Hat das alles noch einen Sinn? Modekette Sinn zum vierten Mal insolvent

Aus Doherr wurde Mensing, aus Mensing wurde Sinn, aus Sinn…?

Für die Klever Innenstadt war ein Geschenk des Himmels, als die Modekette Sinn die Klever Filialen des insolvent gewordenen Bekleidungshauses Mensing übernahm. Das war 2021, als Corona alle Geschäftskonzepte jenseits von Masken und Impfstoffen zerdeppert hatte. Doch auch Sinn konnte nicht unbedingt auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, das Modehaus hatte 2008, 2016 und 2020 schon Insolvenzen…… Hat das alles noch einen Sinn? Modekette Sinn zum vierten Mal insolvent weiterlesen

Belas Kavariner Café hat geöffnet! 1. Cappuccino im 18. Café

Trinken, was schmeckt: Cappuccino in Belas Kavariner Café

Die Kaffeehausdichte in Kleve steht der von Wien im Grunde nicht mehr nach, allein in der Innenstadt bieten aktuell 18 Gastronomen alle Variationen des Heißgetränks, welches seit 1673 in Deutschland in Gaststätten ausgeschenkt wird und seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Volksgetränk wurde. Der 18. der Betriebe heißt Belas Kavariner Café und hat wie…… Belas Kavariner Café hat geöffnet! 1. Cappuccino im 18. Café weiterlesen

Kleve in EM-Fieber: Deutschland spielt mit, das Wetter nicht

Wenn Parviz Rebmann, seit Anfang Juni neuer Pächter des Klever Traditionslokals Früh, heute zum Rudelgucken in seine Gaststätte in der Gasthausstraße einlädt, überlässt der Wirt nichts dem Zufall – schon gar nicht dem Wetter. Die Sitzplätze draußen werden durch Schirme und Partyzelte geschützt, dazu hat Rebmann auch noch – mitten im Juni! – Heizstrahler aufgestellt,…… Kleve in EM-Fieber: Deutschland spielt mit, das Wetter nicht weiterlesen

Koffie Kompanie (ehemals Café No. 3): Als Belas Kavariner Café geht’s weiter

Chris Pally und Laura Höfkens wollen dem Café an der Kavarinerstraße ein Element eintauchen, das bisher gefehlt hat: Kontinuität

Die zahlreichen Anhänger des Cafés No. 3, das Ende April den Betrieb einstellte, wird freuen, dass es erstens überhaupt weitergeht, zweitens, dass es schnell so weit ist, und drittens, dass die neuen Betreiber nur wenig ändern möchten. Und wer mit dem Kaffeehaus ausgangs der Kavarinerstraße noch nicht so warm geworden war, wird sich auch noch…… Koffie Kompanie (ehemals Café No. 3): Als Belas Kavariner Café geht’s weiter weiterlesen

Pastel de Nata und andere Leckereien: Jetzt hat Kleve sogar ein portugiesisches Bistro

Huch, das ging aber schnell! Eben noch ein Jahrzehnt lang nur ein Bistro in Kleve, dann ein paar Tage ein zweites (siehe hier: My Bistro), und nun seit Samstag sogar schon ein drittes – und dann gleich noch eines, das den an Fernweh leidenden Klever nicht nur mittels eines Großbildschirms, der in Endlosschleife weite Strände…… Pastel de Nata und andere Leckereien: Jetzt hat Kleve sogar ein portugiesisches Bistro weiterlesen

Cafe No. 3 geht neue Wege: Erleben wir in Kleve die Zukunft der Gastronomie?

Elektronische Übermittlung von Kohlehydraten geglückt

Womöglich ist Gastronomie im Kern das Begehren, bedient zu werden und hinterher den ganzen Krempel nicht selbst wegspülen zu müssen. Vielleicht handelt es sich bei dem ganzen Business aber auch im Wesentlichen um einen kommunikativen Akt, der sich lediglich um den Verzehr und Genuss von Speisen und Getränken rankt. So betrachtet, wäre der Konsum von…… Cafe No. 3 geht neue Wege: Erleben wir in Kleve die Zukunft der Gastronomie? weiterlesen

Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam…

Attraktionen, Attraktionen 1966 erklärte die Stadt Köln die Schildergasse zur ersten Fußgängerzone Deutschlands, und es dauerte von da an exakt ein Jahrzehnt, bis sich auch Kleve am Niederrhein eine autofreie Einkaufsstraße gönnte. Ein altes Plakat und Zeitungen aus dieser Zeit, aus dem Nachlass von Willi Lievertz stammend, geben Aufschluss darüber, wie Kleve den Umbruch feierte…… Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam… weiterlesen

Joto & Coco noch länger geschlossen, Neueröffnung als „Koffie“ erst Ende April

Stillleben mit Latte und FAZ – das Revival muss bis zum April warten

Bei dem Café, das in den Räumen des ehemaligen Herrenausstatters Schulte zur Wißen heimisch geworden ist, weiß man mittlerweile nicht mehr, ob es länger geöffnet oder länger geschlossen war. Zurzeit ist es mal wieder geschlossen, und die Aushänge in der Eingangstür wechseln in fröhlicher Regelmäßigkeit. Erst hieß es, das gerade unter laptopnutzenden Studenten beliebte Lokal…… Joto & Coco noch länger geschlossen, Neueröffnung als „Koffie“ erst Ende April weiterlesen