(Aktualisiert, jetzt auch mit Bezirksregierung) Die 4 muss stehen! Und zwar an siebter Stelle vor dem Komma, wenn es um die Kosten für den Um-/Erweiterungsbau des Museums Kurhauses geht. Gestern Abend erfuhren die Mitglieder des Kulturausschusses bei einer Sitzung im Museum das, was vor einigen Wochen bereits im kleveblog gestanden hatte: Der Rat hat die…… Kurhaus: Die nach obene offene Deckelung weiterlesen
Schlagwort: Museum Kurhaus
KFAH
Man stelle sich vor, der Kicker würde auf einer Seite über einen Erfolg des 1. FC Kleve berichten (rein sportlich natürlich): So etwa könnte man den Nicht-Kulturmenschen den Ritterschlag verständlich machen, der dem Museum Kurhaus soeben widerfahren ist. Die Zeit (Helmut Schmidt! Giovanni di Lorenzo! Theo Sommer! Gräfin Dönhoff(†)) widmet der in Fachkreisen, denen DSDS-Abkürzungen…… KFAH weiterlesen
12 Zeilen Haas
Das große Jahreseabschlussinterview mit Kleves Kämmerer Willibrord Haas in der NRZ. Hier das wichtigste in Kürze: Zur Unterstadt: »Möglich, dass nicht alle Lose besetzt werden.« (Vorher: »Die Investoren stehen Schlange.«) Zur Rathaussanierung: Entweder zieht die Verwaltung für zwei Jahre in ein Containerdorf am Bahnhof – oder in ein leerstehendes Verwaltungsgebäude in der Unterstadt (d.h., ins…… 12 Zeilen Haas weiterlesen
Eine schöne Bescherung
Fest steht schon jetzt, dass The Lounge am Opschlag eine Bereicherung der Gastronomie unserer Stadt darstellen wird – allein schon wegen des Interieurs, das in eine Art angepufftem Louis-XIV.-Stil gehalten ist, wenn ich das mal dekomäßig bewerten darf. Dazu Tapas, in Spanien seit Jahrtausenden bekannt, hier neu. Derzeit herrscht in der Gaststätte ein Zustand, der…… Eine schöne Bescherung weiterlesen
Museum Kurhaus: Die Keller-Family
Ja, am Bau ist immer was los, vor allem, wenn der Bauherr nachträglich einen Keller ins wasserspeiende Erdreich setzen will! Die Frage aber ist: Warum? Die Antwort lautet: Weil die Keller-Family – bestehend aus Museumsleitung und Stadtspitze -Â es so haben wollte.
Hangover: Museum Kurhaus
Am 22. Oktober um 13.05 Uhr erhielt Kleves Technischer Beigeordneter Jürgen Rauer eine E-Mail, in der ich -Â ausgehend von einem Kommentar im kleveblog -Â nach den aus dem Ruder laufenden Kosten beim Um- und Erweiterungsbau des Museums Kurhaus fragte. Eine Antwort kam bis heute nicht. Soll also keiner sagen, die Stadt hatte nicht die Chance, einen…… Hangover: Museum Kurhaus weiterlesen
Programmhinweis: 6 Tonstörungen (u.a.)
Der November! Meist ist es nass und kalt und dunkel, also warum nicht dahin gehen, wo es warm, trocken und hell ist, ins Museum Kurhaus z.B. Dort wurde am Sonntag eine neue Ausstellung eröffnet, während draußen die Drainagepumpen wummerten und der Straßenverkehr auf der Tiergartenstraße brandete. Sie heißt: Dorothee und Konrad Fischer: Archiv einer Haltung,…… Programmhinweis: 6 Tonstörungen (u.a.) weiterlesen
Morgen will jeder zur Hauptschule (gilt nur für Rindern)
Bekanntlich plant die Klever Stadtverwaltung die Zerstörung Rinderns. Dies soll geschehen, indem entlang der malerischen Eichenallee eine Umgehungsstraße errichtet wird, im Fachausdruck „Querspange Tiergartenstraße bis Landwehr“