Klever Dialog in der Galeria: Alle müssen wollen, aber können sie auch?

Blick auf den Klever Dialog

Die Vertreter der lokalen Zeitungen hatten schon das Weite gesucht, als Moderatorin Andrea Franken am Ende der Diskussionsveranstaltung Klever Dialog aufstand und zu einem Gast ging, der weiter hinten saß und sich bisher nicht an der Diskussion beteiligt hatte. Es handelte sich um den Klever Unternehmer Bernd Zevens, den Mann, dem die Galeria-Immobilie gehört, in…… Klever Dialog in der Galeria: Alle müssen wollen, aber können sie auch? weiterlesen

Zum ersten, zum zweiten, zum dritten Mal insolvent: Galeria Karstadt Kaufhof sucht neuen Retter, Filiale in Kleve hängt (mal wieder) am seidenen Faden

Nicht auszumalen, wenn nichts mehr ginge

Wie müssen sich eigentlich die Mitarbeiter des Kaufhofs in Kleve fühlen? Sind sie noch stolz, Teil einer anderthalb Jahrhunderte währenden Warenhaustradition zu sein, die 1879 mit der Eröffnung eines kleinen Ladens für Garne, Stoffe, Knöpfe und Wollwaren durch Leonard Tietz in Stralsund begann? Oder haben sie sich schon in die fatalistische Gewissheit ergeben, kleine, womöglich…… Zum ersten, zum zweiten, zum dritten Mal insolvent: Galeria Karstadt Kaufhof sucht neuen Retter, Filiale in Kleve hängt (mal wieder) am seidenen Faden weiterlesen

Signa-Insolvenz beschert Klever Galeria (ex-Kaufhof) die nächste Runde der Ungewissheit

Symbolbild Schieflage

Alle Jahre wieder… dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Galeria Kleve um ihren Job bangen! Als am Mittwochmorgen die Nachricht aufkam, dass die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko noch heute einen Insolvenzantrag stellen werde, schlug dies Schockwellen bis ins Klever Galeria-Kaufhaus, denn ein Teil des Firmenimperiums mit über tausend eigenständigen Gesellschaften ist der Galeria…… Signa-Insolvenz beschert Klever Galeria (ex-Kaufhof) die nächste Runde der Ungewissheit weiterlesen

Galeria schließt 40 Prozent seiner Filialen – Kleve bleibt!

Symbolbild Schieflage

(Mittlerweile sind die Standorte, die geschlossen werden sollen, bekannt. Kleve bleibt. Liste der Läden am Ende des Textes.) Auf dem Weg zum Tante-Emma-Konzern? Einst waren Karstadt und Kaufhof zwei stolze Warenhausketten, deren Filialen gar nicht groß genug sein konnten und die in Städten wie Köln nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen…… Galeria schließt 40 Prozent seiner Filialen – Kleve bleibt! weiterlesen

Was wird aus der Galeria Kleve, insbesondere angesichts einer Aussendung in Wien?

OK; 20 %, aber auf was?

Wie sich die Fäden manchmal auf merkwürdigste Weise miteinander verknüpfen lassen: Da macht die Wiener Wirtschaft- und Korruptionstaatsanwaltschaft (WKStA) am Dienstag Mittag in Österreich eine Aussendung, wie es dort heißt, und am Ende könnte diese Pressemitteilung auch Folgen bis in die Klever Fußgängerzone haben. Fangen wir also zu Hause an und arbeiten uns dann nach…… Was wird aus der Galeria Kleve, insbesondere angesichts einer Aussendung in Wien? weiterlesen

Galeria-Chefin verlässt Kleve, Niederländer wird Nachfolger

Anne-Maria Tenzer

Die Rheinische Post vermeldete es bereits gestern, und auch kleveblog erhielt am Freitag eine Mail von Anne-Maria Tenzer, abgesandt von ihrem Urlaubsort auf Sri Lanka, in der die Filialleiterin der Klever Galeria nach kurzen, aber bewegenden neun Monaten, in denen aus dem Kaufhof eine Musterfiliale des neuen Konzerns geschmiedet wurde, ihren Abschied aus Kleve bekanntgab:…… Galeria-Chefin verlässt Kleve, Niederländer wird Nachfolger weiterlesen

Klever Kaufmann fordert „dringend“ 250.000 Euro vom Bundeskanzler

Sarkastische Reaktion eines Klever Kaufmanns auf die Nachricht, dass die Bundesregierung den offenbar kriselnden Galeria-Konzern (ehemals Karstadt/Kaufhof) erneut mit einem hohen Millionenkredit stützen will: Der Haushaltswaren-Händler Michael Kotters veröffentlichte auf Facebook einen Post, in dem er die führenden Vertreter der Bundesregierung dazu aufforderte, ihm eine Viertelmillion Euro zu überweisen. „Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr…… Klever Kaufmann fordert „dringend“ 250.000 Euro vom Bundeskanzler weiterlesen

Weihnachtseinggäufe?! GGeht doch! GGraagg ggedaaan!

Großer, aber zu bewältigender Andrang in der Galeria

Gging gganz ggut! Die Stadt war am Samstag medium bis gut gefüllt, und an den Eingängen der meisten Geschäfte stand ein zusätzlich abgeordneter Mitarbeiter, der sich QR-Codes auf Smartphones oder gelbe Impfpassheftchen zeigen ließ. Seit Samstag galt im nicht lebensnotwendigen Handel (also in der Innenstadt alles außer Rossmann, dm, Oil & Vinegar und Wein Peters;…… Weihnachtseinggäufe?! GGeht doch! GGraagg ggedaaan! weiterlesen