Selten ist eine Idee anfänglich mit mehr Begeisterung aufgenommen worden, um dann schon nach wenigen Wochen in der politischen Wirklichkeit so spektakulär geschreddert zu werden. Und selten ist die Diskussion dazu so am Offensichtlichen vorbeigeführt worden wie bei der Frage des Nationalparks Reichswald, dass einem unweigerlich dazu nur das Bild des Elefanten im Raum einfällt,…… Nationalpark: Der Elefant im Reichswald hat die Gestalt von elf Windrädern mit 179 Metern Höhe weiterlesen
Schlagwort: Nationalpark
Nationalpark Reichswald: Kreis Kleve startet Bürgerdialog
Sollen wir? Oder sollen wir nicht? Die NRW-Landesregierung hat bei ihrer Suche nach einem zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen unter anderem den Reichswald im Kreis Kleve vorgeschlagen. Der Klever Kreistag wird in den ersten Monaten des Jahres 2024 darüber entscheiden, ob sich der Kreis Kleve am weiteren Verfahren zur Nationalpark-Findung beteiligt. Erste Argumente „Für“ und „Wider“…… Nationalpark Reichswald: Kreis Kleve startet Bürgerdialog weiterlesen
Nationalpark Reichswald: Die CDU und das Schweigen im Walde
Der Kreis Klever Naturschutzbund NABU stellte sich hinter die Pläne, ebenso die Vertreter einiger Heimatvereine, denen die Idee gefiel, den Reichswald (inklusive angrenzender niederländischer Gebiete) zu einem grenzüberschreitenden Nationalpark zu entwickeln. Nun kommen auch erste Reaktionen aus der Politik – nur bei einer Partei herrscht das Schweigen im Walde. Um in der Sprache ihrer Mitglieder…… Nationalpark Reichswald: Die CDU und das Schweigen im Walde weiterlesen
Nationalpark Reichswald, ach was!, Internationalpark
Dass in Kleve Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) als Landschaftsgestalter hochverehrt wird, hat nicht unbedingt dazu geführt, dass seine Mentalität auf die folgenden Generationen übersprungen ist. Die bedeutendste landschaftsgestalterische Maßnahme der vier Jahrhunderte nach der Zeit des Fürsten war vermutlich der Bau des Klever Rings (1975-1979). Doch nun gibt es eine neue Idee, die Geschichte…… Nationalpark Reichswald, ach was!, Internationalpark weiterlesen
Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht?
Nationalpark, da kommt einem als erstes Yellowstone in den Sinn, ganz bestimmt aber nicht: Treppkesweg. Oder sollte man sagen: noch nicht? Die Sache nahm aus Sicht des Berichterstatters ihren Lauf mit einer E-Mail des Landrats im Posteingang. Der Betreff war etwas lang geraten, der lautete: „Landrat Christoph Gerwers: ‚Müssen sorgsam abwägen, ob der Reichswald ein…… Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht? weiterlesen