Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben

Dieses Bild ist arid.

Wann hat es ihr zuletzt geregnet? Ich weiß es schon nicht mehr, irgendwann vor zwei Wochen sagte ich meinen Gästen in der Zentrale mal, ihr könnt nicht mehr lange draußen sitzen, gleich fängt es an zu regnen. Es fiel natürlich kein Tropfen. Damals aber schon war die letzte Regenschauer gefühlt einen Monat her. Wenn ich…… Man mag es kaum glauben, aber es soll Regen geben weiterlesen

Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen?

Wartet auf Rüben, Mais oder Kartoffeln: Acker bei Warbeyen

In den Supermärkten sind die Regale leergeräumt (Sonnenblumenöl, Mehl, Nudeln), die Preise steigen (bei der Rheinischen Post kurioserweise sogar der der papierlosen Online-Ausgabe um 3 Euro), und die bange Frage stellt sich: Wird es demnächst an allem fehlen? Beziehungsweise, da am Niederrhein allerorten sehr viele Äcker noch brachliegen, kann man jetzt noch auf den erwartbaren…… Ukraine und die Folgen: Können die Bauern nicht noch schnell Weizen säen? weiterlesen

Leben im (Mais-)Labyrinth

So weit das Auge reicht: Mais (Aktualisiert und mit korrigierter, erweiterter Rechnung) Für Eltern am Niederrhein ist das „Irrland“ in Twisteden eine feste Adresse, ein mittlerweile 30 Hektar großer Freizeitpark, dessen Keimzelle ein in einem Maisfeld angelegtes Labyrinth war, in dem die süßen Kleinen planvoll die Orientierung verlieren konnten. Mittlerweile scheint es allerdings so, als…… Leben im (Mais-)Labyrinth weiterlesen

Krume Gedanken

kleveblog macht’s heute mal wie die Sonnenuhr, zählt die heit’ren Stunden nur… (mal sehen, welche tiefgründige Diskussion zum Agrobusiness sich daraus entwickelt)