Das aber war nun was: Da verabredeten sich die treuesten Leser dieses Blogs, um einmal, ein einziges Mal jenseits der geheimnisvollen Nicknames (»Killerplautze«, »Messerjocke«) von Angesicht zu Angesicht über das Wohl und Wehe unserer Stadt zu diskutieren, und sie wählten dafür einen der verlässlichsten gastronomischen Orte, die diese Stadt zu bieten hat – die Gaststätte »Zum Kronprinzen« an der Spyckstraße, von Wirt Willi seit vielen Jahren mit Charme und Bitterballen zu großen Höhen geführt. Und dann? Geschlossen! Der Mann wollte nach zwei Tagen Weihnachtsstress einmal ausspannen. Sehr verständlich, und nur der Zufall wollte es, dass Willi überhaupt vor Ort war.
Er stieg aus seinem Wagen und blickte in die traurigen 30 Augen der 15-köpfigen kleveblog-Schar. Er sah ihre dürstenden Seelen, die nach mehr lechzten als nur Liebe. Nach frisch gezapftem Bitburger zum Beispiel. Und was machte Willi? Er ging kurz zurück in den Wagen zu seiner wartenden Frau, ein paar Worte wurden unter erwachsenen Menschen gewechselt, und dann gab sie ihn frei (schon das verpflichtet uns zu immerwährendem Dank), auf dass er die muntere Schar bis in die frühen Morgenstunden bewirtete – das war einfach nur eine große Geste! Danke, Willi!
Die Teilnehmer besprachen natürlich, wie Kleve (und Bedburg-Hau) noch besser und schöner werden können, ohne dass das was kostet, ich jammerte viel über den verpatzten Saisonstart des Dallas Mavericks, ein paar interessante Informationen machten die Runde (darüber wird noch zu berichten sein), mehrfach wurde die Frage gestellt, ob Theo Brauer kleveblog liest (ich weiß es nicht, denke aber ja (heimlich)) und die letzten Zecher fassten den festen Vorsatz, dieses Treffen zu wiederholen und sich vorher besser über die Öffnungszeiten zu informieren. Ein zusätzlicher Dank an den freundlichen Heimfahrservice…
@Funzfichler
Bin ich Philantrop? Njet!
Ouzo
Ouzo für alle: warum hast du dann alleine einen Ouzo getrunken und nicht für alle einen bestellt ?
@Funzfichler
Sie hätten sich selber aber auch einmal als Philantropin outen und eine Lokal-Runde nach der nächsten schmeissen können.
Stocknüchterne Grüsse
Ouzo
Dickschädel: die Fotos willst Du gar nicht sehen, das würde Dich viel zu sehr verstören…für solche Orgien darf es keine Fotos geben!
Ich hätte mir mehr Freibier gewünscht, die Aufwendungen für den Kauf des Buches wurden an diesem Abend nicht annähernd amortisiert. Pah!
Virtuelles kann man nicht fotografieren, genau so wenig wie beispielsweise Sherlock Holmes, obwohl einige glauben, dass es den gegeben haben soll. Athur Conan Doyle hingeben gab’s schon, aber wen interessiert der denn? Im Gegenteil: Das Wissen von seiner Existenz zerstört allenfalls die Illusion, und wer will das schon?
fehlt jetzt noch ein Foto der anwesenden messerjockenden Killerplautzen
@Messerjocke
Das heisst Blöckflöte. Siehe auch: gewisse Mitglieder einer Ratsfraktion in Kleve.
Cheerio Mr B. You are looking older than ever!
Glückwunsch…
da sind wohl alle anwesenden 20Jahre und älter gewesen… bei unserer Weihnachtsfeier durften unsere Azubis (19Jahre) nämlich nicht rein (Zutritt unter 20 nicht gestattet!) rechtliche Grundlage fragwürdig?! … da sind wir dann alle (10) gegangen.
Erolgreiches 2012… und ach ja Studenten sind ja auch meist Ãœ20
@ralf.daute
Sie landet dann bestimmt bei 1,5 Promille aufwärts.
@R.D.
…. scheene Grüsse oaus deer DDRRRR
😉
… und mit Blogwart!
@speedy Wenn schon, dann kleve-block, eine echte Blockpartei sozusagen…
Gründet doch eine Partei.
z.B. „KKB“ …. Kleves kritische Bürgerbewegung.
Good luck and a happy 2012.
@Messerjocke
Ich schlage vor ihr macht sofort eine Tresen-WG im Kronprinzen auf.
*kopfschüttel*
Also, von mir aus könnte eine Regelmäßigkeit eingeführt werden:
Man trifft sich in den jeweiligen Wochen der Tag- und Nachtgleiche bzw. des längsten und kürzesten Tag im Jahr am jeweiligen Donnerstag, vor der Tür des Kronprinzen (weiteres, wie gehabt, entscheidet sich dann spontan je nach Laune des Wirts).
Option: Spätestens 12 Monate vor der nächsten Kommunalwahl treffen wir uns wöchentlich oder sogar täglich?
Gut? Dann wäre der nächste Termin der 22.3.
Ich hab´s auch nicht mitbekommen …
@BD, WhatsApp?
Auch von mir, als Apfelschorlentrinker, ein DANKESCHÖN an den Wirt!
___
Ich teile die Einschätzung von Günter, dass Infos über den Termin klarer im Blog hätten erscheinen dürfen. Die Kommentare unter „Aktuelles“ reichten dazu eher nicht aus.
___
Meine „Erkenntnis“ des Abends: 😉
Eine Gruppierung, an deren Mitgliedern die Erfindung des Telefons vorbeigegangen zu sein scheint, darf sich über manche Entwicklungen nicht wundern …
Messerjocke
In diesem Falle empfehle ich dringend 17 Kopfstände unter der Dusche. Das hilft.
Horst,
der mit allen Wassern gewaschen ist
@Günter Stand als Kommentar drin! (Und auf Facebook.)
Also Ralf Daute, da wäre ich gerne dabei gewesen! Warum hat man denn nicht mich als fleißigen Leser und Schreiber informiert?
Erkenntnis des Abends (wenn nicht sogar des Jahres) war für mich:
Bei den Römern gab es aber keine Bezirksregierung!
(Bezog sich wohl auf das Thema Bäder…)
Du hast die von Willi spendierte, sehr schmackhafte Fleischrolle vergessen.
@Killerplautze Ertappt! Ist korrigiert…
Da hast wohl ein Bier zuviel gezischt! Die Lokalität hört auf den Namen Zum Kronprinzen.