Ich hatte noch reichlich Marken ohne Befristung von der Kirmes im Jahre 2009 und wollte sie Karneval (Veranstalter Gietmann, Ratskrug) in der Mehrzweckhalle in Materborn einlösen. Und was war???? Diese Marken wurden nicht angenommen!? Deshalb! Getränke auf der Materborner Kirmes nur noch da bestellen, wo man mit echten Euros bezahlen kann.
Jedes Schnipselchen für das Lächeln einer glücklichen Vanille-Konsumentin. Mir fehlen noch 11 neben dem Lichtschalter, dann ist die Wohnzimmerwand fertig- vollflächig, versteht sich.
wieso wussten die 1933 schon, dass es mal den euro geben würde? ansonsten finde ich die frist doch recht lang gesetzt, im rahmen der durchschnittlichen lebenserwartung.
1. Die Dinger heute am letzten Tag noch verballern oder
2. Die Dinger bis zum 15. 9 inner Kneipe da verballern oder
3. Den Ratskrug wegen nicht zulässiger Fristsetzung verklagen.
Im Gegensatz zu Geschenkgutscheine ist eine Befristung von Getränkemarken rechtlich nicht zulässig. Der Konsument muss zusätzlich die Möglichkeit haben, nicht verbrauchte Getränkemarken wieder in Euros tauschen zu lassen.
Ich hätte auch noch einige der Marken im Angebot. Und wenn wir alle zusammenlegen, könnten wir vielleicht den Ratskrug übernehmen und spätstens zur nächsten Kirmes in M’born richtig Kasse machen!!!
Am 9. August 2010 um 09:42 Uhr
@toepers:
Verwendung für die Schweizerhaus Taler
gibt es hier:
http://schweinehaus.de/2010/08/09/rheingold-kauft-euro-auch-grosere-restposten-an-euro/
Am 5. August 2010 um 07:25 Uhr
@toeppers
Soweit ich weiss will man die Schweizhaus Taler wieder eingeführen. Wie gut dass ich damit nix mehr zu tun habe..
Am 4. August 2010 um 11:47 Uhr
@Günter und alle
… aber nicht bei Jansen!
Am 4. August 2010 um 10:25 Uhr
@Randy Fälschung?
Am 4. August 2010 um 09:58 Uhr
Ich hatte noch reichlich Marken ohne Befristung von der Kirmes im Jahre 2009 und wollte sie Karneval (Veranstalter Gietmann, Ratskrug) in der Mehrzweckhalle in Materborn einlösen. Und was war???? Diese Marken wurden nicht angenommen!? Deshalb! Getränke auf der Materborner Kirmes nur noch da bestellen, wo man mit echten Euros bezahlen kann.
Am 4. August 2010 um 07:39 Uhr
Auf der linken oberen Marke ist die Null vor dem Komma ein kleines “o”. Wie kann das denn?
Am 3. August 2010 um 22:14 Uhr
@Neu Super, gute Idee – das mache ich!
Am 3. August 2010 um 22:12 Uhr
Vier mal für genau eine Einheit bei Erich telefonieren….
Viel schlimmer: Was macht man mit Schweizerhaus-Talern???
Am 3. August 2010 um 20:27 Uhr
Nimm vier davon, fotografiere sie und mach einen Thread daraus!
So günstig füllt sich sonst kein Sommerloch.
Am 3. August 2010 um 19:50 Uhr
Nimm die Wertmarken und klingele nachts um halb zwei bei der freundlichen Frau Jansen und frage nach einer Pommes rot/weiss…….
Am 3. August 2010 um 19:26 Uhr
Ach Leute,
trinkt im Ratskrug bis die Marken auf sind, und nehmt die Letzte als Andenken!
Am 3. August 2010 um 17:46 Uhr
Eine kleine Auswahl an Neuigkeiten, die die Welt bewegt.
Begrüssungsgeld für Neugebotenr (CSU)
erster Fassanstich des Vizrbürgermeisters A.Leenders
Holland immer noch ohne neue Regierung
bisher nicht eingelöste Wertmarken
Das Sommerloch scheint ganz schön tief zu sein.
Am 3. August 2010 um 16:52 Uhr
Als Trophäen an die Wand kleben.
Jedes Schnipselchen für das Lächeln einer glücklichen Vanille-Konsumentin. Mir fehlen noch 11 neben dem Lichtschalter, dann ist die Wohnzimmerwand fertig- vollflächig, versteht sich.
Am 3. August 2010 um 16:34 Uhr
wieso wussten die 1933 schon, dass es mal den euro geben würde? ansonsten finde ich die frist doch recht lang gesetzt, im rahmen der durchschnittlichen lebenserwartung.
Am 3. August 2010 um 15:30 Uhr
Tja da bleiben ja nur 3 Möglichkeiten:
1. Die Dinger heute am letzten Tag noch verballern oder
2. Die Dinger bis zum 15. 9 inner Kneipe da verballern oder
3. Den Ratskrug wegen nicht zulässiger Fristsetzung verklagen.
Am 3. August 2010 um 15:09 Uhr
Im Gegensatz zu Geschenkgutscheine ist eine Befristung von Getränkemarken rechtlich nicht zulässig. Der Konsument muss zusätzlich die Möglichkeit haben, nicht verbrauchte Getränkemarken wieder in Euros tauschen zu lassen.
Am 3. August 2010 um 14:54 Uhr
Ich hätte auch noch einige der Marken im Angebot. Und wenn wir alle zusammenlegen, könnten wir vielleicht den Ratskrug übernehmen und spätstens zur nächsten Kirmes in M’born richtig Kasse machen!!!