„Die mich begleitenden Neffen sind wirklich gute und prachtvolle Jungen…“ – die merkwürdig klingenden Briefe des Schulleiters Alfons Freistühler

Altehrwürdiges Gemäuer mit dunkler Vergangenheit: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Die Briefe sind überaus freundlich formuliert, gespickt mit Höflichkeitsfloskeln und Ehrerbietungsformeln. Und doch haben sie zugleich das Potenzial, das düstere Geheimnis, das der ehemalige Direktor des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums aller Wahrscheinlichkeit nach mit ins Grab genommen hat, zu offenbaren. Geschrieben hat die beiden Texte eine mittlerweile verstorbene Sekretärin der Schule, vermutlich auf Diktat des Schulleiters. Und…… „Die mich begleitenden Neffen sind wirklich gute und prachtvolle Jungen…“ – die merkwürdig klingenden Briefe des Schulleiters Alfons Freistühler weiterlesen

Fall Freistühler: Ein ehemaliger Schüler des Stein-Gymnasiums schildert, was damals geschah

Altehrwürdiges Gemäuer mit dunkler Vergangenheit: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

(Aktualisiert, mit weiteren Details) Wolfgang P. (Name geändert) war die Person, die dafür sorgte, dass die Machenschaften des ehemaligen Direktors des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Alfons Freistühler nach Jahrzehnten nun doch noch publik geworden sind. Der heute knapp 60 Jahre alte Klever hatte sich im Dezember des vergangenen Jahres in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Kleve die Studie…… Fall Freistühler: Ein ehemaliger Schüler des Stein-Gymnasiums schildert, was damals geschah weiterlesen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Missbrauchsvorwürfe gegen früheren Direktor – 14 Betroffene?

Pius, so lautete der Spitzname von Alfons Freistühler, dem ehemaligen Direktor des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Kleve. An der Schule wurde Latein noch als erste Fremdsprache unterrichtet, das Wort stammt aus dieser Sprache und bedeutet „fromm“. War die Benennung der schlichten Tatsache geschuldet, dass der Namensträger katholischer Pfarrer war, oder steckte dahinter schon der blanke Sarkasmus, dass…… Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Missbrauchsvorwürfe gegen früheren Direktor – 14 Betroffene? weiterlesen

Der neue KLEVER – eine runde Sache

In ihrem Metier: Ursula Ketels (Foto: Torsten Barthel)

Eine gestandene Geschäftsfrau mit sicherem Blick und viel Feingefühl ziert den Titel der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Der KLEVER, die ab sofort im Zeitschriftenhandel und einigen weiteren ausgewählten Geschäften erhältlich ist. Ursula Ketels verkauft nun schon seit 64 Jahren Damenunterwäsche und Bademoden – ihr kleines Geschäft in der Großen Straße ist eine besondere Adresse, und…… Der neue KLEVER – eine runde Sache weiterlesen

Kirsch blühte

Zarte Pracht (Foto: Thomas Velten)

Als vor 19 Tagen die Klever ihr erstes Kirschblütenfest feierten, war die Natur noch nicht soweit. Nun, da dieser kleine Beitrag erscheint, ist die Natur schon etwas weiter. Dennoch möchte ich dir, lieber Leser, nicht vorenthalten, wie schön die Zierkirschen am Kermisdahl blühten, als der treue kleveblog-Leser Thomas Velten mit seiner Kamera am Ufer des…… Kirsch blühte weiterlesen