Jede Wette, Sie kennen diesen Mann. Und jede Wette, dass Sie ihn so noch nie gesehen haben. In der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER, seit dem Wochenende im Zeitschriftenhandel erhältlich, lernen Sie zum 100. Geburtstag des größten Künstlers und großen Klevers die unbekannten Seiten von Joseph Beuys kennen – zum Beispiel seine musikalischen Präferenzen,…… Wer ist das denn? Der neue KLEVER mit den unbekannten Seiten eines großen Klevers weiterlesen
Schlagwort: Museum Kurhaus
kleveblog-Sonntagsmatinee: Erstmals spricht Anton Zylstra (94) über seine Zeit als Besitzer des Kurhauses
Zu meinen Jugendtagen gab es sonntags um 10:30 Uhr im ZDF die Sendung „Sonntagsmatinee“, in der regelmäßig Juwelen der Filmgeschichte gesendet wurden, „Panzerkreuzer Potemkin“ beispielsweise – Werke, die sonst nirgendwo auftauchten, dem aktuellen Diskurs weitestgehend entrückt waren, und doch das Leben bereicherten. Daran denkend, haben wir diesen Beitrag genauso überschrieben – was darin steht, ist…… kleveblog-Sonntagsmatinee: Erstmals spricht Anton Zylstra (94) über seine Zeit als Besitzer des Kurhauses weiterlesen
Lockerungsübungen, während die Zahl der Fälle in die Höhe schießt (Inzidenz >100)
(Aktualisiert, jetzt mit Inzidenz 108.) Der sauber geführte Terminkalender, mit Zeitfenstern für den Friseur, den Haushaltswarenhändler, den Juwelier, dem Wollgeschäft und dem Heimverschönerer – ist das ab Montag, 8. März, unser neues Leben? 20 Minuten hier, eine Viertelstunde da, zwischendurch einen Kaffee to go, und immer wieder mal bei Aldi vorbeischauen, ob gerade Schnelltests erhältlich…… Lockerungsübungen, während die Zahl der Fälle in die Höhe schießt (Inzidenz >100) weiterlesen
Museum Kurhaus: Wird es jetzt auch hässlich?
Was geschah wirklich, als der Umbau und die Erweiterung des Museums Kurhauses in Angriff genommen wurde? Zur Eröffnung des Prachtbaus hat uns Kanzleramtsminister Ronald Pofalla den Besuch von Angela Merkel versprochen, doch heute geht es im Haupt- und Finanzausschuss Kulturausschuss Vergabeausschuss um die finanziellen Niederungen des Vorhabens, die möglicherweise den Grundstein legten für das erschreckende…… Museum Kurhaus: Wird es jetzt auch hässlich? weiterlesen
Oberlandesgerichtsurteile verständlich gemacht
Moyland, immer wieder Moyland: Am vorletzten Tag des Jahres 2011 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden, dass das Museum Schloss Moyland 18 Fotografien nicht zeigen darf, die Joseph Beuys bei einer 1964 in der ZDF-Fernsehsendung »Drehscheibe« live ausgestrahlten Kunstaktion zeigen. Um dieses Urteil in seiner ganzen Unfassbarkeit zu fassen, hier eine Herleitung: Mein Vater ist Schreiner.…… Oberlandesgerichtsurteile verständlich gemacht weiterlesen
Ein Bild von einem Bild von einem Lichtbildner
Wer sich für die Klever Kunstszene interessiert, sollte vom 17. bis 19. oder vom 23. bis 26. Juni einen Gang ins XOX-Gelände wagen, denn dort zeigt ein ganzer Schwung in den dortigen Ateliers ansässiger Maler, Bildhauer und Fotografen seine Werke. Vielleicht gehe ich schon zur Eröffnung am Freitag um 19 Uhr hin und höre zu,…… Ein Bild von einem Bild von einem Lichtbildner weiterlesen
Museum Kurhaus: Schön, und schön teuer
Was ist nicht alles über den Um- und Erweiterungsbau des Museums Kurhaus geredet worden! Zeit, mal den Beton selbst zu Wort kommen zu lassen – am Sonntag konnten Besucher im Rahmen der Kreis Klever Kulturtage die Baustelle in Augenschein nehmen: [nggallery id=15] (Mit Dank an Joachim für die Aufnahmen.)
AAT, RP, QSP, CDU, K21, UDL
Er hat es wieder getan: Alfons A. Tönnissen hat der Rheinischen Post einen Leserbrief geschrieben! Offenbar inspiriert von der Tatsache, dass CDU-Generalsekretär sich soeben bei ihm für sein 50 Jahre währendes Engagement in der Partei bedankt hatte, holte der in der Düffelt heimische Special Agent zu einem Rundumschlag aus. Da dieser in der Zeitung etwas…… AAT, RP, QSP, CDU, K21, UDL weiterlesen