Ein orangefarbener Hubwagen der Straßenmeisterei Moers unter der Brücke an der Spyckstraße mit Arbeitern in der Kanzel, die die Stahlbetonstreben inspizieren – da gehen beim Klever Autofahrer gleich alle Warnblinklichter an! Man ist halt Kummer gewohnt und denkt an die nächste Sanierung, die nächste Sperrung, die nächsten Wochen und Monate in quälend langsamem Baustellenverkehr. Doch…… Einmalig in NRW: Spyckbrücke wird digitales Pilotprojekt weiterlesen
Schlagwort: Spyckstraße
Montessori-Schule: Es rumpelt (schon wieder)
Ende Juni eröffnete die Montessorischule der Stadt Kleve ihren neuen Schulhof mit einem „bunten Schulfest“, auf dem der Öffentlichkeit die umgebaute Turnhalle, ein Schulgarten mit Freiluftklassenzimmer, ein Klettergerüst sowie ein Fußballfeld präsentiert wurden. All dies steht den jungen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, ermöglicht wurde dies unter anderem, so hieß es in der Einladung, dank…… Montessori-Schule: Es rumpelt (schon wieder) weiterlesen
Wenigstens ein Loch ist zu, aber in der Spyckstraße…
Die Mitarbeiter der Firma Loock haben beinahe in Rekordzeit ein Loch bis fast zum Erdmittelpunkt ausgehoben, sie haben Ströme von Lava beiseite geschoben und mit dem Fingerspitzengefühl, das einer Baggerschaufel innewohnt, auch die vielen Monster in der Tiefe besänftigt, die Löcher ins Erdreich gestochen haben, all dies mit dem (ökologisch motivierten) Ziel, auch die Römerstraße…… Wenigstens ein Loch ist zu, aber in der Spyckstraße… weiterlesen
Spoykanal: Brückensanierung dauert elf Monate länger als geplant
„Wir bauen für Sie“, so die Straßenbauverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen auf den Schildern eingangs der Brücke, mit der der Klever Ring über den Spoykanal geführt wird. Meistens allerdings sehen Auto- und Radfahrer keine Aktivitäten auf der Baustelle, und, wenn sie noch etwas genauer hinschauen, sehen sie, dass zumindest auf dem Schild eine Veränderung stattgefunden hat.…… Spoykanal: Brückensanierung dauert elf Monate länger als geplant weiterlesen
Für Flüchtlinge aus der Ukraine: Stadt mietet Franziskus-Haus an
Um geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterzubringen, sucht die Stadt seit Wochen geeignete Räumlichkeiten. Die Flüchtlinge, die keinen familiären Anschluss in Kleve haben und dort wohnen können, werden derzeit zunächst in zentralen Unterkünften in der Braustraße, im SOS-Kinderdorf und in Räumen von Clivia beherbergt. Jetzt ist die Verwaltung bei der Suche nach einer weiteren geeigneten…… Für Flüchtlinge aus der Ukraine: Stadt mietet Franziskus-Haus an weiterlesen
Montessori-Schule: Klever Rat geht Schulrätin Platzen an
Nach der Sitzung des Schulausschusses, in der die Leiterin der Montessori-Schule in Kleve, Betül Durmaz, berichtete, wie sie künftig den reformpädagogischen Ansatz zu verwirklichen gedenke (eher weniger), seien die Vertreter der Parteien „mehr entsetzt als überzeugt“ gewesen, heißt es in einem Schreiben, das CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsam an die Schulrätin Angelika Platzen geschickt…… Montessori-Schule: Klever Rat geht Schulrätin Platzen an weiterlesen
Montessori-Schule ohne Montessori-Philosophie? Der Schulausschuss debattiert heute
Wenn heute um 17 Uhr der Schulausschuss der Stadt Kleve in der Stadthalle zu seiner Sitzung zusammentritt, klingt der erste Tagesordnungspunkt recht unspektakulär. „Vorstellung des pädagogischen Konzepts der Montessorischule durch die Schulleiterin Frau [Betül] Durmaz“, heißt es da. Doch das täuscht – das Thema lässt zur Zeit die Emotionen hochkochen. Die Schule an der Spyckstraße…… Montessori-Schule ohne Montessori-Philosophie? Der Schulausschuss debattiert heute weiterlesen
kleveblog-Spoilerservice
Die Straße wird gesperrt. Bagger kommen. Am Ende ist die Straße schöner, mit Pflasterung und Parkbuchten und so. Dann darf sie auch wieder befahren werden.