Für Leute, die quasi beruflich den Schwanenturm betrachten, präsentiert sich das Wahrzeichen der Stadt seit kurzem in ganz anderem Licht. Die Beleuchtung, die vorher so aussah, als hätten einfach ein paar Strahler mehrere Kilotonnen Photonen gegen den Turm geknallt, wirkt nun deutlich feiner und akzentuierter – so als hätte eine alte Dame noch mal dezent…… Schon gemerkt? Der Schwanenturm erstrahlt in neuem Glanz weiterlesen
Kategorie: Geschichte
Kein Nachwuchs & Corona: Maria Reymer Volkstanzgruppe löst sich auf
Wieder eine Institution des niederrheinischen Brauchtums weniger! Nachdem vor einiger Zeit die KAB-Spielschar Materborn beschlossen hatte, sich selbst aufzulösen, macht nun auch die Maria Reymer Volkstanzgruppe aus Rindern denselben Schritt. Auf der Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte Rindern beschlossen die anwesenden 18 der verbliebenen 58 Mitglieder, den 29 Jahre alten Verein zum 31. Oktober 2021 zu…… Kein Nachwuchs & Corona: Maria Reymer Volkstanzgruppe löst sich auf weiterlesen
Hochschule Rhein-Waal: Schöner Schein
Es soll ja Menschen geben, die der Ansicht sind, dass die vor nunmehr zwölf Jahren gegründete Hochschule Rhein-Waal mehr Schein als Sein ist, und die dürften sich mit dieser Illuminationsaktion zum 75-jährigen Bestehen des Landes NRW wieder einmal bestätigt fühlen: Noch bis zum 30. August erstrahlt die Fassade des Präsidiumsgebäudes in den Farben des Landes…… Hochschule Rhein-Waal: Schöner Schein weiterlesen
Gedanken zu Heino (Tony Marshall spielt auch eine Rolle)
Angesichts der Tatsache, dass derzeit noch eine laue Sommerstimmung herrscht, mögen wir unsere Aufmerksamkeit dem Gast einer Veranstaltung zuwenden, zu der das Wunderland Kalkar am 4. und 5. September einlädt, der „TikTok Convention Tiny Tales Con 2021“, zu deren Auftakt am Samstag um zwölf Uhr ein „Superstar“ angekündigt wird. Es handelt sich um – Trommelwirbel…… Gedanken zu Heino (Tony Marshall spielt auch eine Rolle) weiterlesen
Auch wenn man Hitler übersprüht, bleibt’s Sachbeschädigung
Kürzlich fuhr ich mit dem Rad an der Emmericher Straße hinter der Euregio an dem dort im Niemandsland stehenden Ehrenmal vorbei und sah, dass eine der Steinplatten fehlte. Der erste Reflex: „Nein Wilfried, nicht hier auch noch?!“ Doch es war an dieser Stelle wohl der Zahn der Zeit, der das Denkmal in Mitleidenschaft zog, und…… Auch wenn man Hitler übersprüht, bleibt’s Sachbeschädigung weiterlesen