„Eine Ära geht zu Ende“, sagt Gerd Kleinmanns, der Inhaber des gleichnamigen Möbelgeschäfts an der Emmericher Straße. „Möbel Kleinmanns“, das ist der letzte Name, der noch übrig geblieben ist aus der klangvollen Welt der Klever Einrichtungshäuser, Kaets, Zylstra, Craemer, aller anderen haben ihr Geschäft mittlerweile drangegeben. Nur Kleinmanns ist der Fels in der Brandung, und…… Netzwerken war ihre Leidenschaft: Dorothea Heeks in den Ruhestand verabschiedet weiterlesen
Autor: rd
Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Blende 8
Der Klever Fotoclub Blende 8 kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken: Vor 50 Jahren wurde er als Foto- und Schmalfilmclub Kleve gegründet, seit 1979 trägt er seinen heutigen Namen. Der Club ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und verbindet Fotobegeisterte – vom ambitionierten Amateur bis zum erfahrenen Profi. In Fotowettbewerben konnte Blende…… Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Blende 8 weiterlesen
Der Theo-Brauer-Windpark im Reichswald nimmt Formen an: 11 Anträge für Windräder (270 m hoch) schon da
In einer Stellungnahme zeigte der Kreis Kleve klare Kante: „Der Reichswald stellt in seiner Gesamtheit einen lärmarmen, naturbezogenen Erholungsraum mit herausragender Bedeutung dar.“ So könnte man im Grunde einen Nationalpark anpreisen, aber jetzt geht es nur noch darum, irgendwie das Unvermeidliche zu verzögern. Das Unvermeidliche aber ist: der Theo-Brauer-Windpark im Reichswald. Theo Brauer, der ehemalige…… Der Theo-Brauer-Windpark im Reichswald nimmt Formen an: 11 Anträge für Windräder (270 m hoch) schon da weiterlesen
4 Jahre nach Schließung hat der Schwanenturm geöffnet – endlich wieder eine Perspektive im Leben!
Die Superlative und Rückgriffe auf die glorreichen bis sagenhaften Momente in der Geschichte Kleves nahmen kein Ende, als die Festredner auf der Brüstung im Innenhof der Schwanenburg auf das wahrhaft historische Ereignis zu sprechen kamen, sogar Caesar wurde bemüht, als Rainer Hoymann, der Vorsitzende des Klevischen Vereins, eine Inschrift im Schwanenturm zitierte. Es sei ein…… 4 Jahre nach Schließung hat der Schwanenturm geöffnet – endlich wieder eine Perspektive im Leben! weiterlesen
Derbystar startet Partnerschaft mit dem VfR Warbeyen
Wächst da zusammen, was zusammen gehört? Auf der einen Seite ein Verein, der mit hoher Wahrscheinlichkeit ab der kommenden Saison in der 2. Fußballbundesliga der Frauen spielen wird. Auf der anderen Seite ein in der Region ansässiger Sportausrüster mit überregionalem Anspruch. Ein Match, um in der Sprache der Dating-Apps zu reden. Seit heute aber ist…… Derbystar startet Partnerschaft mit dem VfR Warbeyen weiterlesen
Kleiner Reminder: Fahrräder immer am Rahmen abschließen!
Landesgartenschau: Bürgermeister Gebing stellt eigenen Garten zur Verfügung!
Eine Landesgartenschau ohne Land – eine mutige Entscheidung des ersten Bürgers der Stadt Kleve hat jetzt dieses Peinlichkeit ersten Grades verhindert! Wie Ute Marks, Leiterin des Organisationskomitees der Gartenschau, kleveblog mitteilte, hat Bürgermeister seinen Privatgarten der Landesgartenschau zur Verfügung gestellt. „Der Bürgermeister ist gewissermaßen der erste Gärtner unseres Gemeinwesens“, so Ute Marks. „Da ist es…… Landesgartenschau: Bürgermeister Gebing stellt eigenen Garten zur Verfügung! weiterlesen
VfR Warbeyen: Spielerinnen erhalten Thermomix 7 als Aufstiegsprämie
Das dürfte noch einmal einen richtigen Motivationsschub geben: Der Vorstand des VfR Warbeyen hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, was die Spielerinnen als Prämie bekommen, wenn ihnen der Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga gelingt. Das Gremium einigte sich auf eine Sachprämie, die es den Spielerinnen ermöglicht, Haushaltsarbeit und Leistungssport noch besser in Einklang zu bringen.…… VfR Warbeyen: Spielerinnen erhalten Thermomix 7 als Aufstiegsprämie weiterlesen