In eigener Sache
Es wird Veränderungen geben, große Veränderungen. Nicht nur in der Klever Unterstadt, sondern auch im Erscheinungsbild des kleveblog. Nach vier Jahren und 1165 Artikeln schien die Zeit einfach reif für eine Überarbeitung der Optik – ab Sonntag wird sie live geschaltet, wie der Fachmann sagt.
Was wird sich ändern? Zuallererst: Es wurde aufgeräumt. Der Hauptteil wird etwas breiter und weniger hoch, die Spalten rechts werden zu einer verschmolzen und auf das Wesentliche beschränkt: eine Liste der wichtigsten aktuellen Artikel und der neuesten Kommentare (und Werbung). Alles andere wird nach unten in einen neuen Fußteil wandern, der auch zusätzliche Möglichkeiten bieten wird, die Nachrichtenflut zu filtern. Und neue Farben, Pastelltöne adé. Später mehr.
Am 27. Januar 2011 um 16:42 Uhr
@speedy
guter tip.
wird gemacht.
danke.
Am 27. Januar 2011 um 16:08 Uhr
Die neue hp ist einfach klasse.
Das Kommentarfeld ist m.E. ausreichend dimensioniert.
Wer längere Kommentare veröffentlichen möchte, kann diese mit seinem Textprogramm – incl. Prüfung – schreiben und ins Kommentarfeld kopieren.
have a nice day…. 😉
Am 27. Januar 2011 um 15:03 Uhr
@RD
Der neue Look gefällt.
Leider ist das Kommentarfeld viel zu twitterig.
Bitte deutlich erweitern.
Am 25. Januar 2011 um 22:08 Uhr
hallo, also irgendwie find ich dat irgendwie nich so gut. dat fettgedruckte “Kleve”, en verpixeltes schwwarz-weißdingens drunter
Am 24. Januar 2011 um 17:48 Uhr
Ist das der “Friedenshandschlag zwischen RD und RvZ oben in der Werbung??
Am 24. Januar 2011 um 17:08 Uhr
Sehr gefällig. Schönes Layout
– obwohl ich nicht so sehr auf “blau” stehe.
Die Schrift ist jedoch für uns Sehgeschwächte gut wahrnehmbar. Und inhaltlich gibt es sowieso nix besseres im Kreis Kleve.
Am 24. Januar 2011 um 16:34 Uhr
@Messerjocke
Das liegt an den wörtlichen Zitaten:
“Flughafenchef Ludger van Bebber sagte: “Dass sich seit 2003 bereits zehn Millionen Fluggäste für unseren Flughafen entschieden haben, ist ein echter Meilenstein! Das sind zehn Millionen Reisende, die auf ihrem Weg zum Geschäftstermin, in den Urlaub, zu Freunden oder Familie viel Zeit und Geld gespart haben. Zehn Millionen zufriedene Gäste, das steht aber auch für eine ausgezeichnete Teamleistung der gesamten Mannschaft am Flughafen und für das herausragende Engagement unserer Airlines und Reiseveranstalter.”
Eine van Bebbersche Jubel-Meldung 1:1 übernommen und unverändert abgedruckt.
> http://www.rp-online.de/niederrheinnord/kleve/Airport-Weeze-begruesst-10-millionsten-Fluggast_aid_956364.html
Der andere Nachrichten-Friedhof Kle-Point bringt genau die gleiche Meldung.
Am 24. Januar 2011 um 15:32 Uhr
Jens-Uwe, versehentlich RP-Online aufgerufen?
Das ist m.e. die grottenschlechteste Webseite, die es aktuell in diesem Bereich gibt.
Am 24. Januar 2011 um 11:39 Uhr
Mea culpa – es hatte zwar nichts mit dem Cache zu tun. War aber trotzdem mein “Fehler”. Korrigiere hiermit meine Meinung und geißel mich…
Solang warte ich angespannt auf die Fotos vom Faßanstich mit his Majesty TB.
Am 24. Januar 2011 um 11:21 Uhr
Hast du auch Fotos von der Einweihungsparty der neuen Homepage? Welche VIP´s waren den alle da?
Oder finde ich die nur bei deinen Freunden von kle-point?
Am 24. Januar 2011 um 09:21 Uhr
mir gefällst – ****************************************************************
Am 23. Januar 2011 um 21:50 Uhr
Ein Lob ist auch an Christina zu verteilen. Sehr gut gelungen!
Am 23. Januar 2011 um 19:26 Uhr
Da hat der Thorsten ganze Arbeit geleistet. Gefällt mir gut, sieht professioneller aus als die alte Version, die aber auch irgendwie ihren Charme hatte.
Am 23. Januar 2011 um 18:59 Uhr
Rainer Hoymann,
Was lese ich da?
“Sie ist am beliebtesten in der Stadt Schweiz, aus der 63.80% aller Besucher stammen.”
Ist damit die Materborner Schweiz gemeint?
Am 23. Januar 2011 um 18:54 Uhr
@JUH Cache leeren?
Am 23. Januar 2011 um 18:24 Uhr
Entgegen den Mainstream finde ich die Renovierung eher nicht gelungen. Die alte Version gefiel mir besser.
Was ich aber unbedingt schätze:
1) Darf und kann man das hier vorbringen
2) Betrachte ich es eher als hinnehmbare Maginalie an die ich mich sicherlich gewöhnen werde
Meine “Kritik” im Einzelnen:
1) Das Kommentarfeld ist zu klein; hat gerade mal Platz für zwei bis fünf Worte je Zeile; das nervt schon…
2) Über dem Kommentar-Feld steht:”Deine Kommentar” – was man als Anbiederung an Sendungen wie “Was guckst du?” verstehen könnte…
3) Die Hälfte des Bidlschirms bleibt in der aktuellen Darstellung “leer” (gelbes Feld oder weißes Feld)
Am 23. Januar 2011 um 18:14 Uhr
Gratuliere!
Ich denke, das wird den Wert weiter steigern helfen:
http://bizzinformation.de/www.kleveblog.de
Am 23. Januar 2011 um 17:43 Uhr
Auch von mir ein Kompliment für die neue Seite. Gefällt mir auch sehr gut. Und auch ein Kompliment das du die Kühe in Hanselaer gefunden hast. Zumal Hanselaer sooo groß ist war das sicher sehr sehr schwer.
Am 23. Januar 2011 um 17:15 Uhr
@Bommelmütze In Kalkar-Hanselaer, da standen sie auf der Weide…
Am 23. Januar 2011 um 16:30 Uhr
schicke neue seite!!!
aber wo haste denn die kühe geklaut?
Am 23. Januar 2011 um 16:29 Uhr
Schönes und ansprechendes Layout.
Sehr gut hinbekommen r.d.
Nur ich frage mich, wenn man so schnell eine Blog-Seite renovieren kann, öffentlich mal eben eine Hochschule aus dem Boden gestampft wird, warum dauert die Renovierung der Knabentoilette an der Lutherschule eigentlich so lange? Sind das jetzt die Handwerker oder die Planer?
Am 23. Januar 2011 um 14:44 Uhr
sieht super aus…. gefällt mir… weiter so…
Am 23. Januar 2011 um 14:21 Uhr
Gefällt mir…..
Am 23. Januar 2011 um 13:47 Uhr
Schon schön….
Am 23. Januar 2011 um 12:55 Uhr
Hallo Ralf !
Gut gelungen ! Gefällt mir auch…
Auf ein Neues – Prost !
Am 23. Januar 2011 um 12:26 Uhr
Sehr schön. Wirklich gut gelungen.
Am 23. Januar 2011 um 12:12 Uhr
Gefällt mir sehr gut. Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Am 23. Januar 2011 um 11:19 Uhr
Der neue Auftritt gefällt mir gut.
Am 22. Januar 2011 um 21:34 Uhr
Lieber Herr Hoymann,
als negatives Vorbild? Warum nicht, Obwohl ich da jemanden kenne, der arg enttäuscht sein dürfte. Vielleicht sollten wir ihn dort zusammen mit Brauer unterbringen. Es dürfte den Verbrauch von Beta-Blockern, Beruhigungspillen und Baldriantropfen auf der SPK Vorstnds-Ebene wesentlich reduzieren und RvZ käme endlich dazu, Ralf Daute das Interview zu geben.
“Nur eines ist sicher, den Brauer kannst du auch an die Spitze eines Unternehmens, einer Körperschaft, einer Anstalt des öff. Rechts stellen, da ist der auch erfolgreich, die Bürgermeister der umliegenden Kommunen (ohne ihnen Böses zu wollen) würden sich im allgemeinen lediglich als Diakone eignen ….Wie bereits an anderen Stellen des öfteren erwähnt: In Kleve gab es einiges zu richten, aufzuräumen, nachzuholen. Die Vorgänger im Amt des Bürgermeisters hatten den Ruf von Verwaltern, Festival-Eröffnern, Abnickern …. das wars dann auch.
Kleve schlief vor sich hin, wird aber jetzt strikt geführt und für die Zukunft vorbereitet,”
Wenn es den Willi nicht gäbe, müsste man ihn erfinden! Mach weiter so!
Am 22. Januar 2011 um 13:19 Uhr
@ Killerplautze
Das Verlies wird dezent ausgeleuchtet. Eine Kamera, deren Bild auf einem Fernseher im Erdgeschoß wiedergegeben wird, ermöglicht dem Besucher einen “Einblick”.
Ich überlege, ob wir das Bild nicht auch auf dem Großbildschirm des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums übertragen können – evtl. zur Abschreckung :-).
Am 22. Januar 2011 um 00:14 Uhr
Der 2e Link lautet
http://www.koeln.de/koeln/wdr_entscheidet_im_februar_ueber_ausstrahlung_von_papstsketch_422793.html
Am 22. Januar 2011 um 00:10 Uhr
KlePeter
Jo, die wissen Bescheid. Sie wissen schon jetzt, dass der Klever Kulturstaatsminister BrünoSchmitz seinen na,ja, Sketch nicht im Fernsehen zeigen darf.
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/kleve/Stunksitzung-WDR-strahlt-Papst-Sketch-nicht-aus_aid_955353.html
Wirklich?
http://www.koeln.de/koeln/wdr_entscheidet_im_februar_ueber_ausstrahlung_von_papstsketch_422793.h
Am 21. Januar 2011 um 22:19 Uhr
es ist zeit zu brüllen, nicht zum flüstern!
Am 21. Januar 2011 um 20:19 Uhr
@KlePeter
Guck mal:
Der Klevische Verein fü Kultur und Geschichte hat eine ganze Reihe
von Überraschungen für 2011 im Gepäck: Unter anderem soll das Verlies unterm Schwanenturm geöffnet werden und durch eine Glasscheibe im Boden zu besichtigen sein.
“Theo. kannste uns hören?”
http://www.klevischer-verein.de/
Am 21. Januar 2011 um 19:42 Uhr
Eröffnung mit Banddurchschneiden, Blasmusik, Schnittchen und Fassfreibier auf gestreuten Wegen? Wo muss ich hinkommen? Bekomme ich noch eine Einladung? Wann gehts los?
Fragen über Fragen? Ich glaube ich erkundige mich mal bei der Rheinischen Pest. Über sowas wissen die Bescheid.
Am 21. Januar 2011 um 17:37 Uhr
Heute Mittag 13.30 Uhr fing es wieder an, oben am Matterhorn zu schneien. Aber keine Sorge, Radau, sofort setzte sich der Streuwagen in Bewegung in Richtung Bürgermeisterstrasse. Er wird also am Sonntag pünktlich zum Fassanstich vorhanden sein!! Alles wird gut.
Am 21. Januar 2011 um 16:27 Uhr
@Beobachter
Oh. KlePoint hat eine Redaktion? Das ist ja einmal was ganz Neues.
Am 21. Januar 2011 um 14:41 Uhr
Vermutlich hast du auch deine Freunde von der KLEpoint Redaktion geladen 😉
Am 21. Januar 2011 um 13:56 Uhr
@stuttgart21 Alles schon heimlich getestet. Läuft perfekt. Sodass der Content hier keinesfalls vernachlässigt werden muss, gerade bei diesem sensationell spannenden und so was von top secret Thema! Ich werde meine Beiträge dazu nur noch hinter vorgehaltener Hand flüstern.
Am 21. Januar 2011 um 12:57 Uhr
Ich hoffe auf viel Presse, viel Essen und viel Freude!
Am 21. Januar 2011 um 12:48 Uhr
Hoffentlich halten die üblichen Probleme einer Umstellung die Redaktionsleitung nicht vom intensiven kritischen Journalismus ab.
Besonders hinsichtlich der total geheimen Ratsentscheidung am 02.02.2011 und der damit verbundenen Nachrichtensperre gilt es gerade jetzt extrem aufmerksam zu sein. Es lohnt sich!!
Am 21. Januar 2011 um 11:36 Uhr
@ralf
Irgendein Bürgermeister? Also ich kenne nur einen der das machen würde. Obwooooohl, hast du das große Presseaufgebot bestellt? Sonst kommt sogar der nicht ….
Am 20. Januar 2011 um 18:03 Uhr
@grd Nee, das wird ‘ne richtig harte Eröffnung, Sonntag, 12 Uhr, Blasmusik, Festakt – und irgendein Bürgermeister, der das WLAN-Kabel durchschneidet
Am 20. Januar 2011 um 17:53 Uhr
Deine Ankündigungen, Ralf, sind wohl so eine Art “Softopening”.
Am 20. Januar 2011 um 16:53 Uhr
@Dickschädel ???
Am 20. Januar 2011 um 16:23 Uhr
Ich werd Blind beim Seitenwechsel
besorg dir mal nen Typographen
es gibt Regeln – beim Essen –
ne bei Klepoint auch nicht
und wo ist Kleblog
Am 20. Januar 2011 um 16:04 Uhr
@R.D.
… mit webcam ? 😉
http://www.wdr.de/radio/wdr4/webcam/index.html
Am 20. Januar 2011 um 15:51 Uhr
@kleverbub Stimmt, aber ich wollte verhindern, dass die Mehrheit der User sich für Variante A (“mit Sanierung”) entscheidet und ich in ein Containerdorf in die Ukraine ziehen muss.
Am 20. Januar 2011 um 15:34 Uhr
Wie jetzt? Vor dem grossen Relaunch kein Workshop mit Userbeteiligung? Ich hatte mich schon so auf leckere Schnittchen gefreut 😉
Am 20. Januar 2011 um 15:29 Uhr
@Gallus Nicht besser, aber schöner 🙂
Am 20. Januar 2011 um 15:28 Uhr
@Ge.org Sonst noch Wünsche? Vielleicht eine ec-Cash-Funktion?
Am 20. Januar 2011 um 14:46 Uhr
Ich hätte gerne für den Opera-Browser ein Plugin, das es ermöglicht, die Navigation zwischen den Artikeln und Kommentaren über das Wii Balance-Board zu steuern.
Am 20. Januar 2011 um 14:07 Uhr
kann es denn noch besser werden????