Es schien fast so, als habe Zeus, der Gott des Blitzes, des Donners und des Regens, auf diesen Augenblick gewartet, um mit einem ergiebigen Schwall der Göttin Demeter, zuständig für die Fruchtbarkeit des Bodens, zu signalisieren, dass diese Entscheidung, die Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen am Freitagvormittag im Klever Rathaus verkündete, eine gute war. Beschlossen wurde, dass…… Kleve richtet Landesgartenschau 2029 aus – die schönste Entscheidung seit Johann Moritz von Nassau-Siegen weiterlesen
Kategorie: Natur
Kirschblütenfest: Mehr Bauzäune als Blütenblätter
Was oben in der Stadt die Ringstraße ist, unten muss dafür das Kirschblütenfest herhalten. Es gibt jeden Tag was Neues zu schreiben. Der aktuelle Stand zu dieser wirklich schönen Idee eines neuen Volksfestes ist der, dass sich wirklich alle und alles gegen diese Veranstaltung, die am Samstag auf der Wiese am Kermisdahl stattfinden soll, verschworen…… Kirschblütenfest: Mehr Bauzäune als Blütenblätter weiterlesen
Der Brief der ABO Wind AG an den Landrat: „Keine nennenswerten ökologischen Hindernisse für Windpark“
Als Dr. Thomas Treiling den Brief am 19. März verfasste, war er noch Abteilungsleiter der ABO Wind AG, doch schon elf Tage später rückte er in den Vorstand des Unternehmens auf, das sich insbesondere der Windenergie (aber auch anderen erneuerbaren Energien) verschrieben hat. Das Unternehmen hat womöglich noch Großes vor mit dem 44 Jahre alten…… Der Brief der ABO Wind AG an den Landrat: „Keine nennenswerten ökologischen Hindernisse für Windpark“ weiterlesen
Nationalpark: Der Elefant im Reichswald hat die Gestalt von elf Windrädern mit 179 Metern Höhe
Selten ist eine Idee anfänglich mit mehr Begeisterung aufgenommen worden, um dann schon nach wenigen Wochen in der politischen Wirklichkeit so spektakulär geschreddert zu werden. Und selten ist die Diskussion dazu so am Offensichtlichen vorbeigeführt worden wie bei der Frage des Nationalparks Reichswald, dass einem unweigerlich dazu nur das Bild des Elefanten im Raum einfällt,…… Nationalpark: Der Elefant im Reichswald hat die Gestalt von elf Windrädern mit 179 Metern Höhe weiterlesen
Natur vs Kultur: Zufrühblühte ärgert Volksfest
Für diesen Akt der Insubordination sollte man sie zur Strafe doch einfach fällen, oder? Das gute Dutzend Kirschbäume am Kermisdahl, welches zunächst durch einen tödlichen Pilz dezimiert und dann durch die Verantwortlichen der Stadt Kleve durch eine eilends organisierte Neupflanzung wieder auf Zahl gebracht wurde, um das gerade erst eingeführte Kirschblütenfest zu retten, dieses Dutzend…… Natur vs Kultur: Zufrühblühte ärgert Volksfest weiterlesen
Sie knospen sogar schon! Stadt pflanzt 10 neue Kirschen am Bleichenberg
Nicht immer ist es im Leben so, dass sich Verluste praktisch übergangslos ersetzen lassen. Oft ist eine Zeit der Trauer und des Verarbeitens angebracht, oder aber man vereinbart eine Ratenzahlung. Wie anders aber ist es bei den Kirschen am Bleichenberg! Eben noch regierten die eisernen Zähne der Kettensäge am Ufer des Kermisdahls und annihilierten die…… Sie knospen sogar schon! Stadt pflanzt 10 neue Kirschen am Bleichenberg weiterlesen
Chinesische LED-Drachen begeistern Besucher – braucht’s überhaupt noch echte Tiere im Klever Tierpark?
Die Schau, die allen Eseln, Rindern, Schafen und Ziegen die Schau stiehlt, dauert noch zwei Wochen (bis zum 30. März), und sie sorgt regelmäßig für die gleichen Meldungen in den sozialen Netzwerken – Bilder von langen Schlangen an den Eingängen, Hinweise auf einen Hunderte von Metern entfernten Ausweichparkplatz an der Gesamtschule am Forstgarten und die…… Chinesische LED-Drachen begeistern Besucher – braucht’s überhaupt noch echte Tiere im Klever Tierpark? weiterlesen
NABU klagt gegen Windrad am Klärwerk
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) sehen das Projekt als einen Baustein, mit dem die Klimaziele der Stadt Kleve erreicht werden, die Umweltschützer vom NABU hingegen befürchten einen 150 Meter hohen Vogelschredder – und beide Standpunkte stehen sich so unversöhnlich gegenüber, dass der Landesverband des NABU nun vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster eine Klage gegen…… NABU klagt gegen Windrad am Klärwerk weiterlesen