CUS, 1960-2022

Jungfräuliches Rätsel in der Herbstsonne

Das also ist des Rätsels Lösung Und hier die Umschreibungen („Hinweise“) (Aktualisiert, mit derzeitigem Rätselstand) Bevor ich diesen Bericht verfasst habe, lieber Leser, habe ich lange auf dem Sofa gelegen und darüber nachgedacht, was ein mir persönlich nicht bekannter Mann wohl mit der Umschreibung „Akkuter Schöpfungsakt“ gemeint haben könnte, links auf dem Beistelltisch eine Tasse…… CUS, 1960-2022 weiterlesen

Wie die Leser wünschen: Katzenfoto, bittesehr

Besonderes Suchbild

Die Leser haben es, vielleicht ein wenig mürrisch, bemerkt, es ist in der vergangenen Woche auf dieser Seite ruhig geblieben, von den Kommentaren einmal abgesehen, zu ruhig vielleicht für die Turbulenzen des Lebens, die sich vor unser aller Augen abspielen. Die Verzweiflung war so groß, dass einzelne Leser sogar schon die Veröffentlichung von Katzenfotos gefordert…… Wie die Leser wünschen: Katzenfoto, bittesehr weiterlesen

Was ist eigentlich so bei kleveblog los?

Ein bemerkenswertes Auf und Ab und Auf

Lieber Leser, von Zeit zu Zeit, und warum eigentlich nicht im gerade etwas nahrichtenarmen Sommer, befleißigt sich dieses Angebot der Nabelschau, und der verantwortliche Redakteursdiktator widmet sich dem Zahlenwerk, das im Hintergrund über die Nutzung der Website anonym und völlig datenschutzkonform aufgetürmt wird, und das normalerweise vom absolutistisch über seine kleine Contentmine herrschenden Superchefvomdienst mit…… Was ist eigentlich so bei kleveblog los? weiterlesen

Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy

Seit dem Wochenende ist die neue Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER im Zeitschriftenhandel erhältlich – mit einer Titelstory, die das bewegte Leben von Dieter Gietmann, den alle nur als den „Cowboy“ kennen, nachzeichnet – anhand der Erinnerungen vieler Freunde und Weggefährten (allen voran seine langjährige Partnerin Ute Marbach), mit vielen Bildern und Dokumenten. Gietmann, der…… Der neue KLEVER: Goodbye, Cowboy weiterlesen

kleveblog wünscht frohe Ostern!

In den vergangenen Tagen war es hier etwas ruhiger, was unter anderem damit zusammenhing, dass die neue Ausgabe des Magazins Der KLEVER fertigzustellen war (erscheint am Freitag). Nun werden erst einmal die Ostertage genossen, und danach geht es hier mit frischem Schwung weiter. Bis dahin wünscht kleveblog allen Lesern und Freunden ein frohes Osterfest!

Valentinstag – meine schönsten Erinnerungen

Eine Rose ist eine Rose isrt eine Rose kann auch eine Fleischwurst sein

Wie ich einer Schulfreundin einen Beutel Erdnüsse geschenkt habe (sie war allergisch, ich mochte sie ganz gerne (also die Nüsse)).Wie ich einer Freundin für einen romantischen Pärchenabend die DVD „No country for old men“ schenkte, nicht wissend, dass dieser Film mit einem Massaker beginnt.Wie ich auf TikTok ein Video gesehen habe, in dem jemand eine…… Valentinstag – meine schönsten Erinnerungen weiterlesen

kleveblog wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten!

Sich in Stimmung bringen

Weihnachtsidyll: LED it be kleveblog wünscht seinen Leserinnen und Lesern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, und natürlich auch, dass bei allen Schnelltests nur der eine rote Strich beim C sichtbar wird! Wer erinnert sich noch? Wie sicher man sich am Ende des vergangenen Jahres war, im nun folgenden, das wir mittlerweile bis auf wenige Tage…… kleveblog wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten! weiterlesen