Natürlich kommt man an diesem Kalauer nicht vorbei, wenn man die neue Pressemitteilung der CDU zum derzeitigen Aufregerthema Nummer 1 , der Frage, ob im Klever Tiergarten auch in Zukunft Seehunde gehalten und gezeigt werden sollen, mit Sinn und Verstand gelesen hat. Also: „Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen!“ Die SPD…… Seehunde im Tiergarten: CDU lässt (der Diskussion) das Wasser ab weiterlesen
Schlagwort: Tiergarten
Seehunde behalten oder abschaffen? Was denken die kleveblog-Leser?
Aus den ganz alten Zeiten von kleveblog rührt ein Abstimmungstool, das eigentlich schon längst in der Versenkung verschwunden war, aber von Aktualisierung zu Aktualisierung immer wieder mitgeschleppt wurde. Nun aber scheint sich das Phlegma bezahlt zu machen, denn inmitten aller Krisen auf diesem Planeten, bzw. auch infolge aller Krisen auf diesem Planeten hat Martin Polotzek,…… Seehunde behalten oder abschaffen? Was denken die kleveblog-Leser? weiterlesen
Der Fisch ist gegessen: Klever Tiergarten schafft Seehunde ab!
(Aktualisiert) Erst vor kurzem hatte Martin Polotzek, der Leiter des Klever Tiergartens, in einer Presseführung die großen Pläne für den kleinen Zoo am Rande der Stadt vorgestellt. Vieles sollte sich ändern, beispielsweise sollte ein Südamerikahaus gebaut werden und außerdem sollte für eine der großen Attraktionen des Tiergartens, die Seehunde, eine komplett neue Anlage gebaut werden,…… Der Fisch ist gegessen: Klever Tiergarten schafft Seehunde ab! weiterlesen
Polly, 2022-2022
Eigentlich war für Polly der Weg zum Star im Klever Tiergarten vorgezeichnet. Wenn die Seehunde vor Publikum gefüttert werden und für eine Hand voll Fische allerlei Kunststücke vollführen, geht den Besuchern stets das Herz auf. Doch die Hoffnung, dass Polly sich mit ihren Artgenossen für lange Zeit dem Freizeitspaß nachgeht, sollte sich nicht erfüllen: Das…… Polly, 2022-2022 weiterlesen
Angrillen: 2200 Klever kamen – einer fehlte
Da arbeitet man monatelang auf ein Ereignis hin, und dann das! 2200 Klever kamen am Wochenende auf zwei Abende verteilt zum Angrillen auf die Festwiese am Tiergarten, doch ausgerechnet Lothar Quartier, der Mann, der diese Veranstaltung ins Leben rief, musste bei der ersten Nach-Corona-Sause passen, und dies – Ironie des Schicksals nennt man das wohl…… Angrillen: 2200 Klever kamen – einer fehlte weiterlesen