Zum Tage: RE 10, ein aktueller Erfahrungsbericht (hin, her, rein, raus)

Wenn man AI ein „surrealistic image of broken public railway transport in rural regions" malen lässt, kommt diese surreale Ergebnis der Wirklichkeit am Niederrhein schon recht nahe. (Bild: DALL-E)

Leserin Kuckuck wollte heute morgen mit dem RE 10 zur Arbeit fahren. Die gute Nachricht: Sie kam an. Die schlechte: Dienstag, 17. Januar um 7:24 Uhr am Klever Bahnhof Der Zug mit geplanter Abfahrtszeit 6:24 Uhr wartet auf Grund einer Stellwerksstörung im Raum Bedburg-Hau seit einer Stunde am Gleis. Freundlich frage ich das Personal der…… Zum Tage: RE 10, ein aktueller Erfahrungsbericht (hin, her, rein, raus) weiterlesen

RE 10: Warum nicht einfach mal 68 Minuten (und länger) in Goch stehen bleiben?

Es könnte noch schlimmer kommen

Landbewohner kennen diesen Reflex, der durch alle Muskeln zuckt, sobald der oder die Betreffende ein abfahrbereites Verkehrsmittel in einer Entfernung entdeckt, die bis an die Mitteldistanz heranreichen kann. Sofort setzt die Person zu einem gepardengleichen Spurt an, der in eine kaum zu beschreibende, wohlige Erlösung mündet, wenn der Türöffner noch reagiert und piepend den Weg…… RE 10: Warum nicht einfach mal 68 Minuten (und länger) in Goch stehen bleiben? weiterlesen

Bahnstrecke Kleve-Krefeld: 60 Millionen für die Tränen der Pendler

Unverspäteter Aufbruch in eine bessere Zukunft? RE 10 am Klever Bahnhof

Seit Anfang der Woche ist die Bahnstrecke Kleve-Krefeld im Rahmen eines Expressausbauprogramms für 60 Millionen Euro vom technischen Stand vor dem Ersten Weltkrieg auf den technischen Stand vor dem Dritten gebracht worden, alles schön elektronisch. Eine Woche vor der Wiederinbetriebnahme der Strecke fuhr die Bahn schön Probe, damit zum Auftakt auch alles reibungslos funktioniert. Und?…… Bahnstrecke Kleve-Krefeld: 60 Millionen für die Tränen der Pendler weiterlesen

Was ist eigentlich so bei kleveblog los?

Ein bemerkenswertes Auf und Ab und Auf

Lieber Leser, von Zeit zu Zeit, und warum eigentlich nicht im gerade etwas nahrichtenarmen Sommer, befleißigt sich dieses Angebot der Nabelschau, und der verantwortliche Redakteursdiktator widmet sich dem Zahlenwerk, das im Hintergrund über die Nutzung der Website anonym und völlig datenschutzkonform aufgetürmt wird, und das normalerweise vom absolutistisch über seine kleine Contentmine herrschenden Superchefvomdienst mit…… Was ist eigentlich so bei kleveblog los? weiterlesen

RE 10 ist, wenn der Zug um 3 Uhr nachts in Geldern endet und der Zugführer sagt, er weiß selbst nicht, wie er nach Hause kommen soll

Umfallen nicht mehr möglich: Fahrgastmassen nachts im RE 7

Jedesmal, wenn ich einen Artikel über die Regionalbahn geschrieben habe (zuletzt hier: RE 10: „Irgendwann kommt man irgendwo an“), denke ich, nun muss aber auch mal gut sein, schließlich wirken die Beiträge über das Scheitern selbst einfachster Bahnverbindungen so abschreckend, dass die Menschen vermutlich lieber wieder in ihre Blechkisten steigen, weil das immerhin das Gefühl…… RE 10 ist, wenn der Zug um 3 Uhr nachts in Geldern endet und der Zugführer sagt, er weiß selbst nicht, wie er nach Hause kommen soll weiterlesen