So weit das Auge reicht: Mais (Aktualisiert und mit korrigierter, erweiterter Rechnung) Für Eltern am Niederrhein ist das „Irrland“ in Twisteden eine feste Adresse, ein mittlerweile 30 Hektar großer Freizeitpark, dessen Keimzelle ein in einem Maisfeld angelegtes Labyrinth war, in dem die süßen Kleinen planvoll die Orientierung verlieren konnten. Mittlerweile scheint es allerdings so, als…… Leben im (Mais-)Labyrinth weiterlesen
Kategorie: Natur
Eines der größten Ereignisse in der Geschichte Kleves wurde nur vom Kreis-Wirtschaftsförderer bemerkt…
Es klingt ein wenig wie Nordkorea auf Speed, ist aber nur ein ganz normaler Erguss unseres geschätzten Kreis-Wirtschaftsförderers Hans-Josef Kuypers, der – natürlich – in der Ergebensheitspublikation seines Vertrauens, der Rheinischen Post, veröffentlicht wurde, offenbar ohne dass jemand noch einmal darüberliest und die Reißleine zieht, wenn von einer „Sternstunde“ die Rede ist, wenn Andreas Henseler…… Eines der größten Ereignisse in der Geschichte Kleves wurde nur vom Kreis-Wirtschaftsförderer bemerkt… weiterlesen
Wie grün ist die Zukunft der Stadt? Hochbeet vorm Kaufhof soll weg!
Manchmal türmt sich der Irrsinn so hoch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Also einfach mal los, vielleicht am besten mit der gestern vom Integrierten Handlungskonzept Innenstadt Kleve versandten Pressemitteilung, die überschrieben ist: „Die Stadt der Zukunft ist grün“. Die Rede war von Mikroklima, Fassadenbegrünung und bewachsenen Dächern. Ein schönes Projekt, das…… Wie grün ist die Zukunft der Stadt? Hochbeet vorm Kaufhof soll weg! weiterlesen
Feld-, Wald- und Wiesenbeitrag
Es gibt den etwas aus der Mode gekommenen Floskelvorsatz „Feld-Wald-und-Wiesen“, über dessen Entstehung sich im Internet nichts finden lässt, der aber gerne mit Anwalt oder Reporter ergänzt wurde, was dann bedeuten sollte, dass es sich bei der betreffenden Person um einen Allerweltsanwalt oder einen Allerweltsreporter handelt, dem nichts Besonderes zuzutrauen ist. Durchschnitt, „leicht abwertend“, wie…… Feld-, Wald- und Wiesenbeitrag weiterlesen
Treibgut am Althrein: Schuhsohlen aus Ahrweiler
Die Hochwasserwelle ist weg, zurück bleibt Treibgut. Holz, Unmengen von Bruchholz, aber auch Bauholz, und dazwischen alles, was die Zivilisation so an leicht davontreibenden Sachen hervorgebracht hat, aus Ahrweiler vielleicht, oder aus Bad Münstereifel, Erftstadt, Schuld, oder wie die betroffenen Städte und Dörfer auch heißen mögen. Man erblickt Schuhsohlen aus Kunststoff, Wasserflaschen aus Plastik, Insektenspraydosen,…… Treibgut am Althrein: Schuhsohlen aus Ahrweiler weiterlesen