Wie grün ist die Zukunft der Stadt? Hochbeet vorm Kaufhof soll weg!

Schönes Projekt, aber nicht im Konzernfokus

Manchmal türmt sich der Irrsinn so hoch, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Also einfach mal los, vielleicht am besten mit der gestern vom Integrierten Handlungskonzept Innenstadt Kleve versandten Pressemitteilung, die überschrieben ist: „Die Stadt der Zukunft ist grün“. Die Rede war von Mikroklima, Fassadenbegrünung und bewachsenen Dächern. Ein schönes Projekt, das…… Wie grün ist die Zukunft der Stadt? Hochbeet vorm Kaufhof soll weg! weiterlesen

Gute Nachricht für die Innenstadt: Kaufhof wird umgebaut und Flagship-Store für den Konzern

Während die Klever Wirtschaftsförderung in den vergangenen Wochen mit einer Plakataktion dazu aufrief, den örtlichen Einzelhandel zu stützen, deutet sich im Hintergrund eine Entwicklung an, die für das Geschäftsleben in der Innenstadt weitaus bedeutsamer ist als die freundliche Bitte an den Litfaßsäulen der Stadt: Der Klever Kaufhof wird umgebaut! Die Renovierung des Kaufhauses, nunmehr nach…… Gute Nachricht für die Innenstadt: Kaufhof wird umgebaut und Flagship-Store für den Konzern weiterlesen

Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer

Wie verteilt sich der Leerstand in der Klever Innenstadt?

Nach allem, was man so hört, war der virtuelle „Runde Tisch“, zu dem sich gestern Abend auf Einladung der Stadtverwaltung 19 Klever Einzelhändler eingefunden hatten (die, wenn man Ingo Marks richtig rechnet, für ca. 27 Geschäfte stehen), ein Erfolg, getreu dem Motto: „Gut, dass wir einmal miteinander gesprochen haben!“ Auch Bürgermeister Wolfgang Gebing war von…… Das schlechte Dutzend: Das kleveblog-Leerstands-Barometer weiterlesen

Runder Tisch (virtuell): Wie ist die City zu retten?

Verlier dein Herz an Kleve, bzw. an den Klever Einzelhandel, es darf auch gerne Online-Dating sein

Wenn an der Kreuzung vor dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium die gelben und weißen Lieferwagen an der roten Ampel warten müssen, können die Kurierfahrer – sofern sie nicht gerade auf dem Handy das nächste Ziel anpeilen – ein Bauzaunplakat betrachten. Es zeigt einen Blick in die Kavarinerstraße, relativ menschenleer, und appelliert: „kauf LOKAL“, wobei die Vokale durch ein…… Runder Tisch (virtuell): Wie ist die City zu retten? weiterlesen

Verkaufsoffener Adventssonntag vor dem Exitus?

Am kommenden Sonntag bitte schnell noch mal shoppen gehen – es könnte das letzte Mal gewesen sein! Zumindest offenbarte das jüngste Treffen der Mitglieder des Klever City-Netzwerkes (KCN) einen tiefen Riss in der hiesigen Geschäftswelt, was den verkaufsoffenen Sonntag im Advent angeht. Eigentlich sollte man vermuten, dass die Händler darauf hoffen, dass Besucher aus Kleve…… Verkaufsoffener Adventssonntag vor dem Exitus? weiterlesen