Kleine Verfeinerungen

Weder die Farbe Lila noch die Vernichtung der rechten Spalte haben klebeblog Leser abspenstig machen können, im Gegenteil - seit Wochen nunmehr an jedem Werktag mehr als 1000 Besucher. (Danke dafür!) Zwei kleine Verfeinerungen werden das Leserergebnis künftig noch intensiver machen: Zum einen werden unter den Artikeln jetzt die fünf neuesten Kommentare angezeigt, zum anderen ist…… Kleine Verfeinerungen weiterlesen

Raten Sie mal, wann das Erdbeben war!

Das Ziel kann jetzt nur noch im siebenstelligen Bereich liegen! Oben abgebildet, das Jahr, wie es sich im kleveblog spiegelte – in Besuchen auf der Website. Die kleinen Dellen sind die 52 Wochenenden, an denen der Bürocomputer ausgeschaltet bleibt. Und der eine Ausreißer nach oben ist das Erdbeben im September, über das kleveblog recht schnell…… Raten Sie mal, wann das Erdbeben war! weiterlesen

Eine große Geste im Kronprinzen

Das aber war nun was: Da verabredeten sich die treuesten Leser dieses Blogs, um einmal, ein einziges Mal jenseits der geheimnisvollen Nicknames (»Killerplautze«, »Messerjocke«) von Angesicht zu Angesicht über das Wohl und Wehe unserer Stadt zu diskutieren, und sie wählten dafür einen der verlässlichsten gastronomischen Orte, die diese Stadt zu bieten hat – die Gaststätte…… Eine große Geste im Kronprinzen weiterlesen

kleveblog@facebook

kleveblog hat mal wieder unter der Motorhaube geschraubt, mit der für Leser erfreulichen Folge, dass es jetzt auch eine Seite der Seite auf facebook gibt, also eine Anflanschung an potenzielle 750 Millionen neue Leser! Hier ist sie: kleveblog@facebook. Was aber, lieber Leser, hast du davon? Drei großartige Vorteile: Neue Artikel werden automatisch, fast wie von…… kleveblog@facebook weiterlesen

In eigener Sache

Es wird Veränderungen geben, große Veränderungen. Nicht nur in der Klever Unterstadt, sondern auch im Erscheinungsbild des kleveblog. Nach vier Jahren und 1165 Artikeln schien die Zeit einfach reif für eine Überarbeitung der Optik – ab Sonntag wird sie live geschaltet, wie der Fachmann sagt. Was wird sich ändern? Zuallererst: Es wurde aufgeräumt. Der Hauptteil…… In eigener Sache weiterlesen

El Dorado Unterstadt: Was wird aus dem Union-Gelände?

Bekanntlich weiß jeder halbwegs Fachkundige, dass bei jedem Goldrausch nicht die Goldsucher das große Geld machen, sondern die Verkäufer von Zubehör. Was aber ist das Zubehör der Fachhochschule Rhein-Waal? In diesen Tagen erleben wir den Bau von Studentenwohnheimen an allen Ecken und Enden. Hier hundert, da fünfzig Betten. XOX-Investor Udo Tjaden hat schon einen Teil…… El Dorado Unterstadt: Was wird aus dem Union-Gelände? weiterlesen

Kreß schlägt Beuys, aber nur knapp

Mal ganz was Neues, wir nennen es mal Themenfasten. In dieser Woche gab es keine FC-Berichterstattung, die Verantwortlichen des Vereins sollen auch mal in Ruhe arbeiten können! Und statt dessen packte die kleveblog-Chefredaktion den klassischen Quotenkiller aus: Kultur (moderne Kunst!). Die spannende Frage: Wie wirkt sich das auf die Besucherzahlen aus? Und – ta-daa! -…… Kreß schlägt Beuys, aber nur knapp weiterlesen

Neuer Besucherrekord

Die dramatischen Entwicklungen um den 1. FC Kleve haben die Menschen in nie da gewesener Zahl zum kleveblog getrieben: Erstmals in der Geschichte dieser Veranstaltung, die als Privatkirmes mit ca. 20 Seitenaufrufen pro Tag begann, haben sich von montags bis freitags täglich mehr als 1000 Besucher durch das kleine, aber feine Nachrichtenangebot des kleveblogs gesurft…… Neuer Besucherrekord weiterlesen