Arntzstraße: Bombensuche wird vorbereitet

Gründliche Vorbereitung der Blindgängersuche

Am heutigen Freitag begannen Mitarbeiter der Firma Loock damit, das Gelände vorzubereiten: Ein Bagger riss den Asphalt der Arntzstraße weg, und auf der stadteinwärts gesehen linken Seite wurden die Gehwegplatten komplett abgetragen. Gefährlich sei dies noch nicht, hieß es an der Baustelle, die Bombe läge viel tiefer. Wenn überhaupt eine gefunden wird. Ob erneut mitten…… Arntzstraße: Bombensuche wird vorbereitet weiterlesen

Arntzstraße: Liegt eine Bombe unterm Gehweg?

Die Erdhaufen sind verschwunden, der Verdacht bleibt

Zuerst war die Baustelle in Verdacht, große Erdwälle waren schon aufgeschüttet worden. Die sind mittlerweile weg, doch der Verdacht, dass mitten in der Stadt, an der Arntzstraße, ein weiterer Weltkriegsblindgänger schlummert, ist nach wie vor aktuell. Doch jetzt ist der Gehweg unter Verdacht! Die Stadt Kleve teilte am Nachmittag mit: „An der Arntzstraße in Kleve…… Arntzstraße: Liegt eine Bombe unterm Gehweg? weiterlesen

„Bombenverdachtsfall“ an der Arntzstraße: Droht Kleve die nächste große Evakuierung?

Die Erdhaufen sind verschwunden, der Verdacht bleibt

Mit schöner Regelmäßigkeit wird den in der Innenstadt wohnenden Menschen in Erinnerung gerufen, dass Kleve 1944 und 1945 das Ziel zweier großer Bombenangriffe war, bei denen Hunderte von Menschen starben und große Teile des historischen Stadtzentrums dem Erdboden gleichgemacht wurden. Nicht alle der Spreng- und Brandbomben zündeten jedoch, und jedesmal, wenn in der Innenstadt eine…… „Bombenverdachtsfall“ an der Arntzstraße: Droht Kleve die nächste große Evakuierung? weiterlesen

Mehrgenerationenplatz: Altes Gemäuer entdeckt und wieder zugeschüttet

Um die Jahrhundertwende sah es an der Straßenecke Rahmstraße/Kasernenstraße (heute: Arntzstraße) so aus. Der Fotograf stand vermutlich auf dem Umlauf von Teurlings Mühle und blickte auf die Rückseiten der Häuser und in die Hinterhöfe

Der Mehrgenerationenplatz nimmt allmählich Gestalt an: Adrett gepflasterte Wege durchziehen das Gelände, zwei Bänke stehen auch schon bereit, man ahnt, dass die Angehörigen der Generation 70+ viel Freunde an dem Areal haben werden, auf dem sich einstmals Skater vergnügten. Sie hätten sicherlich auch einiges an Erinnerungen auszutauschen gehabt angesichts einer Entdeckung, die die Arbeiter machten,…… Mehrgenerationenplatz: Altes Gemäuer entdeckt und wieder zugeschüttet weiterlesen

Unter Nachtschwärmern

Passage der Arntzstraße

(Natürlich hat der Fotograf gewartet, bis der nachtaktive Kollege sicher die andere Straßenseite erreicht hatte.)