Er sei nicht dafür bekannt, alte Gebäude abzureißen, sagt Clemens Wilmsen. Zum Beweis dafür reicht es, vom Gelände der ehemaligen Schuhfabrik Pannier den Blick nach Westen zu richten, zu dem Gebäudeensemble der Mozartstraße. Wilmsen hat es gekauft und renoviert, ohne dass der Charakter der Siedlung verloren ging. Das Panniergelände hat der Unternehmer auch gekauft, und…… Pannier-Gelände soll Denkmal werden, Investor not amused weiterlesen
Kategorie: Geschichte
Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam…
Attraktionen, Attraktionen 1966 erklärte die Stadt Köln die Schildergasse zur ersten Fußgängerzone Deutschlands, und es dauerte von da an exakt ein Jahrzehnt, bis sich auch Kleve am Niederrhein eine autofreie Einkaufsstraße gönnte. Ein altes Plakat und Zeitungen aus dieser Zeit, aus dem Nachlass von Willi Lievertz stammend, geben Aufschluss darüber, wie Kleve den Umbruch feierte…… Als Kleve die erste Fußgängerzone bekam… weiterlesen
Die letzte Tram
Vor 60 Jahren fuhr in Kleve die letzte Straßenbahn – heute wäre sie eine Attraktion Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, welche Attraktion heute eine Straßenbahn in Kleve wäre. Der Erfolg der innerstädtischen Buslinie 48 zeigt, dass auch die Nachfrage vorhanden wäre. Doch seit auf den Tag genau 60 Jahren gibt es in…… Die letzte Tram weiterlesen
Aus den Festschriften: 100 Jahre SV Donsbrüggen (2006)
Am 4. Juni 2006 feierte der SV Donsbrüggen einen „Festkommers“ zum hundertjährigen Bestehen des Vereins, zu dem der Männergesangsverein Eintracht Materborn unter Leitung von Klaus Holtappels auftrat und unter anderem die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauß Sohn gespielt wurde. Der zum Fest erschienen Chronik des Klubs (in gebundener Form) gelingt das Kunststück, zum Auftakt unglaubliche sieben…… Aus den Festschriften: 100 Jahre SV Donsbrüggen (2006) weiterlesen
Aus den Festschriften: 75 Jahre Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss 1912 e.V.
Dem Nachlass eines Sammlers entstammen zahlreiche Festschriften zu den Jubiläen von Sportvereinen, die dankenswerterweise über Eckard Erdmann (Buchhandlung Hintzen) den Weg zu meinem Schreibtisch fanden, wo sie nun Stück für Stück seziert werden und in diesen Zeiten vielleicht ein wenig willkommene Flucht aus der Tagesaktualität zu bieten vermögen. Diesmal blicken wir in die Festschrift zum…… Aus den Festschriften: 75 Jahre Klever Tennisvereinigung Rot-Weiss 1912 e.V. weiterlesen