Seine Schule liegt buchstäblich in Trümmern, und doch kann Direktor Christoph Riedl die Joseph-Beuys-Gesamtschule an der Hoffmannallee in dem guten Gefühl verlassen, etwas Besonderes mit aufgebaut zu haben. Die Joseph-Beuys-Gesamtschule entstand 2011 war, als die Landschaft der weiterführenden Schulen in Kleve neu sortiert wurde. Die Hauptschulen verschwanden, die ungeliebten Sekundarschulen gingen ebenfalls den Bach runter,…… Schulleiter Christoph Riedl verlässt Joseph-Beuys-Gesamtschule (schon in wenigen Tagen) weiterlesen
Autor: rd
Markthalle für Kleve: Eine preisgekrönte, nicht ganz neue Idee
Geht den Klevern nun ein Licht auf? Am Montag gaben die Stadt Kleve und die Hochschule Rhein-Waal die Preisträger des Wettbewerbs „Klever Birne“ bekannt, dessen Benennung nicht auf die Frucht zurückzuführen ist, sondern auf das danach geformte, von Edison erfundene und mittlerweile nicht mehr zugelassene Leuchtmittel. 22 Ideen, „gemeinsam die Stadt Kleve ein Stück besser…… Markthalle für Kleve: Eine preisgekrönte, nicht ganz neue Idee weiterlesen
Nach Schleusen-Aus: Wassersportclub Kleve erwägt Selbstversenkung
Die Älteren unter uns Lesern werden sich sicher noch gerne an die schöne Illustration erinnern, mit der den Klevern die neue Unterstadt schmackhaft gemacht werden sollte: In der Marina vor dem Hotel Rilano, das mittlerweile Elaya heißt, dümpelten die Segelyachten in Reih und Glied. Das geistige Ohr hörte schon das stete Klackern der Karabinerhaken, die…… Nach Schleusen-Aus: Wassersportclub Kleve erwägt Selbstversenkung weiterlesen
Basketball: Das Spiel der Spiele (heute in Kleve, Sonntag in Manila)
Wer am Freitag gesehen hat, wie die deutsche Basketball-Nationalmannschaft das Team USA in einem historisch zu nennenden Sieg niedergerungen hat, kann eigentlich nicht anders, als von dieser Sportart begeistert zu sein – das Tempo, die Präzision, die Athletik, der Mannschaftsgeist. Und wer, wie ich,auch noch Zeiten erleben durfte, an denen das deutsche Team in schöner…… Basketball: Das Spiel der Spiele (heute in Kleve, Sonntag in Manila) weiterlesen
Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht?
Nationalpark, da kommt einem als erstes Yellowstone in den Sinn, ganz bestimmt aber nicht: Treppkesweg. Oder sollte man sagen: noch nicht? Die Sache nahm aus Sicht des Berichterstatters ihren Lauf mit einer E-Mail des Landrats im Posteingang. Der Betreff war etwas lang geraten, der lautete: „Landrat Christoph Gerwers: ‚Müssen sorgsam abwägen, ob der Reichswald ein…… Nationalpark Reichswald – warum eigentlich nicht? weiterlesen