üblicherweise ein Hund, nachdem er die ganze Wohnung verwüstet hat. Hubert Reyers, der…… Was war das denn gestern Abend? weiterlesen

Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben

Dieses Bild ist arid.

Wann hat es ihr zuletzt geregnet? Ich weiß es schon nicht mehr, irgendwann vor zwei Wochen sagte ich meinen Gästen in der Zentrale mal, ihr könnt nicht mehr lange draußen sitzen, gleich fängt es an zu regnen. Es fiel natürlich kein Tropfen. Damals aber schon war die letzte Regenschauer gefühlt einen Monat her. Wenn ich…… Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben weiterlesen

Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen?

Wartet auf Rüben, Mais oder Kartoffeln: Acker bei Warbeyen

In den Supermärkten sind die Regale leergeräumt (Sonnenblumenöl, Mehl, Nudeln), die Preise steigen (bei der Rheinischen Post kurioserweise sogar der der papierlosen Online-Ausgabe um 3 Euro), und die bange Frage stellt sich: Wird es demnächst an allem fehlen? Beziehungsweise, da am Niederrhein allerorten sehr viele Äcker noch brachliegen, kann man jetzt noch auf den erwartbaren…… Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen? weiterlesen

Antonia ist auch durch, 604 Einsätze

Dachziegel, vom Wind gehäckselt

Seit Donnerstag sind unablässig die Martinshörner der Einsatzfahrzeuge zu hören, die ausdrücken, um umgestürzte Bäume wegzuräumen, Dächer zu sichern und Trümmer zu beseitigen. Jetzt fegt Antonia durchs Kleverland, und gerade hat der Kreis Kleve gemeldet, dass (Stand: heute, sieben Uhr) kreisweit 1300 Einsatzkräfte insgesamt 604 mal zur Stelle waren, um Gefahrensituationen zu entschärfen. „Diese starke…… Antonia ist auch durch, 604 Einsätze weiterlesen

Werden in dieser Nacht alle Testzelte weggeweht – und die Probleme gleich mit?

Mülltonnologie: Mit einem einfachen Trick lässt sich verhindern, dass die Tonne zu einem lebensgefährlichen Geschoss wird

(Wird gegebenenfalls aktualisiert) Ein gewaltiges Supersturmtief, genannt Xandra, bedroht uns alle, Windböen mit enormen Geschwindigkeiten werden morgen das öffentliche Leben noch mehr zum Erliegen bringen, als dies dem Coronavirus bisher gelungen ist. Die Warnmeldungen überschlagen sich, die Redaktion kommt kaum noch nach, die immer neuen Hinweise zu verarbeiten. Wetterbauer Hubert Reyers: „Heute abend und in…… Werden in dieser Nacht alle Testzelte weggeweht – und die Probleme gleich mit? weiterlesen