Klever Händlerstammtisch: Wird da ein neues City-Netzwerk ausgebrütet?

Traute Runde in rustikaler Atmosphäre

Konspirativ war das Treffen nicht, allerdings war die Liste der eingeladenen Personen handverlesen, unter ihnen beispielsweise Matthias Hintzen von der gleichnamigen Buchhandlung, Ingo Marks (… & more), Barbara Pauls (GastHaus), Michael Kotters vom gleichnamigen Haushaltswarengeschäft, einige mehr, und insgesamt natürlich nicht vollständig, aber doch diejenigen Geschäftsleute, von denen bekannt ist, dass sie sich gedanklich etwas…… Klever Händlerstammtisch: Wird da ein neues City-Netzwerk ausgebrütet? weiterlesen

Das Horneck schließt – die letzten Stunden im Tempel der goldenen Kartoffelstäbchen

Michael Heinzel mit der Frikandel XXL: 30 Zentimeter, die wirklich 30 Zentimeter sind

Dreimal noch wird Michael Heinzel die Fritteuse anwerfen, das darin enthaltene Fett auf 170 °C erhitzen (nicht heißer wegen der Acrylamide) und dann, wie an so vielen Abenden in den vergangenen zehn Jahren, fahlgelbe Kartoffelschnitze in das verwandeln, was die Kunden in Scharen in seine Imbissbude an der Materborner Allee getrieben hat – goldene, krispe…… Das Horneck schließt – die letzten Stunden im Tempel der goldenen Kartoffelstäbchen weiterlesen

Altes Landhaus am Forstgarten: Stadt sucht neuen Pächter (und zwar schnell!)

Schöner essen: Altes Landhaus in idyllischer Lage

An der Fassade hängt noch die Weihnachtsdekoration, und auch sonst wirkt das Alte Landhaus am Klever Forstgarten mit seiner rustikalen Atmosphäre ein bisschen wie aus der Zeit gefallen. Die Speisekarte im Aushang neben der Tür ist zwar schon auf Januar aktualisiert, angepriesen werden gebratene Schweinefiletmedaillons mit Waldpilzen in Rahmsauce oder Zanderfilet auf Gemüserisotto, allerdings viele…… Altes Landhaus am Forstgarten: Stadt sucht neuen Pächter (und zwar schnell!) weiterlesen

Restaurant am Schlosstor schließt nach 41 Jahren – das Ende der gutbürgerlichen Küche in Kleve

Annegret und Michael Artz mit Mitarbeiterin Saskia Ververs, die nun auch schon achteinhalb Jahre dabei ist – aber die zehn Jahre, wie viele andere Mitarbeiter, wird sie nicht mehr schaffen

Fraktur, eigentlich nur noch bekannt vom Seitenkopf der FAZ und vom Restaurant am Schlosstor Wer in der Stadt verortet ist und öfter am Gericht zu tun hat, wie der Autor dieser Zeilen, kommt nicht umhin, über die Schlossstraße zu laufen und dort auf der linken Seite die Schilder und die Menütafel des Restaurants am Schlosstor…… Restaurant am Schlosstor schließt nach 41 Jahren – das Ende der gutbürgerlichen Küche in Kleve weiterlesen

Weihnachtsmarkt am Aussichtsturm fällt aus, wie schade!

So idyllisch hätte es idealerweise am Aussichtsturm ausgesehen

Die Idee war so berückend, dass einem unweigerlich in den Sinn kam, dass sie zu schön ist, um wahr zu sein. Es stellte sich leider heraus: Sie war zu schön, um wahr zu sein. Die einzig trostspendende Ergänzung dieser Erkenntnis ist, dass sie vermutlich nur für dieses Jahr gilt. Es geht um den geplanten Weihnachtsmarkt,…… Weihnachtsmarkt am Aussichtsturm fällt aus, wie schade! weiterlesen