Kondenstext – das Schönste aus allen Grußworten

Alle Jahre wieder sind die Zeitungen zum Jahreswechsel vollgetextet mit der ganz eigenen Sicht der Bürgermeister auf unsere Welt. Wenn man das alles lesen will, hat man Silvester verpasst. Deshalb hier von vier wichtigen Meistern ihres Fachs Auszüge aus den »Grußworten« an ihre Bürger – leserfreundlich, wie kleveblog zu sein imstande ist, um bis zu…… Kondenstext – das Schönste aus allen Grußworten weiterlesen

Eine große Geste im Kronprinzen

Das aber war nun was: Da verabredeten sich die treuesten Leser dieses Blogs, um einmal, ein einziges Mal jenseits der geheimnisvollen Nicknames (»Killerplautze«, »Messerjocke«) von Angesicht zu Angesicht über das Wohl und Wehe unserer Stadt zu diskutieren, und sie wählten dafür einen der verlässlichsten gastronomischen Orte, die diese Stadt zu bieten hat – die Gaststätte…… Eine große Geste im Kronprinzen weiterlesen

Eine »Sternstunde«, die Neuordnung der Schullandschaft

So schnell kann’s gehen! Vor 25 Zuschauern, die meisten wohl Lehrer, die wissen wollten, wo und wie sie zukünftig arbeiten dürfen/müssen, winkte der Klever Schulausschuss in seiner neunten Sitzung die komplette Neusortierung der hiesigen Schullandschaft durch. Hier der stichwortartige Schnelldurchlauf: CDU-Stadtchef Jörg Cosar empfiehlt nach Absprache mit den drei anderen Fraktionen Gesamtschule und Sekundarschule. Früher…… Eine »Sternstunde«, die Neuordnung der Schullandschaft weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz

Die Stadt Kleve lädt ein – und das Thema verspricht interessant zu werden: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie im Namen von Bürgermeister Brauer recht herzlich zur Pressekonferenz zum Thema »Gründung einer Energiegenossenschaft« für Mittwoch, den 23.11.2011 um 12:00 Uhr in das Rathaus der Stadt Kleve, Raum 108, erstes OG, 47533 Kleve…… Einladung zur Pressekonferenz weiterlesen

Nicht öffentlich zugängliche Abstimmungsergebnisse

Zum Mantra eines jeden »großen« Politikers gehört die Aussage, wie wichtig es sei, an der Basis fest verankert zu sein. Ich würde mich nicht wundern, wenn auch Ronald Pofalla irgendwann einmal irgendetwas in der Art gesagt hat, allerdings wenn man die Suchwörter „Ronald Pofalla“ und „Basis“ bei Google einwirft, spuckt dieses allwissende Monster als erstes…… Nicht öffentlich zugängliche Abstimmungsergebnisse weiterlesen

Wer wird neuer Wirtschaftsförderer?

Es gibt wohl kaum einen kommunalen Posten, der so mythenumrankt ist wie der eines Wirtschaftsförderers. Nähme man das Personaltableau eines Asterix-Comics, fiele ihm wohl die Rolle des Miraculix zu: Ein heimlich wirkender Mensch, der mit Zauberkräften dafür sorgt, dass sich Unternehmen genau hier ansiedeln und nicht fünf Kilometer weiter südlich oder östlich. Lange Zeit war…… Wer wird neuer Wirtschaftsförderer? weiterlesen

… and the winner is: MOMHATTAN

Ein Abstimmungsergebnis, bei dem ein Gewinner so monolithisch hervorsticht wie ein Wolkenkratzer an der Nassauer Allee: MOMHATTAN! Zwei Wochen konnten kleveblog-Leser abstimmen, mehr als 3000 Leser machten von ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch (oder einer 3000-mal), und gestern nun, vor der Sitzung des Kulturausschusses, übergab kleveblog-Redaktionsleiter Ralf Daute die Grafik mit dem eindeutigen Abstimmungsergebnis Kleves Bürgermeister…… … and the winner is: MOMHATTAN weiterlesen

Wie tot ist die Querspange? Etwa so: ††††††††††††††††

Es ist nicht gerade schön für die NRZ, wenn sie einen Treffer landet und keiner merkt’s. Ist aber gerade Andreas Gebbink passiert, der mit dem CDU-Stadtverbandschef Jörg Cosar gesprochen hatte, der wiederum jenen entscheidenden Satz vom Stapel ließ: »Die Prioritätenlage ist für die CDU klar.« Will sagen, dass die CDU sich in den Fragen des…… Wie tot ist die Querspange? Etwa so: †††††††††††††††† weiterlesen