Corona: Wie gut ist der Aldi-Schnelltest?

Das Testsetting ist überraschend

Ganz Kleve war heute morgen schon auf den Beinen, um einen der Corona-Schnelltests zu ergattern, die der Discounter Aldi im Angebot hatte. Natürlich auch kleveblog, wie dem Terminkalender zu entnehmen ist. Wir hatten Glück: Links vom Parmesan, in der Kühltheke, fand die Redaktion noch zwei Testsets (0,99 Euro pro 300 Gramm Testasubstrat, mal wieder typisch…… Corona: Wie gut ist der Aldi-Schnelltest? weiterlesen

Lockerungsübungen, während die Zahl der Fälle in die Höhe schießt (Inzidenz >100)

Analoge Alltagsbewältigung, wie sie uns bevorzustehen scheint

(Aktualisiert, jetzt mit Inzidenz 108.) Der sauber geführte Terminkalender, mit Zeitfenstern für den Friseur, den Haushaltswarenhändler, den Juwelier, dem Wollgeschäft und dem Heimverschönerer – ist das ab Montag, 8. März, unser neues Leben? 20 Minuten hier, eine Viertelstunde da, zwischendurch einen Kaffee to go, und immer wieder mal bei Aldi vorbeischauen, ob gerade Schnelltests erhältlich…… Lockerungsübungen, während die Zahl der Fälle in die Höhe schießt (Inzidenz >100) weiterlesen

Kommentar von Schwarzer Kater löst Ratsdebatte aus, folgt einer Idee der Klever Grünen

Die Innenstadt im Lockdown - kein erfreulicher Anblick

Udo Weinrich mit den Mitstreiterinnen Anne Fuchs (l.) und Britta Schütt (Aktualisiert, denn die Grünen in Kleve waren noch schneller. Siehe Ende des zweiten Absatzes.) Anfang März berichtete kleveblog, dass die Verwaltung die Händler der Stadt zu einem virtuellen runden Tisch zusammen trommelt, um über die Zukunft der City zu diskutieren – heute Abend trifft…… Kommentar von Schwarzer Kater löst Ratsdebatte aus, folgt einer Idee der Klever Grünen weiterlesen

Corona: Es wird leichter, beim Zahnarzt einen Termin zu bekommen als beim Wirt, Theater im Fluss bietet Vorstellungen von Vorstellungen an!

Die Gegenwart der Gastronomie

Irgendwo in den Weiten des Internets hat heute Morgen ein hellsichtiger Beobachter darauf hingewiesen, dass genau die Inzidenzwerte, die gestern als Begründung für geplante Lockerungen herhalten mussten, vor einigen Wochen die Begründung waren, die Maßnahmen zu verschärfen. Es ist offenbar alles egal. Der Blick auf die kleveblog-Tabelle zeigt, dass die niedrigste Inzidenz in diesem Jahr…… Corona: Es wird leichter, beim Zahnarzt einen Termin zu bekommen als beim Wirt, Theater im Fluss bietet Vorstellungen von Vorstellungen an! weiterlesen

Wie weit sind wir mit dem Impfen? Das ist gar nicht mehr so leicht zu beantworten

Lässt sich gerne aufziehen: Biontech-Vakzin (Foto: KKLE/Thomas Momsen)

(Aktualisiert, nun auch mit der Zahl der Impfdosen in den nächsten Wochen, was nicht unbedingt zu Optimismus beiträgt, im Text der fett gesetzte Absatz) Wie viele Kreis Klever Bürger sind schon geimpft, wie weit ist es noch bis zur Herdenimmunität? Das ist derzeit gar nicht so leicht zu beantworten, in der letzten Pressemitteilung des Kreises…… Wie weit sind wir mit dem Impfen? Das ist gar nicht mehr so leicht zu beantworten weiterlesen

Corona-Überblick: Mehr Mutanten unterwegs, Amtsärztin erwartet Hunderter-Inzidenz, wenn nicht entschieden gegengesteuert wird

Das schöne Wetter hat die Menschen so entschieden aus ihren Corona-Bunkern herauskatapultiert, dass vom Europa-Radweg schon Fahrradstaus vermeldet wurden. Es gibt kein Halten mehr! Sollte es aber, sagt jetzt Martina Scherbaum, Amtsärztin des Kreises Kleve. Schon derzeit liegt die Inzidenz bei Werten von rund 80 Fällen pro 100.000 Einwohner. Scherbaum: „Wenn sich dieser Trend fortsetzt,…… Corona-Überblick: Mehr Mutanten unterwegs, Amtsärztin erwartet Hunderter-Inzidenz, wenn nicht entschieden gegengesteuert wird weiterlesen

Corona: Erst Winterdelle, dann Frühlingswelle?

War da was, so ziemlich genau vor 14 Tagen?

Gestern meldete der Kreis Kleve nur 25 neue Infektionen, heute sogar noch einmal vier weniger, also nur 21 neue Corona-Fälle. Vorher waren es mehrere Tage mit 40er- oder 50er-Werten. Da stellt sich natürlich die Frage: Was ist da los? Oder, etwas genauer, was war da los, und zwar recht genau vor 14 Tagen? Richtig, lieber…… Corona: Erst Winterdelle, dann Frühlingswelle? weiterlesen

Impfen – die aktuelle Übersicht

Leichter Anstieg im orangefarbenen Bereich

Wie versprochen, hier nun die aktuellen Impfzahlen: Laut Kreis Kleve gab es bis gestern insgesamt 12.480 Impfungen gegen das Coronavirus, das entspricht exakt 4 Prozent der Gesamtbevölkerung. Im Impfzentrum erhielten 2496 der Über-80-Jährigen ihren „Schuss“ sowie 1860 aus priorisierten Berufsgruppen. In den Altenpflegeeinrichtungen haben 6533 Impfwillige ihr Vakzin bekommen. Weitere 1591 Impfungen gab es in…… Impfen – die aktuelle Übersicht weiterlesen