Klever Oktoberfest pausiert 2025 – alles zu teuer geworden

Das Festzelt am Rosenmontag. Im Herbst werden die Klever auf den Anblick der Partystätte verzichten müssen.

Man erholt sich gerade von den Karnevalsfeierlichkeiten, da sorgt eine Nachricht zu einem weiteren Klever Großevent des Frohsinns nochmals für Katerstimmung: Es wird in diesem Jahr kein Klever Oktoberfest geben. Christian Nitsch, der Geschäftsführer des veranstaltenden Unternehmens KLE-Event, spricht von einer Pause und sagt, Planungen für eine Neuauflage des Festes im kommenden Jahr seien schon…… Klever Oktoberfest pausiert 2025 – alles zu teuer geworden weiterlesen

Offizielle Rosenmontagsbilanz der Stadt Kleve: Friede, Freude, Glasmüllreduktion

Etwas Zug abbekommen

Perfektes Wetter, ein angenehm kompakter Zug (57 Nummern), fröhliche Stimmung an den Seiten, viel Ekstase, wenig Exzesse – und noch weniger Glasmüll als im vergangenen Jahr. Vier Tage nach dem Ende des Rosenmontagszuges, zwei Tage nach dem Ende der Karnevalssession hat die Stadt Kleve ihre offizielle Bilanz kundgetan. Das Fazit: „Vielen Dank für eine friedliche…… Offizielle Rosenmontagsbilanz der Stadt Kleve: Friede, Freude, Glasmüllreduktion weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alles

Staatsschutz ermittelt! AfD-Büro in Kleve schon wieder Ziel einer Vandalismus-Attacke

Das Büro der AfD im Spoy-Center (Archivbild)

Das relativ gute Wahlergebnis der Alternative für Deutschland in Kleve – die Partei holte 4361 Stimmen, was einem Anteil von 16,9 Prozent der Wählerstimmen entspricht – beflügelte offenbar nicht nur die Anhänger der Partei selbst, sondern auch deren Gegner, die in der politischen Auseinandersetzung bereit sind, Grenzen zu verletzen: Erneut wurde das Fraktionsbüro der AfD…… Staatsschutz ermittelt! AfD-Büro in Kleve schon wieder Ziel einer Vandalismus-Attacke weiterlesen

Liebling, ich habe die Landesgartenschau geschrumpft!

Aus kosmischer Sicht mutet das Problem relativ klein an

Wird die Landesgartenschau, die in vier Jahren Abertausende von Besuchern nach Kleve locken soll, vor allem eine Leistungsschau des zeitgenössischen Maisanbaus? Die Chancen dafür, dass das Vorzeigeprojekt zu einer Miniaturversion seiner selbst wird, haben sich seit der jüngsten Ratssitzung am Mittwoch vor einer Woche deutlich erhöht – sehr zum Verdruss aller an der Planung beteiligten…… Liebling, ich habe die Landesgartenschau geschrumpft! weiterlesen

Das Einrichtungshaus Rexing schließt – Schock für die Innenstadt

Umgeben von Eleganz: Susanne Rexing in ihrem Geschäft

Rexing, das ist so einer dieser Klever Namen, die schon längst für sich stehen. Rexing, das ist ein Geschäft, das seit 133 Jahren in der Stadt ansässig ist, das sich über vier Generationen gehalten hat, das Kunden bis nach Amsterdam und Düsseldorf hat. Seit 1904 ist es Einrichtungshaus an der Kavarinerstraße ansässig, und noch im…… Das Einrichtungshaus Rexing schließt – Schock für die Innenstadt weiterlesen

Endlich wieder die schönste Zeit des Jahres!

Symbolbild Frohsinn (Dekorationsvorschlag: Bäckerei Voss)

Superjeilezick, Wahnsinn, komm loss mer fiere, wenn dat Trömmelsche jeht, aber ich schwanke noch, an der Theke, wäre eine Lampe aus den Siebzigern, uns jeiht et joot, mer fiere et Leeve, immer widder dunn, leev Marie, kumm Mädche danz, Drink doch eine met, Pommes un Champagner, su lang mer noch am Lääve sin, stonn op…… Endlich wieder die schönste Zeit des Jahres! weiterlesen

Du ahnst es nicht: Der Schwanenturm kann ab April wieder besichtigt werden!

Schwanenturm aktuell: Schön, aber geschlossen

Vier Jahre war das Wahrzeichen der Stadt Kleve, die (architektonische) Touristenattraktion Nr. 1, die Aussichtsplattform der Stadt schlechthin mit Blick fast bis Düsseldorf, das Bauwerk, mit dem jeder Klever tiefe Heimatgefühle verbindet, für die Öffentlichkeit gesperrt – tagtäglich war zu beobachten, wie Besucher der Stadt die Burg besichtigten und beim Versuch, den Turm zu besteigen,…… Du ahnst es nicht: Der Schwanenturm kann ab April wieder besichtigt werden! weiterlesen